Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Huhu Annie!

Aaaalso ich hab auch solche Gläser, und bei uns ist auch noch nix passiert!:banane: brauchst keine Angst haben, du hast doch die Servietten aussen angeklebt?:clown:

Hast du sonst noch andere Sachen mit Servietten beklebt, man kann da ja soooo viel schönes machen!

Liebe Grüsse aus dem tiefwinterlichen Niederösterreich,

lieberatte67:kuss1:

Huhu du liebe Ratte :kuss1:

ja klar hab ich sie aussen angeklebt ;) Ich könnt sowas jeden Tag machen, aber mein Platz zum Aufbewahren ist nicht unbegrenzt. :rolleyes:
Vielleicht bei ebay verscherbeln? :dontknow:

Auf andere Ideen bin ich noch nicht gekommen, eben wegen Platzmangels...

lg Annie
 
Werbung:
Sooo hier sind die 2 Gläser die ich bis jetzt gemacht hab :foto: :party02:

34j97xx.jpg


24ctq1l.jpg
 
Hallo Annie,

gefallen mir gut, Deine Gläser.

Du schreibst: Nichts besonderes, aber so ist doch jedes Glas ein Unikat. Ich würde es noch schön finden, wenn du vielleicht die oberen Ränder mit gezupften Bastfäden umwickeln und ein paar Fransen runterhängen lassen würdest. Oder vielleicht mit farblich passendem Geschenkband oder Samt- oder Seidenbändchen umwickeln... so zwischen dem Schraubgewinde (falls das so heißt).

Liebe Grüße Bineken :liebe1:
 
Halo Leute,

die letzten Tage war ich auch nicht faul, habe neben meinen Ostergrußkarten auch ein Leporello erstellt, das ich nun mit 'richtigen Buchdeckeln' versehen will. Hab' nur keine Ahnung, wie ich das am besten anstelle *kopfkratz*...

Ich will es jetzt nicht wieder versauen, wo es doch mit dem Druck von Vorder- und Rückseite so schön geklappt hat. Habe schon das ganze Internet durchkämmt nach brauchbaren Ideen, doch man kommt da immer auf Buchbinder-Seiten. Doch ich muss weder Seiten zusammennähen, noch habe ich einen Buchrücken. Hat jemand eine Idee?

Naja, wenn du mir mal ein paar Infos dazu geben könntest.........
 
Hallo ihr Kreativen und Bastler :foto:

ich hab überlegt ob ich extra einen Thread dafür aufmache, aber ich frag mal lieber euch, in der Hoffnung ihr könnt mir weiterhelfen. :)
Ich hab mir letztens so nen Lack/Leim für Serviettentechnik gekauft, und hatte vor, Marmeladen/Einmachgläser mit Servietten zu "bekleben" und daraus Gefäße für Teelichter zu machen, wo dann das Kerzenlicht so durchscheint. Hab ich auch gemacht, auch heute wieder. Nun war meine Familie zu Besuch und meinte dass das voll gefährlich ist, da mit Feuer zu hantieren, weil auf dem Leimnapf draufsteht, vor Frost und Hitze schützen. Ich muss dazu sagen dass meine zwei beiden total ängstlich sind und sich das schlimmste immer ausmalen und mir versuchen das dann auch noch einzureden. :escape: Im Grunde glaub ich ja nicht dass das irgendwie schädlich sein könnte (obwohl man solchen Leim ja eigentlich für Holz und so verwendet), oder dass das Glas wegen der Hitze zerspringt oder so. Aber so ganz unberührt wie ich das gerne hätte, geht das doch nicht an mir vorüber :rolleyes:

Also wenn mir hier jemand was sagen könnte, wär das ganz toll und meine Family wär wieder beruhigt (und ich irgendwo auch, weil sie mich dann nicht mehr nerven deswegen). :liebe1:

lg Annie

Entschuldige, habe es heute erst gelesen, lasse meine Augen leider immer nur darüberfliegen, obwohl ich bin ja eigentlich kein Überdrüberflieger, äh lassen wir das, also dieses vor Kälte oder Hitze schützen, bezieht sich nur auf den Leim in unverarbeiteten Zustand, quasi in der Dose.

Allerdings kann man (frau) sich großteils diesen Serviettenleim sparen, ich nehme dafür immer Klarlack und es funktioniert immer wunderbar. Wünsche dir ganz viel Spass an der Serviettendingens.
 
Hallo zusammen :)

@Anni
Wenn du noch Servietten brauchst, dann sage mir mal bescheid, in welche Richtung du suchst. Ich habe noch so einige in fast allen Himmlsrichtungen oben liegen und gebe auch gerne welche davon ab, wenn du möchtest.
Ein kleiner Tipp noch zu der Serviettentechnik: Ich habe (damals), so wie Gotti es auch in der Galerie hat, Dachziegeln und Schieferplatten sogar Handtellergroße weiße Steine (als Glücksbringer) damit geschmückt. Oder auch ein gewöhnliches Schraubglas im Maritimlook gestaltet , blaumetallic-farbenen Draht (stabil) um die Verschraubung gewickelt und das ganze nachher mit Wasser befüllt an die Heizung gehängt: Luftbefeuchter ;) Oder du könntest dir weiße Tassen besorgen und die mit Servietten gestalten. zum Dekorieren oder, mit einem speziellen Lack auch gebrauchen. Vasen kann man auch toll verschönern. usw usw usw usw :)
 
Hallo Merci, :)

danke dir für die Tipps, da lass ich mich mal inspirieren :kuss1: :banane:

Hast du auch Servietten in türkisblau? Das wär total toll wenn du mal gucken könntest, ansonsten geh ich morgen mal auf die Suche im Bastelladen.

lg Annie :liebe1:
 
Ich habe gerade schnell nachgesehen und habe 13 verschiedene Servitetten mit Maritimen Motiven, teilweise auch in verschiedenen blautönen. Sende mir deine emailadresse per PN und ich werde die Motive morgen :foto: und dir zeigen. Wenn für dich was feines dabei ist, sagst mir einfach bescheid und....ääähh...die Adresse bräucht ich dann auch noch :)

Nun wünsch ich euch allen eine gute Nacht :liebe1:
 
Werbung:
Zurück
Oben