Selbstunterdrückung als Folge von Fremdunterdrückung mit der Konsequenz der Sensitivi

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Nachtschwärmer;2570852 schrieb:
Gut, wenn man den Lernprozess mit einschließt ist das sicherlich richtig. Aber nur punktuell auf einzelne Situationen bezogen.
Ich glaube, dass Bewusstsein Unterdrückung - egal von welcher Seite gesehen - ausschließt.

LG NAchtschwärmer


Wenn du mal im Gebirge von einer Lawine begraben wirst, spürst du die Unterdrückung/den Druck ganz bewusst und deutlich - aber ob du es abstellen kannst, ist eine ganz andere Frage! :D
 
Werbung:
Nachtschwärmer;2570853 schrieb:
Das meint dann Unzulänglichkeit, Blindheit, usw...

ergänzende Grüße

Nachtschwärmer


Hm, du warst offensichtlich noch nie sehenden Auges in der Scheisse!
Na ja, nicht, dass ich es wünsche - aber heutzutage kann einem das ganz leicht passieren. Wir leben in einem Kollektiv und wenn das Kollektiv den Bach runtergeht, dann steckt eben jeder mehr oder weniger mit drin!
 
Wenn du mal im Gebirge von einer Lawine begraben wirst, spürst du die Unterdrückung/den Druck ganz bewusst und deutlich - aber ob du es abstellen kannst, ist eine ganz andere Frage! :D

interessanter Vergleich.

Sicher gibt es Dinge, auf die man keinen Einfluss nehmen kann (Lawine), aber genau so gewiss wie die Lawine ist der Tod generell. Was verstehst du also unter Unterdrückung, bzw. was ist für dich das Gegenteil, würde mal sagen Freiheit?

Du unterstellst implizit, dass es eine solche nicht gibt. Damit würde aber auch die Unterdrückung gegenstandslos werden.

Wir reden nicht über dasselbe. Vor allem, wenn du mal auf das Thema schaust, findest du das Wort "Selbstunterdrückung". Spätestens hier hinkt dein Vergleich mit der Lawine.

Unterdrückung ist hier etwas abstrakter gemeint.

LG Nachtschwärmer
 
Nachtschwärmer;2570899 schrieb:
interessanter Vergleich.

Sicher gibt es Dinge, auf die man keinen Einfluss nehmen kann (Lawine), aber genau so gewiss wie die Lawine ist der Tod generell. Was verstehst du also unter Unterdrückung, bzw. was ist für dich das Gegenteil, würde mal sagen Freiheit?

Du unterstellst implizit, dass es eine solche nicht gibt. Damit würde aber auch die Unterdrückung gegenstandslos werden.

Wir reden nicht über dasselbe. Vor allem, wenn du mal auf das Thema schaust, findest du das Wort "Selbstunterdrückung". Spätestens hier hinkt dein Vergleich mit der Lawine.

Unterdrückung ist hier etwas abstrakter gemeint.

LG Nachtschwärmer


Das Leben ist nie abstrakt - es ist immer konkrete Erfahrung! :)
Und wenn ich mich selbst unterdrücke, hat das natürlich auch immer gute Gründe, die es im Einzelfall zu erforschen gilt.
Niemand ist sich immer ALLER momentanen Gegebenheiten bewusst, dazu ist die Welt zu vielschichtig und zu komplex. Man sieht halt das, worauf man grade seinen Aufmerksamkeitsfokus richtet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!


LG

believe :)
 
Das Leben ist nie abstrakt - es ist immer konkrete Erfahrung! :)
Und wenn ich mich selbst unterdrücke, hat das natürlich auch immer gute Gründe, die es im Einzelfall zu erforschen gilt.
Niemand ist sich immer ALLER momentanen Gegebenheiten bewusst, dazu ist die Welt zu vielschichtig und zu komplex. Man sieht halt das, worauf man grade seinen Aufmerksamkeitsfokus richtet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!


LG

believe :)

Nun gut, ist ja richtig. Aber es ging um Unterdrückung als definitorisch abstrakten Begriff, eben nicht im Sinne von "von einer Schneelawine überrollt werden". Mag sein, dass das Leben konkret ist, unsere Unterhaltung ist es nicht, oder nur scheinbar. Dafür ist die Sprache, gerade die geschriebene, zu wenig konkret. Zu viele Leerstellen.

Natürlich ist die Aufmerksamkeit niemals absolut. Deshalb sind wir uns ja in der Resgel darüber bewusst, dass unsere Sichtweise immer subjektiv ist. Trotzdem sind doch die eigenen Motive und das eigene Handeln innerhalb unserer Reichweite. Das meint bewusst sein. Weiß man denn, was man tut und warum man es tut? Darum geht es. Das ist das Bewusstsein von dem ich spreche. Und ein solches Bewusstsein (vorausgesetzt, es ist vorhanden) kann niemanden unterdrücken, sonst wäre es kein Bewusstsein.

Jetzt verständlich?

Liebe Grüße

Nachtschwärmer
 
Nachtschwärmer;2570911 schrieb:
Nun gut, ist ja richtig. Aber es ging um Unterdrückung als definitorisch abstrakten Begriff, eben nicht im Sinne von "von einer Schneelawine überrollt werden". Mag sein, dass das Leben konkret ist, unsere Unterhaltung ist es nicht, oder nur scheinbar. Dafür ist die Sprache, gerade die geschriebene, zu wenig konkret. Zu viele Leerstellen.

Natürlich ist die Aufmerksamkeit niemals absolut. Deshalb sind wir uns ja in der Resgel darüber bewusst, dass unsere Sichtweise immer subjektiv ist. Trotzdem sind doch die eigenen Motive und das eigene Handeln innerhalb unserer Reichweite. Das meint bewusst sein. Weiß man denn, was man tut und warum man es tut? Darum geht es. Das ist das Bewusstsein von dem ich spreche. Und ein solches Bewusstsein (vorausgesetzt, es ist vorhanden) kann niemanden unterdrücken, sonst wäre es kein Bewusstsein.

Jetzt verständlich?

Liebe Grüße

Nachtschwärmer


Ja, ich denke schon, dass ich es verstehe!
Aber ich muss zugeben, ich bin skeptisch, ob Mensch wirklich fähig ist, immer genau zu wissen, warum er gerade was und auf welche Art tut!
Hinzu kommt noch, dass ein und dieselbe Verhaltensweise auf verschiedene Menschen ganz unterschiedlich wirken kann! Zumindest DAS hat man nicht in der Hand.


Liebe Grüße und gute Nacht erstmal! :)


believe
 
Nachtschwärmer;2570823 schrieb:
Ich glaube nicht dass ein wirkliches Bewusstsein regierend oder unterdrückend sein könnte. Denn in jedem Falle wäre es sich aller Konsequenzen bewusst. Und damit wären beide Richtungen ausgeschlossen.

Was du meinst, sind Blindheit, Trieb, Unzulänglichkeiten,... aber sicherlich kein Bewusstsein.

LG Nachtschwärmer

Ich denke ich werde es bei dir aufgeben, du kannst, du willst, oder du tust nicht verstehen, was ich schreibe,

denn das

Was du meinst, sind Blindheit, Trieb, Unzulänglichkeiten,...

meine ich absolut nicht - Ich meine was ich schreibe und nicht das was du interpretierst......
 
Ich denke ich werde es bei dir aufgeben, du kannst, du willst, oder du tust nicht verstehen, was ich schreibe,

denn das

meine ich absolut nicht - Ich meine was ich schreibe und nicht das was du interpretierst......

Hi Nicandra,

mach mal halblang. Hab dir eine Frage gestellt und geschrieben, wieso es für mich nicht plausibel ist. Ansonsten interessiert mich dein Ansatz, sonst wäre ich nicht hier.

Wenn du keine Antwort hast, wäre das auch ok. Ansonsten ist hier alles offen, ok?

LG Nachtschwärmer
 
Nachtschwärmer;2609519 schrieb:
Hi Nicandra,

mach mal halblang. Hab dir eine Frage gestellt und geschrieben, wieso es für mich nicht plausibel ist. Ansonsten interessiert mich dein Ansatz, sonst wäre ich nicht hier.

Wenn du keine Antwort hast, wäre das auch ok. Ansonsten ist hier alles offen, ok?

LG Nachtschwärmer

Du negierst was ich schreibe - wie könnte ich dir dann antworten, wenn du nicht auf mein Anliegen eingehst....

Setz dich damit auseinander oder lass es....

Ein Thema umzuthemen bringt absolut nichts..... :)

Und es ist absolut nichts offen

- Es wird über dieses Thema diskutiert und nicht über ein anderes :zauberer1

Kannst ja selbst ein anderes Aufmachen :zauberer1
 
Werbung:
Zurück
Oben