Sinn des Lebens

Sonnentanz

Neues Mitglied
Registriert
13. Juli 2025
Beiträge
2
Sind wir hier auf der Erde um zu leveln oder um die Erfahrung zu machen, so zu sein wie wir erzogen wurden?

Was ist sind eure Meinungen dazu?
 
Werbung:
📚:unsure:
Nach meinem Verständnis liegt der Sinn unseres Daseins generell im Glücklichsein. Platon hatte einmal davon gesprochen, dass die Sorge um das Seelenheil die wichtigste Aufgabe eines Menschen sei. Ich denke aber, dass wir diese Sorge auch den Seelen unserer Mitgeschöpfe zukommen lassen sollten.

Salbum Salabunde 🌿
Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir hier auf der Erde um zu leveln oder um die Erfahrung zu machen, so zu sein wie wir erzogen wurden?

Was ist sind eure Meinungen dazu?
Meiner Ansicht nach ist der „Sinn des Lebens“ keinen apriori Sinn zu haben.
Die einzige „Triebfeder“ für die Ausbreitung von lebenden Organismen ist die Fähigkeit zur Reproduktion.

Auch höhere Lebewesen mit (Selbst-)Bewusstsein haben keinen apriori Lebenssinn. Weder als Gattung, noch als Individuen. Höchstens das individuelle Überleben bzw. das der eigenen Nachkommen.
Alles darüber hinaus müssen wir uns als Lebenssinn erarbeiten - von dem Plus zur schieren Existenz bis hin zu Bildung, Zufriedenheit, Zukunftsperspektiven…
Überdies hängt für mich „der Sinn des Lebens“ von der jeweiligen aktuellen Lebenssituation ab.
Es gibt also nicht DEN Sinn.
Für Eltern ohne Perspektive für ihre Kinder, auf der Flucht vor Hunger u./od. Repressalien sieht der Sinn sicher anders aus, als für weiße satte Männer in gehobener Position in Westeuropa…

Wir sind kooperative unspezialisierte Wesen mit properem Frontalhirn und hohem Spieltrieb und Neugier. Das hat uns den Planeten erobern lassen.
Und lässt uns auch Sinnfragen stellen. Und macht uns, weil wir Menschen wiederkehrende Muster und Erklärungen lieben, anfällig für jede Art von Schwurbel und Unfug.
 
Sind wir hier auf der Erde um zu leveln oder um die Erfahrung zu machen, so zu sein wie wir erzogen wurden?

Was ist sind eure Meinungen dazu?
Ich schließe mich der Meinung von @KassandrasRuf zur Gänze an -
kann es bloß nicht so gut ausdrücken😉!

Ergänzend sehe ich auch -
bezüglich des Spiritualismus -
keinen bestimmten Sinn des Lebens
im herkömmlichen Verständnis,
sondern einfach nur eine Erweiterung und Chance des menschlichem Daseins.
 
Alles darüber hinaus müssen wir uns als Lebenssinn erarbeiten - von dem Plus zur schieren Existenz bis hin zu Bildung, Zufriedenheit, Zukunftsperspektiven…
:unsure:
Wenn dem so ist, frage ich mich, warum Jesus nicht vom Segen des materiellen Reichtums predigte:

Matthäus 5
[3] Selig sind die Unwissenden, die trunken vom Himmelreich sind.
[4] Selig sind die, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
[5] Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
[6] Selig sind, die da hungern und dürsten nach Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
[7] Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
[8] Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
[9] Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Aber auch andere Heilsbringer raten nicht unbedingt zum Materiellen:
Sei von dem erfüllt, was du hast;
freu dich an den Dingen, wie sie sind.
Wenn du erkennst, dass nichts fehlt,
gehört dir die ganze Welt.“

(Laotse)

Ja und wenn ich mich in unserer Gesellschaft umschaue, so sind die Schönen und Reichen nicht unbedingt mit Glück erfüllt. Wie man also sehen kann, gibt es da also noch einen anderen Reichtum, an dem auch ein schlichter Mensch teilhaben kann.

Ja und wer einen Zugang zu unseren Mitgeschöpfen hat, wird sehen, dass auch sie auf ihre Weise glücklich sein können.

Merlin
,
 
Werbung:
Zurück
Oben