Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

=antenne29;1161140]Wow...Eva...da kannst Du ja perfekt gestylt zur nächsten 70er Jahre-Party gehen...

Hallo Anettchen,

vorher aber muss mir noch Sage helfen, mein Armband zu erweitern, was nicht so leicht sein dürfte.

Und nun zu Deinen Beutelchen, die ich mit großer Freude erhalten habe. Herzlichen Dank!

Anbei gleich das passende Foto, das ich schon ein wenig weihnachtlich arrangiert habe. Deine süßen Katzerln sind auch mit dabei. Es kommt morgen oder übermorgen noch ein Foto nach.

Auch das Deckchen auf dem Dein Kerzen-Beutelchen steht habe ich vor vielen Jahren gestickt. Lang, lang ists her!

Ich freue mich seeeeeeeehr, dass Du so viele schöne Aufträge erhältst und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg! eva07 :liebe1:


http://img267.*************/img267/9466/p1010258ow6.jpg​
 
Werbung:
Auch mal wieder was zeigen mag :)

Ich habe mir am Dienstag eine Rahmentrommel gebastelt

vorne.jpg


hinten.jpg


Jetzt hätte ich noch ein paar Fragen an euch, weil hier doch soooo viele handwerklich Begabten in dem Thread sind.

Ich hab folgende Idee für eine Trommeltasche...
Aussehen schematisch ungefähr so...

http://img171.*************/img171/2589/tascheci6.jpg

Material sollen Filzplatten sein, die ich zuschneide. An den oberen Rändern (links und rechts) sollen dann noch irgendwie Träger (Henkel oder Schultergurt oder was auch immer) befestigt werden, evtl. auch ein Riemen der zum Kreis vernäht wurde und einmal rundherum geht (also quasi über die Schulter und dann unter dem unteren Teil der Tasche durch). Außen kommt noch ein Knopf oder ähnliches dran, mit dem ich den Deckel wenn er nach Vorne geklappt ist, befestigen kann.

Kennt sich jemand mit der Filzbearbeitung aus und wieviel das gewichtsmäßig aushält? Ich würde das gerne einfach mit Wolle vernähen. Reicht das aus oder muss ich vorher mit Garn vernähen (wobei ich hinzufügen muss ich habe KEINE Nähmaschine). Oder kann man es auch mit besonders festwerdendem Kleber verkleben oder reißt dann einfach die oberste Schicht Wolle ab? Will ja verhindern, dass mir dann plötzlich alles ausreißt und die Trommel rauspurzelt.

Hat noch jemand irgendwelche Verbesserungsvorschläge, Tipps oder Ideen?

Grüßle
Sandra
 
Hallo, liebe Eva

Das ist ja der Wahnsinn...soooo schnell ist die Post bei Dir gelandet...?!

War ja auch Luftpost :weihna1

Und ich freue mich, daß Dir die Beutelchen so gut gefallen!:banane:

Ich grinse hier gerade ein wenig breiter vor mich hin!

Sticken....

Ich habe vor ein paar Jahren mal so nette, kleine Minimotive gestickt und davor das letzte Mal in der Schule!

Liebe Grüsse von hier!
 
hallo liebe Sandra

...find ich Deine Trommel toll...ach könnte ich es doch mal hören...

Nun zu Deinen Fragen:

Sicher hast Du schon gesehen, das es Filzplatten in verschiedenen Stärken gibt...wähle einfach eine Dickere aus!

Du brauchst auch eine besondere Nadel, um durch die dickeren Filzplatten zu stechen ( Schusternadel, leicht gebogen..achte auf ein grösseres Nadelöhr)

Hast Du mal daran gedacht, mit Lederbändern ( vielleicht farblich passend zur Trommel oder zum Filz) zu nähen? Die reissen nie!

Bei Wolle mußt Du wohl eine dicke mit Synthetikanteilen nehmen...wegen der Reissgefahr...vermute ich mal!

... fasse die Filzplatten nicht zu kanpp ein...
...mach die Tasche so gross, das die Trommel bequem hinein passt...

Mehr fällt mir dazu nicht ein!

Vielleicht konnte ich Dir damit ja schon helfen?

Auf ein Foto von der Tasche freue ich mich jetzt schon, die wird bestimmt genauso toll wie die Trommel!!!!!!!
 
@Antenne
Wow, vielen lieben dank für die vielen Tipps. Da weiß ich schonmal worauf ich achten muss. :banane:

Im Moment trocknet die Trommel noch, daher weiß ich leider selber noch nicht genau wie der Ton werden wird.

Liebe Grüße
Sandra
 
Und nochmals zu den Kunstwerken von Anettchen:

Die kleine "Badewanne" habe ich gleich zum Anlass genommen, mein Badezimmer zu putzen und Verschiedenes auszusortieren!

Danach habe ich meine Kosmetiksachen in die Klein-Wanne geräumt. Wunderbar, jetzt kann nichts mehr so leicht auf den Boden fallen und sonst passt sie auch ins Badezimmer. Freu mich sehr, dass es Dir, liebes Anettchen, so gut gelungen ist und wie ein Ziergegenstand wirkt.

Es ist nicht nur hübsch, sondern auch praktisch, denn es ist waschbar und schaut nicht aus wie eine ordinäre Schachtel. Juchhu!

Nochmals danke ich für Deine Mühe.

Mit herzlichen Grüßen

eva07 :banane:


http://img518.*************/img518/1281/p1010263rd7.jpg​
 
Werbung:
Zurück
Oben