Sind Nazis für die Demokratie gefährlich?

Du schiebst schon vorauseildende Panik. Das ist doch überhaupt nicht nötig. Die AfD ist nicht an der Macht und wird nicht an die Macht kommen. Die sind in der Oppositionsrolle ganz gut aufgehoben. Ob sie auch fähig wären zu regieren, ist sehr fraglich.

Die anderen Links und Videos zum rechtsextremen Terrornetzwerk bis zur AfD hast Du also auch nicht gesehen. Warum schreibst Du überhaupt hier im Thread, wenn Dich die Fakten nicht interessieren? Wenn Du Dich nicht informierst, kannst Du nicht kompetent mitreden.
 
Werbung:
Die anderen Links und Videos zum rechtsextremen Terrornetzwerk bis zur AfD hast Du also auch nicht gesehen. Warum schreibst Du überhaupt hier im Thread, wenn Dich die Fakten nicht interessieren? Wenn Du Dich nicht informierst, kannst Du nicht kompetent mitreden.
Nee, ich lese keine hetzerischen Links zu irgendwelchen Parteien.
Aber keine Sorge,( auch wenn es dich nichts angeht) ich informiere mich über Inhalte, die mir wichtig sind - allerdings weniger über Links die von ideologisch Vernagelten eingestellt werden und deren inhaltliche Ausrichtung von vornherein klar ist und deshalb suche ich mir mein Informationsquellen selbst aus.

Und was das kompetente Mitreden angeht - na ja, lassen wir das besser......:cool:
 
Nee, ich lese keine hetzerischen Links zu irgendwelchen Parteien.
Aber keine Sorge,( auch wenn es dich nichts angeht) ich informiere mich über Inhalte, die mir wichtig sind - allerdings weniger über Links die von ideologisch Vernagelten eingestellt werden und deren inhaltliche Ausrichtung von vornherein klar ist und deshalb suche ich mir mein Informationsquellen selbst aus.

Und was das kompetente Mitreden angeht - na ja, lassen wir das besser......:cool:

Aha, das ZDF ist für Dich also schon ideologisch. :LOL:
 
Nun ich würde es "totalitäres und damit faschistisches System" nennen.
Aber weder Deine noch meine Haltung haben da Allgemeingültigkeit.

Im Gegensatz zur Demokratie, die auch ohne Patriarchat möglich ist und die durch Demokratisierung überwindbar wird, ist das Patriarchat beim faschistischen System systemimmanent.
 
Es gibt ja auch viele solcher Kinder oder Enkelkinder, die das ihr Leben lang verfolgt hat. Ich bin auch froh, dass meine Familie auch nicht dazugehört. Allerdings weiß ich nichts über die Geschwister meiner Großeltern mütterlichseits und auch nichts über meinen Großvater väterlichseits. Ist vielleicht auch besser so.

Der Vater meines Vaters hat die Familie verlassen, als mein Vater drei oder vier war. Mein Vater erinnert sich nur noch an eine Begebenheit mit ihm (auch eine Erinnerung aus frühester Kindheit - geht also). Nämlich dass Hitler mal in Breslau war und sein Vater ihn mitgenommen hat zur Straße, durch die Hitler fuhr und mein Vater auf seinen Schultern saß als Hitler vorbei kam. Warum mein Opa dahin wollte weiß ich nicht und hoffe, es war einfach nur Neugier.


Was ich über die Mischpoke weiß, ist dass der eine oder andere bei der Wehrmacht war, was der dann dort getan hat, darüber ist nichts bekannt.
Unsere Familie hatte mit denen nach dem Krieg kaum, später nichts mehr zu tun. Auch besser so.
Ein Cousin meiner Mutter war Sohn einer Christin, die nach dem Tod ihres Mannes ein Verhältnis mit einem Juden hatte und eben dessen Sohn war.
Ist aber nie was gesagt worden und der junge Mann war dann ebenfalls bei der Wehrmacht.
Von der Seite meines Vaters ist noch weniger bekannt, da sich dessen Vater "rechtzeitig" abgeseilt hatte und soweit ich weiß, war seine Mutter schon zeitig zum zweiten Mal Witwe und stand dann mit drei minderjährigen Kindern da.

Gruß

Luca
 
Aha, das ZDF ist für Dich also schon ideologisch. :LOL:
Ja, von der Programmgestaltung bis zur Auswahl der Nachrichtenbeiträge linkslastiges Bildungsfernsehen bis zum geht-nicht-mehr, getragen von einem oberlehrerhaftem Sendungsbedürfnis a la: Ihr Michel da vor der Glotze, glaubt gefälligst was wir euch vorbeten, denn das ist politisch korrekt....
 
Ja, von der Programmgestaltung bis zur Auswahl der Nachrichtenbeiträge linkslastiges Bildungsfernsehen bis zum geht-nicht-mehr, getragen von einem oberlehrerhaftem Sendungsbedürfnis a la: Ihr Michel da vor der Glotze, glaubt gefälligst was wir euch vorbeten, denn das ist politisch korrekt....

Du bist also lieber politisch NICHT korrekt. :rolleyes:
 
Du bist also lieber politisch NICHT korrekt. :rolleyes:

Daraus würde ich jetzt jemandem nicht einen Strick drehen, denn der Widerstand in der Nazi-Zeit war auch nicht politisch korrekt, der damals herrschenden Politik zufolge.
Wenn politisch nicht korrekt allerdings bedeutet, dass ich rassistisch bin und zweierlei Gesetze für bestimmte Bevölkerungsgruppen verlange und Menschlichkeit als "linkslinksgrünversiftes Gutmenschentum" ansehe, dann finde ich das schon bezeichnend und halte diese Person dann für einen "Ignaz" oder eine "Ignazia", die zumindest Repressalien gegen bestimmte Gruppen billigend in Kauf nimmt.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Daraus würde ich jetzt jemandem nicht einen Strick drehen, denn der Widerstand in der Nazi-Zeit war auch nicht politisch korrekt, der damals herrschenden Politik zufolge.
Wenn politisch nicht korrekt allerdings bedeutet, dass ich rassistisch bin und zweierlei Gesetze für bestimmte Bevölkerungsgruppen verlange und Menschlichkeit als "linkslinksgrünversiftes Gutmenschentum" ansehe, dann finde ich das schon bezeichnend und halte diese Person dann für einen "Ignaz" oder eine "Ignazia", die zumindest Repressalien gegen bestimmte Gruppen billigend in Kauf nimmt.

Gruß

Luca

Ich stimme Dir zu. Für mich bedeutet (zumindest demokratisches) Korrektsein ethisch korrektes, faires Verhalten im Gegensatz zu unethischem, unfairem Verhalten. In einem totalitären Staat hätte Korrektheit eine andere Bedeutung, eher im Sinne von Gehorsam.
 
Zurück
Oben