Sind dunkle Engel immer schlecht?

"Körper" ist ein gängiger Begriff in der Physik und meint Festkörper. Dazu gehört die gesamte makroskopische feste Materie, wie z.B. der Mond.
Ja, die Physik der Illusionen. Die kenne ich auch.

Tatsächlich jedoch haben auch der Mond sowie alle sogenannten "Festkörper" keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung.
Und damit zeigen sie die typische Charakteristika einer Illusion.
Manche Erscheinungen wirken etwas länger, wie Planeten, Sterne und Galaxien.
Andere "Festkörper"-Erscheinungen wie Schokoladen-Torten sind meist schon nach wenigen Tagen wieder vollkommen verschwunden.

Festkörper-Physik - was für ein schönes Wort. :)

Fast so schön wie die Formulierung "Wir sind Geist nach dem Tod". Wenn das stimmt, dann müssen wir zu Lebezeiten etwas Ungeistiges sein. Ich tippe mal auf etwas Metallisches wie Eisen, oder so. :)
 
Werbung:
Ja, die Physik der Illusionen. Die kenne ich auch.

Scheinbar nicht ausreichend, siehe dein Beitrag über Helligkeit.

Tatsächlich jedoch haben auch der Mond sowie alle sogenannten "Festkörper" keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung.

Das ist eine Erkenntnis, die auch in der Physik formuliert ist, und schon vor deiner Geburt formuliert war.

Und damit zeigen sie die typische Charakteristika einer Illusion.

So definierst du Illusion vielleicht.
 
Sehe ich anders. Dunkelheit wird in unserem Gesichtsfeld dort wahrgenommen (also schwarz), wo keine photochemische Reaktion auf der Netzhaut abläuft, also eine klare Abwesenheit von Lichtenergie herrscht.
Warum sollte es Abwesenheit bedeuten, nur weil keine Reaktion erfolgt? Unsere Netzhaut ist schließlich nicht für das gesamte Universum und all seine Wahrnehmungsebenen gemacht.
 
Werbung:
Es dürfte auch für dich schwierig werden, das Charakteristische einer jeden Illusion nicht als vorübergehende Erscheinung zu definieren.
Magst du es mal versuchen?


Alles geht vorüber, also auch Illusionen.
Der Unterschied von Wirklichem und Illusionen ist, dass Illusionen etwas vortäuschen, Wirkliches aber faktisch existiert und auch realisiert werden kann.
 
Zurück
Oben