Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Selbstunterdrückung als Folge von Fremdunterdrückung mit der Konsequenz der Sensitivi
Nicandra: Woher nimmst du die Unterscheidung Körper, Geist Seele? Kann ich zwar nachvollziehen, aber so einfach stellt es sich glaub ich nicht dar. Im Grunde ist ja alles an Allem beteiligt. Nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen, trifft es meines Erachtens nach nicht. Wenn man den Körper unterdrückt, unterdrückt man auch Geist und Seele; alles hängt ja zusammen..
Ich seh das nur so: Sie haben an der Uni aus Büchern und Vorlesungen gelernt, wie ein gesunder ein gestörter, ein kranker Mensch zu sein hat..
Wie aussagekräftig soll denn die Theorie in der Praxis sein?
Es gibt sicherlich einige, die sehr gut sind, aber da kann man wohl die berühmte Nadel im Heuhaufen suchen...
Deshalb: Lieber auf sich selbst vertrauen... das ist in jedem Fall treffsicherer.
Du solltest keinesfalls beginnen mit dem 7-UnterteilungsModell zu arbeiten.
_______________
Ich sehe es so: Es gibt keine Nicht-unterdrückung; trotzdem erscheint die eine Art der Unterdrückung vielleicht akzeptabler und die andere hingegen furchtbar. (Allerdings ist das zusätzlich nochmal Ansichtssache; die sich auch sehr schnell von einem Pol zum anderen wenden kann. Und es auch tut.)
Wenn ich jetzt was sage - zwinge ich dich zugleich ruhig zu bleiben und aufzunehmen. Das ist im Grunde ein Gewaltakt. Und wer mag das schon.
Ah!, deshalb funktioniert Kommunikation über Worte nicht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.