Sex und Liebe....

Gehört Liebe und Sexualität zusammen.?

  • Ja

    Stimmen: 13 19,1%
  • Nein

    Stimmen: 9 13,2%
  • unbedingt

    Stimmen: 5 7,4%
  • nicht unbedingt

    Stimmen: 38 55,9%
  • Ja, Liebe drückt sich in Sexualität aus.!

    Stimmen: 1 1,5%
  • Ja, Liebe braucht Sexualität.!

    Stimmen: 5 7,4%
  • Ja, andere Meinung.....?

    Stimmen: 3 4,4%
  • Nein,Sex braucht Liebe, aber Liebe braucht keinen Sex.!

    Stimmen: 6 8,8%

  • Umfrageteilnehmer
    68
Werbung:
Die Frage ist da wohl erstmal, wie man überhaupt in die Liebe kommt.
Ich mach´s halt per Ausschlussverfahren.

Ich für mich sehe das so, dass niemand ausserhalb der Liebe sein kann. Es mag zwar so erscheinen, aber es ist schlicht nicht möglich.
Wenn andere uns also zu verstehen geben, wie wenig wir in der Liebe sind, zeigen sie ihrerseits in dem Moment ihre Liebe wenig. Das ist alles.
Sayalla
 
Ich für mich sehe das so, dass niemand ausserhalb der Liebe sein kann. Es mag zwar so erscheinen, aber es ist schlicht nicht möglich.
Wenn andere uns also zu verstehen geben, wie wenig wir in der Liebe sind, zeigen sie ihrerseits in dem Moment ihre Liebe wenig. Das ist alles.
Sayalla

Bewusst in der Liebe sein und sie leben und ausdrücken ist aber nicht wirklich weit verbreitet. Wenn einer voll im Ego hängt und sich damit schadet, und ich mach ihn drauf aufmerksam, heisst das doch nicht automatisch, dass ich lieblos bin, oder?
 
Bewusst in der Liebe sein und sie leben und ausdrücken ist aber nicht wirklich weit verbreitet. Wenn einer voll im Ego hängt und sich damit schadet, und ich mach ihn drauf aufmerksam, heisst das doch nicht automatisch, dass ich lieblos bin, oder?

Wenn du die Liebe lebst, hach* Annie.... ich soll das jetzt wirklich hier schreiben, gell? Lach* ok, also >>>

Woran erkennst du, dass jemand wo hängt? Doch nur, weil deine Antennen darauf ausgerichtet sind. Soll heissen: Du erwartest und erhälst... oder anders: "Dir geschehe nach deinem Glauben."
Wie wir unsere Antennen einstellen, liegt aber an uns. Das dürfen wir selbst bestimmen. Ja genau, unser Selbst bewegt uns, nicht wir bewegen unser Selbst. Wir brauchen keine Erwartungen eingeben und erhalten demnach auch das, was ...... lass dich einfach mal davon überraschen. :)
 
Die Frage ist da wohl erstmal, wie man überhaupt in die Liebe kommt.
Ich mach´s halt per Ausschlussverfahren.

Dazu ist der Gott oder Gottheit verantwortlich, oder du selbst, je nach dem, was du für diese Worte empfindest. Oft ist aber wirklich so, dass die Hochzeit erstmal in dem Himmel stattfindet und dann auf den Erden.

Der Teufel steht uns manchmal im Weg, der macht eben nach Ausschlussverfahren, anstatt dem Gott zu folgen. Das macht dann ewig unglücklich.
Ich bestehe auf Erfüllung auf Gottesbasis, ich vertraue dem Gott....:)
 
Wenn du die Liebe lebst, hach* Annie.... ich soll das jetzt wirklich hier schreiben, gell? Lach* ok, also >>>

Na sicher, das ist doch das Thema hier. :zauberer1

Woran erkennst du, dass jemand wo hängt? Doch nur, weil deine Antennen darauf ausgerichtet sind. Soll heissen: Du erwartest und erhälst... oder anders: "Dir geschehe nach deinem Glauben."

Das geschieht irgendwie ganz automatisch; ich kann diese Wahrnehmung auch nicht abstellen. Weil ich selber weiss, wie das ist, in Egomechanismen zu hängen, erkenn ich das auch bei anderen. Das heisst aber nicht, dass ich mir das nur einbilde, und es beim anderen gar nicht vorhanden ist. Es ist halt doch da, aber es ist auch bei mir da.

Wie wir unsere Antennen einstellen, liegt aber an uns. Das dürfen wir selbst bestimmen. Ja genau, unser Selbst bewegt uns, nicht wir bewegen unser Selbst. Wir brauchen keine Erwartungen eingeben und erhalten demnach auch das, was ...... lass dich einfach mal davon überraschen. :)

Ich kann mich doch nicht zwingen, Egoverhalten bei anderen nicht mehr sehen zu wollen. In dem Sinne ist es nicht weit her mit der Selbstbestimmung. Oder meinst du, ich kann mich entscheiden, wie ich damit umgehe? Hm, stell ich mir auch schwer vor, da wirklich frei entscheiden zu können. :confused:
 
Werbung:
Zurück
Oben