Original geschrieben von Mara
Kamala ist das Leben ? Kamala ist das ego ... weil sie fordert : ansehen, aussehen, geld, geschenke ...
Die Trinität der Christen entstammt der Trinität aus dem Hinduismus, die aus Brahma, Vishnu und Shiva besteht. Die weiblichen Prinzipien sind
Sarasvati, Parvati und Kali. Beide symbolisieren das Erschaffen, das Erhalten (Fixieren) und das Verändern oder Zerstören.
Das Erschaffende Prinzip in Form von ABrahm und Sara taucht auch in der Bibel auf, in der Sara eine Prinzessin ist und in der gesagt ist, dass sie schön ist.
Kamala bedeutet Lotus und
Kamalaa bedeutet
Sarasvati ,
kamalaasanasthaM ist das 'Sitzen auf der Lotusblüte'. Padme bedeutet ebenfalls Lotus.
Die Lotusblüte ist ein Symbol für den weiblichen Schoss und der Juwel hum ist das männliche Symbol (Lingam), so ist denn das heilige Omm mani padme hum das Sein des Lingam in dem weiblichen Schoss (Sanskrit: Yoni). Diese Symbolik ist in der Sanskrit Silbe Omm noch grafisch zu erkennen. Das Amen der Christen bedeutet dasselbe, aber es ist niemandem mehr bewusst, wie kaum jemand um den Ursprung des Omm mani padme hum weiß. Der Davidsstern ist eine Hindustisches Symbol das aus dem weiblichen Symbol \|/ und dem männlichen Symbol /_\ besteht, und die Vereinigung der Geschlechter symbolisiert. In vielen indischen Darstellungen kann man noch die Silbe Omm im Zentrum des Davidssterns erkennen.
Während Sarasvati die Prinzessin (Jungefrau) ist, ist Parvati jene die in dauernder Meditation auf dem 'Berge Kailash' mit ihrem Mann Shiva sitzt. Ihre Titel sind:
Die Erhöhte.
Die Bewohnerin über das Hohe.
Die große Göttin.
Die Mutter Göttin der Welt.
Die Kraft des Shiva.
Die Leuchtende.
Die Beständige.
Umfassender Schutz.
Sie, die erfreut in Segen.
Die Grosszügige.
Sie, die gebiert.
Die Perfektion der Glückseligkeit.
Die Herrin des Spieles der Realität.
Der reine Spirit.
Das himmlische Licht.
Ihre Attribute:
Schöner und meditativer Gesichtsausdruck.
Das Diadem.
Prächtige Ohrringe, Hasketten, Armbänder und Fussringe.
Die Göttin sitzt auf einer Blume. Ihr rechtes Bein ist vor ihr horizontal gebogen.
Ihr linkes Bein ist nach unten ausgedehnt ausserhalb der Blume.
Ihre rechte Hand ist erhoben in Segen.
Ihre linke Hand ist ausgedeht mit der Handfläche aufwärts, die einen Sinn der "die Berührung einer Göttin" überbringt, der das Bewusstsein aus dem Selbst in eine übernatürliche Exstase vertreibt.
Shiva ist auch das Symbol der Fruchtbarkeit, der das Leben gibt' und ist in der Torah der Juden in der Genesis zu Chavvah = { khav-vaw } = 'EVA' = Lebensgeber' geworden [ HWH = Das Leben ] Shiva = 'SCHI-WAH''.
Der dunkle Aspekt der Paravati ist Kali
Ihre Titel:
Die Dunkle.
Die dunkle Mutter.
Die Kraft des Shiva.
Die Unwiderstehliche.
Sie, die die Welt ernährt.
Die Leidenschaftliche.
Nehmer und Geber des Lebens.
Die Furcht einflößende Schöne.
Mutter der Freiheit. Der letzte Wunsch.
Ihre Attribute:
Zwei, vier oder sechs Arme.
Dunkle Haut.
Rote Augen und offene Hände.
Blutbeflecktes Gesicht und Brüste.
Ausgesteckte Zähne und Zunge.
Zerwühlte Haare.
Ein Halskette mit Schädeln.
Ein Hüftgurt.
Die Schlinge.
Das Schwert.
In vorislamischer Zeit waren die drei Göttinnen als Al'Lat (Q're), Al'Uzza und Menat oder Manat bekannt. Sie waren sogar im Koran erwähnt; später aber daraus wieder gestrichen. Die Verse waren verboten - Salman Rushdie hatte ein Buch darüber geschrieben ...
Ich nehme an hier schreiben und lesen auch viele Göttinnen denen die drei Symbole in ihrem eigenen Wesen bekannt sind - ich verneige mich vor Ihnen und grüße sie alle.
Namo