Serien und Filme...

Werbung:
Ihr könnt ruhig auch aktuelle/re Serien,..., hier posten - ich bitte um Änderung des Threadtitels...
 

Das hab ich auch geschaut ich mochte Wennemann. Witzigerweise ist der Plot heute auch wieder andeutungsweise im Tv zu sehen. aka Der Letzte Bulle ^^
Klaus Wennemann spielte von 1983 [siehe 1. Episoden-Abspann] bis 1992 [siehe Abspann der 91. Episode] die erste Titelfigur, den Fahnder Faber. Der Vorname blieb weitgehend unerwähnt, nur ganz selten redete seine Freundin Susanne (Barbara Freier) ihn mit Hannes an, nannte ihn aber zumeist auch nur Faber. Faber trug keine Uniform und überschritt auch häufiger die behördlichen Vorschriften. In Erinnerung sind den meisten Zuschauern Fabers Dienstwagen (ein hellgrüner Ford Granada der ersten Serie) und die Kneipe seiner Lebensgefährtin Treff geblieben. Während Fabers gesamter Zeit in der Serie war sein wichtigster Kollege und Mitstreiter der jüngere und weitaus mehr auf die Dienstvorschriften achtende Max Kühn (Hans-Jürgen Schatz).
 
Es war einmal.....Amerika


Wiki


Ja, das hatte mir sehr gut gefallen als Kind!:)

"Kimba, der weisse Löwe"
"Die Biene Maja" ( die Serie ist schuld, dass ich als Kind zum totalen Insektenfanatiker wurde, lauter Bücher darüber verschlang und mir eine eigene Insektensammlung anlegte wie im Museum. Meine Mutter liess sogar extra dafür zwei Schaukästen für mich anfertigen :love2: ).
 
Elsa (Löwin)

Die Löwin Elsa (* Januar 1956; † 24. Januar 1961) war eine Löwin, die von der Naturforscherin Joy Adamson in Kenia aufgezogen wurde. Das Leben dieser Löwin wurde von Joy Adamson in drei Büchern festgehalten:

Frei geboren. Eine Löwin in zwei Welten (engl. Born Free)
Die Löwin Elsa und ihre Jungen (engl. Living Free)
Für immer frei (engl. Forever Free)
Born Free wurde in 33 Sprachen übersetzt und die Elsa-Bücher sind noch heute populär. Der größte Teil des Erlöses der ersten Auflagen wurde für die von Joy Adamson ins Leben gerufene Elsa Wild Animal Appeal Organisation verwendet, die dem Schutz von wildlebenden Tieren und ihrer Lebensräume gewidmet war.

Die BBC verfilmte 1965 diese wahre Geschichte in dem Film Born Free (deutsch: Frei geboren – Königin der Wildnis). Die Hauptdarsteller in diesem Film, Virginia McKenna und ihr Mann Bill Travers (für Joy und George Adamson), gründeten 1984 die Born Free Foundation, weil sie durch die Arbeit am Film in Afrika mit zahmen und wilden Tieren sehr beeindruckt worden waren.
Wiki
 
Werbung:
Zurück
Oben