Sinn des Lebens

Werbung:
x__y schrieb:
nein... ich meine hier den traumlosen tiefschlaf... oder auch der kleine tod genannt.

cu

Vielleicht können wir uns auch einfach nicht an die Träume erinnern ? So, wie die Wissenschaft das lehrt ? Wer weiss, wieviel wir träumen, wenn wir schlafen ?

Meinst du im schlaf, sind keine Gehirnwellen mehr aktiv ?
 
ein einfaches beispiel: wo sind "deine" gedanken im tiefschlaf ? offensichtlich bist du ja... aber es ist kein gedanke anwesend. beim aufwachen erhebt sich das ego ("ich") und identifiziert sich automatisch mit jedem gedanken, der auftaucht.

wenn du denkst... dort ist eine vase... bist du dann die vase ? denn schliesslich ist die vase "deine" vorstellung... eine konstruktion einer wirklichkeit. was aber du immer auch denkst... du selbst bleibst davon unberührt. daher kannst du nicht deine gedanken sein.

cu

ok, wir meinen das gleiche, ich gehe nur in die andere richtung :)
 
ElaMiNaTo schrieb:
Vielleicht können wir uns auch einfach nicht an die Träume erinnern ? So, wie die Wissenschaft das lehrt ? Wer weiss, wieviel wir träumen, wenn wir schlafen ?

Meinst du im schlaf, sind keine Gehirnwellen mehr aktiv ?

es geht mir hier um das ego, welches dann nicht anwesend ist. was ist daran so schwer zu verstehen ? denn nur dadaurch kommen wir auf den gedanken, dass es unsere gedanken sind.
 
x__y schrieb:
es geht mir hier um das ego, welches dann nicht anwesend ist. was ist daran so schwer zu verstehen ? denn nur dadaurch kommen wir auf den gedanken, dass es unsere gedanken sind.

Wenn das Ego im tiefschlaf nicht mehr da ist, warum ist es wieder da wenn wir aufwachen ? Müsste es nicht tot sein ? Sich neu entwickeln, nach jedem Tiefschlaf ?
 
Hallo x__y,

x__y schrieb:
nein... ich meine hier den traumlosen tiefschlaf... oder auch der kleine tod genannt.

Auch im Tiefschlaf gibt es etwas, was mit Träumen vergleichbar ist. Oftmals sind die Tiefschlaf-Gehirnaktivitäten nicht wie im Rem-Schlaf durch Bilder und Töne ausgedrückt, sondern einfach nur Gedanken im Wort, die man weiterverarbeitet.

Noch öfter als bei Träumen in der Rem-Phase werden diese Erlebnisse allerdings vergessen.

Ich kann die paar Male, wo ich mich daran erinnere, an einer Hand abzählen.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo x__y,



Auch im Tiefschlaf gibt es etwas, was mit Träumen vergleichbar ist. Oftmals sind die Tiefschlaf-Gehirnaktivitäten nicht wie im Rem-Schlaf durch Bilder und Töne ausgedrückt, sondern einfach nur Gedanken im Wort, die man weiterverarbeitet.

Noch öfter als bei Träumen in der Rem-Phase werden diese Erlebnisse allerdings vergessen.

Ich kann die paar Male, wo ich mich daran erinnere, an einer Hand abzählen.

Gruß,
lazpel

Du hast vollkommen recht lazpel, ich bin sehr sensitiv, wenn ich schlafe merke ich meine Gedanken "in Begriffen", die in meinem Kopf herumschwirren.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Wenn das Ego im tiefschlaf nicht mehr da ist, warum ist es wieder da wenn wir aufwachen ?


weil der erste gedanke nunmal der "ich"-gedanke ist.

Müsste es nicht tot sein ? Sich neu entwickeln, nach jedem Tiefschlaf ?

nein... weil das ego ja nicht geboren wurde. demnach müsstest du ja auch ein ego als baby gehabt haben... dieses war aber nicht der fall. nur das, was das ego erschaffen hat (im sinne von hervorbringen) kann es auch wieder verschwinden lassen. denn wenn du z.b. müde wirst... was nützt dir da (d)ein ego ?

cu
 
Werbung:
x__y schrieb:
weil der erste gedanke nunmal der "ich"-gedanke ist.



nein... weil das ego ja nicht geboren wurde. demnach müsstest du ja auch ein ego als baby gehabt haben... dieses war aber nicht der fall. nur das, was das ego erschaffen hat (im sinne von hervorbringen) kann es auch wieder verschwinden lassen. denn wenn du z.b. müde wirst... was nützt dir da (d)ein ego ?

cu

Mein EGO könnte sagen, ich schluck nen bischen Ecstasy und dann bleib ich länger wach, oder Crack ? Irgendeine Droge die mich länger wach hält!
 
Zurück
Oben