Sexuelle Lust erhöhen

Also heute wieder als Wadenbeißer unterwegs?
Erklär mir mal "androgyne Sexualität" ohne zu googeln..
Das hatte ich irgendwann studiert. Die haben wie Geschlecht Teile von Männern und Frauen zugleich. Einige machen dann die Operation, um eigene Identität festzulegen. Zum Beispiel, der Mann spürt sich das Leben lang als die Frau. Dann er verändert das Geschlecht. Aber es ist gefährlich. Es gibt sogar sehr berühmten Film darüber. Der Ehemann wollte die Frau werden. Das ganze ist schief gelaufen. Wenn ich finde, ich poste dann.
Ach, es gibt sehr interessanten Fall, der Androgene war sehr berühmter Sportler, der hat sehr viele Medaillen 🏅 gewonnen..das war das Foto im Biologie Fach Buch sogar. So mit den eigenen Worten. Halb Mann halb Frau. Sozusagen.
 
Werbung:
Das hatte ich irgendwann studiert. Die haben wie Geschlecht Teile von Männern und Frauen zugleich. Einige machen dann die Operation, um eigene Identität festzulegen. Zum Beispiel, der Mann spürt sich das Leben lang als die Frau. Dann er verändert das Geschlecht. Aber es ist gefährlich. Es gibt sogar sehr berühmten Film darüber. Der Ehemann wollte die Frau werden. Das ganze ist schief gelaufen. Wenn ich finde, ich poste dann.
Ach, es gibt sehr interessanten Fall, der Androgene war sehr berühmter Sportler, der hat sehr viele Medaillen 🏅 gewonnen..das war das Foto im Biologie Fach Buch sogar. So mit den eigenen Worten. Halb Mann halb Frau. Sozusagen.
Nein.
 
Das hatte ich irgendwann studiert. Die haben wie Geschlecht Teile von Männern und Frauen zugleich.
Du meinst Hermaphroditen und intersexuelle Menschen.
(https://www.apotheken.de/medikament...it-hermaphroditismus-intersexualitaet-zwitter). Das gibt es bei androgyne Menschen wie bei anderen auch.
Es gibt auch Menschen, die androgyn wirken, aber eine klare geschlechtliche Identität haben. Da wird einfach das äussere Erscheinungsbild so genannt.
 
Und welche Begründung? Das ist Wikipedia:

"
Die Bildungsorte sind


"Während der Entwicklung von Säugetieren sind die Geschlechtsdrüsen (Gonaden) zunächst in der Lage, sich sowohl zum Eierstock als auch zum Hoden zu entwickeln.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Androgene#cite_note-1"><span>[</span>1<span>]</span></a> Beim Menschen sind ab etwa der vierten Woche die Anlagen der Geschlechtsdrüsen im intermediären Mesoderm in der Nähe der sich entwickelnden Nieren vorhanden. Etwa in Woche 6 bilden sich epitheliale Genitalstränge innerhalb der sich entwickelnden Hoden und nehmen die Gameten (Keimzellen) bei ihrer Wanderung in die Geschlechtsdrüsen auf. Bei Männern kontrollieren bestimmte Y-Chromosom-Gene, insbesondere SRY die Entwicklung des männlichen Phänotyps, einschließlich der Umwandlung der frühen bipotentialen Geschlechtsdrüse in die Hoden. Bei Männern dringen die Genitalstränge vollständig in die sich entwickelnden Geschlechtsdrüsen ein."

Man kann das ganze als Gen-Defekt ( eher Allegorie) betrachten. "

"Androgene (von altgriechisch ἀνήρ, ἀνδρός anér, andrós „Mann“; -gen „erzeugend“ von γίγνομαι gígnomai „werden“) sind Sexualhormone, die eine virilisierende (von lateinisch virilis „männlich“) Wirkung besitzen und somit die Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale wie Bartwuchs, Muskelentwicklung und tiefer werdende Stimme bei Jugendlichen bedingen. Androgene werden in Hoden und Nebennieren sowie in kleinerer Menge in Eierstöcken produziert."

Kläre mit den Quellen ab, @Niflheimr . Das ist nicht mein Bereich sowieso, Alles Gute!

P.S. Das entsteht bei der frühen embryonalen Entwicklung, wenn etwas abweichend verläuft. In jedem Mann steckt eine Frau und umgekehrt. Erst in einer bestimmten Periode wird das Geschlecht festgelegt, wenn überhaupt.
 
Es gibt auch Menschen, die androgyn wirken, aber eine klare geschlechtliche Identität haben. Da wird einfach das äussere Erscheinungsbild so genannt.
Wir sind so geschaffen; du verwechselst es wahrscheinlich mit Hermaphroditen, @LalDed.
Das sind aber verschiedene Dinge, aber ich kann mich täuschen; ich habe es vor mehr als 40 Jahren gelernt. Kein Problem, ich bestehe nicht darauf.
 
KI:

"Androgyn" bedeutet eine Kombination oder Mischung von männlichen und weiblichen Merkmalen, die in einer einzigen Person oder einem Wesen vereint sind. Es kann sich sowohl auf das äußere Erscheinungsbild als auch auf innere Eigenschaften oder Geschlechtsidentitäten beziehen.

Bedeutungen des Begriffs „Androgyn“:​

  1. Physisches Erscheinungsbild: Menschen, die androgyn sind, haben ein äußeres Erscheinungsbild, das weder eindeutig männlich noch weiblich ist. Dies kann sich auf Kleidung, Frisur, Gesichtszüge oder die allgemeine Körperform beziehen. Eine androgyn aussehende Person kann so aussehen, dass ihr Geschlecht nicht auf den ersten Blick klar erkennbar ist.
  2. Geschlechtsidentität: Androgyn kann auch auf eine Geschlechtsidentität hinweisen, die sich außerhalb der traditionellen binären Kategorien „männlich“ und „weiblich“ bewegt. Androgyne Menschen identifizieren sich möglicherweise nicht klar als Mann oder Frau, sondern als eine Mischung aus beiden oder als etwas dazwischen.
  3. Historisch-mythologische Bedeutung: In der Mythologie und Literatur gibt es oft Figuren, die androgyn dargestellt werden. Sie symbolisieren oft Vollständigkeit oder die Vereinigung von Gegensätzen (wie männlich und weiblich).
So KI:

1.​

  • Definition: Wie bereits erklärt, beschreibt „androgyn“ eine Mischung aus männlichen und weiblichen Merkmalen, sei es im Aussehen, Verhalten oder in der Geschlechtsidentität.
  • Kontext: Es wird häufig in der Mode, Kunst und Gender-Diskussionen verwendet, um eine Person zu beschreiben, die sich nicht klar in die traditionellen binären Geschlechterrollen einordnen lässt.

2.​

  • Definition: „Androgen“ bezeichnet eine Gruppe von Hormonen, die für die Entwicklung und Erhaltung männlicher Merkmale und Fortpflanzungsfunktionen verantwortlich sind. Das bekannteste Androgen ist Testosteron.
  • Kontext: Der Begriff wird in der Medizin und Biologie verwendet, um Hormone und deren Einfluss auf den Körper zu beschreiben. Androgene spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale, wie z.B. Muskelmasse, Körperbehaarung und Stimmvertiefung.

Zusammenfassung:​

  • Androgyn: Bezieht sich auf ein gemischtes oder geschlechtsübergreifendes Erscheinungsbild oder Identität.
  • Androgen: Bezieht sich auf männliche Hormone, die für die Entwicklung und Erhaltung männlicher Merkmale verantwortlich sind.
Danke der Maschine, lol.. Schönen Abend!
 
Der Mensch ist eine gefährlich geisteskranke Spezies--stimmt, oder?
Für wen?❓ LG.
Nicht für mich, @Nica1 .

Der Mensch ist das Abbild des Göttlichen, so würde ich es umgestalten.
 
Werbung:
Und welche Begründung? Das ist Wikipedia:

"
Die Bildungsorte sind


"Während der Entwicklung von Säugetieren sind die Geschlechtsdrüsen (Gonaden) zunächst in der Lage, sich sowohl zum Eierstock als auch zum Hoden zu entwickeln.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Androgene#cite_note-1"><span>[</span>1<span>]</span></a> Beim Menschen sind ab etwa der vierten Woche die Anlagen der Geschlechtsdrüsen im intermediären Mesoderm in der Nähe der sich entwickelnden Nieren vorhanden. Etwa in Woche 6 bilden sich epitheliale Genitalstränge innerhalb der sich entwickelnden Hoden und nehmen die Gameten (Keimzellen) bei ihrer Wanderung in die Geschlechtsdrüsen auf. Bei Männern kontrollieren bestimmte Y-Chromosom-Gene, insbesondere SRY die Entwicklung des männlichen Phänotyps, einschließlich der Umwandlung der frühen bipotentialen Geschlechtsdrüse in die Hoden. Bei Männern dringen die Genitalstränge vollständig in die sich entwickelnden Geschlechtsdrüsen ein."

Man kann das ganze als Gen-Defekt ( eher Allegorie) betrachten. "

"Androgene (von altgriechisch ἀνήρ, ἀνδρός anér, andrós „Mann“; -gen „erzeugend“ von γίγνομαι gígnomai „werden“) sind Sexualhormone, die eine virilisierende (von lateinisch virilis „männlich“) Wirkung besitzen und somit die Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale wie Bartwuchs, Muskelentwicklung und tiefer werdende Stimme bei Jugendlichen bedingen. Androgene werden in Hoden und Nebennieren sowie in kleinerer Menge in Eierstöcken produziert."

Kläre mit den Quellen ab, @Niflheimr . Das ist nicht mein Bereich sowieso, Alles Gute!

P.S. Das entsteht bei der frühen embryonalen Entwicklung, wenn etwas abweichend verläuft. In jedem Mann steckt eine Frau und umgekehrt. Erst in einer bestimmten Periode wird das Geschlecht festgelegt, wenn überhaupt.
Neien... Immer noch.
 
Zurück
Oben