selbstgemachte kerze/en gegen horoskopdeutung

Werbung:
2. tNeptun Quadrat AC/DC (Schütze), aktiv im März/April (exakt am 28. März) und rückläufig erneut zweite Julihälfte bis Sept (exakt am 27. August), wird Ende Dezember 2014 ins 2015 erneut aktiviviert. (Hinweis: Darüberhinaus ist dein rNeptun in Konj. mit dem AC, wobei aber tNeptun Quadrat rNeptun erst im Frühling 2015 exakt wird.)
Neptun steht für Illusionen, Auflösung, Rauschmittel, Entgrenzung, Ideale, Selbstlosigkeit, Weite. Körperlich steht Neptun auch für Wahnsinn, Müdigkeit, Immun- und Kreislaufprobleme sowie Suchtkrankheiten. Der Aszendent steht hauptsächlich dafür, welche Persönlichkeit du in die Welt ausstrahlst, also beispielsweise wie dich jemand auf der Strasse wahrnimmt. tNeptun im Quadrat zum Aszendent deutet darauf hin, dass beide aufeinanderstossen, der eine will bildlich gesprochen links abbiegen, der andere rechts abbiegen.

Einige mögliche Deutungen von tNeptun Quadrat Aszendent:
Du wirst von deiner Mitwelt getäuscht, du unterliegst bezüglich der Welt Illusionen, du wirst als eine Person mit hohen Idealen oder als eine besonders selbstlose Person wahrgenommen, du erlebst Entgrenzung mit der Umwelt durch den Konsum von Rauschmitteln.

Ich empfinde das Quadrat im allgemeinen als der schwierigste aller Aspekte (schwieriger als z.B. die Opposition), die Chance ist also relativ gross, dass du stärker mit den herausfordernden Seiten des Transits zu kämpfen hast, als dass du die positiven geniessen kannst.

Erschwerend kommt hinzu, dass bereits dein rNeptun in Konj. mit dem Aszendenten steht. Das heisst, der transitierende Neptun bildet gleichzeitig ein Quadrat mit dem Aszendenten und auch zum Geburts-Neptun. Dass dein rNeptun auch im Sextil zu Pluto und zu Venus steht, verleiht der Sache vermutlich noch mehr Gewicht. Während rPluto und rVenus im Sextil zum Aszendenten üblicheweise einen eher positiven, sehr femininen Auftritt ermöglichen - du hast vermutlich die Gabe, mit grosser Wirkung einen Raum zu betreten und schüchterst womöglich nicht wenige Männer ein - könnte bei einem solchen Transit eher die negativen Seiten in Erscheinung treten. Vielleicht glaubst du unter einem solchen Tranit, einen grossen Auftritt hinzulegen, in Wahrheit aber wirst du eher als Traumtänzer wahrgenommen. Es gilt daher aufzupassen in Bezug auf Getäuschtwerden aller Art, von Rauschmitteln ist abzuraten, und du täuschst dich bezüglich deiner Selbstlosigkeit und deinen Idealen gegenüber der Aussenwelt. Der letzte Punkt ist besonders wichtig, weil dein Aszendent in Schütze ist. Es gilt also, vorsichtig zu sein, wenn du mit Situationen konfrontiert bist, die besonders an deine höheren Ideale, deine Selbstlosigkeit oder deine Spiritualität appellieren.

Als Chance ergibt sich dir eine Zeit, in welcher du wirkliche Selbstlosigkeit lernen kannst. Vielleicht begegnet dir ein(e) spirituelle(r) Lehrer(in), wobei bei diesem Transit gerade hier besonders aufzupassen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
fckw schrieb:
3. tSaturn an der Spitze des 12. Hauses (Skorpion). Ist bereits aktiv und bis ca. Ende Mai ein Thema. Dann am 12. Sept. erneut exakt und für längere Zeit aktiv.
Saturn ist der Richter, der innere Zensor, das innere Gewissen, welches Ehr und Redlichkeit einfordert. Saturn steht für die Fähigkeit zur Konzentration, zur Fokussierung, für die Knochen und die Zähne. Saturn steht auch für die Fähigkeit, Dingen eine konkrete, physische und geerdete Form zu verleihen. Saturn ist der erhobene Zeigefinger, welcher von uns verlangt, dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben.

Das 12. Haus ist das letzte Haus. Es geht hier also um Themen, welche mit Neptun wesensverwandt sind, also um Ich-Auflösung, Entwerden, Transzendenz, in einem grösseren Ganzen aufgehen. Das 12. Haus steht darum auch für Spitäler, alle Arten von Institutionen wie Psychiatrien. In diesem Haus müssen wir vom Irdischen Loslassen und in ein grössers Ganzes eingehen.

Saturn an der 12. Hausspitze heisst also: Du wirst damit konfrontiert, ob du deine Hausaufgaben bezüglich des 12. Hauses geleistet hast oder nicht. Falls ja, so hast du wenig zu befürchten und wirst diesen Transit vielleicht gar nicht stark empfinden, falls nein, so könnten sich jetzt Situationen ergeben, wo genau das von dir gefordert wird. Es geht also um deine Fähigkeiten, dein Ich loslassen zu können, und es wird geprüft, ob du dazu in der Lage bist. Im schlimmsten (wenn auch nicht unbedingt wahrscheinlichsten) Fall könnte beispielsweise ein Spitalaufenthalt anstehen. Im besten Fall könnte die Tauglichkeit deiner Selbstlosigkeit und Ideale auf die Probe gestellt werden. Das könnte auch eine Zeit sein, wo du ein altes Ich überprüfst und als unwesentlich oder als Ballast abwirfst. Es geht hier auch um das Abschliessen und zuendebringen von Altem. Da dies im Zeichen Skorpion geschieht, wirst du sicher sehr in die Tiefe deiner Persönlichkeit eindringen. Vielleicht helfen hier Psychoanalyse, Meditation oder ähnliches.

Interessanterweise ist Neptun wiederum der Häuserherrscher des 12. Hauses. Dieser steht bei dir, wie schon erwähnt, am Aszendent (in Schütze). Die 12. Hausspitze steht im Skorpion, deren Herrscher ist Pluto (im 10. Haus, Waage). Mit dieser Konstellation wird vermutlich das Thema des transitierenden Neptun im Quadrat zum Aszendenten insofern verstärkt, als dass geschaut wird, ob du dich nicht gewissen Täuschungen oder Illusionen hingegeben hast, auf welchen Fundamenten das Thema der Selbstlosigkeit im Dienste der Aussenwelt und Gemeinschaft auch wahrhaftig und ehrlich ist.

Es ist also möglich, dass tNeptun Quadrat Aszendent dich auffordert, deine alten Träume und Ideale, ein altes Ich aufzugeben, und tSaturn an der 12. Hausspitze kontrolliert dann hinterher, ob du das auch wirklich erledigt hast.
 
Das 12. Haus ist das letzte Haus. Es geht hier also um Themen, welche mit Neptun wesensverwandt sind, also um Ich-Auflösung, Entwerden, Transzendenz, in einem grösseren Ganzen aufgehen. Das 12. Haus steht darum auch für Spitäler, alle Arten von Institutionen wie Psychiatrien. In diesem Haus müssen wir vom Irdischen Loslassen und in ein grössers Ganzes eingehen.

Mir erschließt sich nicht wieso darum das 12. Haus auch für Spitäler und alle Arten von Institutionen wie Psychiatrien steht.
Ich sehe keinen spezifischen Zusammenhang zwischen den Themen, die du als Themen des 12. Haus aufführst, und den genannten Institutionen.
 
1. tUranus Trigon rNeptun (1. Haus Schütze). Exakt am 7. Jan. 2014, zuende Anfang Februar.
Gemeinsam mit den bereits erwähnten Transiten ergibt sich hier noch ein interessantes weiteres Detail.

Uranus ist der Planet der plötzlichen Veränderungen. Eine sehr hohe Schwingung, die oft nur ungenünged konkret umgesetzt werden kann. Das Trigon hat eine eher harmonische Qualität mit einem gewissen Hang zur Trägheit.

tUranus Trigon rNeptun würde also heissen, dass die neptunischen Qualitäten - die bei dir ja am AC stehen - durch plötzliche Ideen oder Ereignisse aktiviert werden. Vielleicht wird der Prozess, welcher durch tNeptun-Quadrat-AC und tSaturn-12. Haus angezeigt ist, durch ein plötzliches Ereignis oder eine plötzliche Begegnung ausgelöst (oder wurde bereits ausgelöst, da dieser Transit zum jetztigen Zeitpunkt bereits wirksam ist). Vermutlich ist das zuerst einmal ein eher angenehmes (Trigon) Ereignis.

Zusammengenommen lautet die Story also bisher: Ein plötzliches Ereignis (ungefähr in diesen Wochen) könnte einen Prozess der Auflösung alter Ich-Strukturen auslösen. Darauf folgt eine kritische (saturnische) Überprüfung, ob dieser Prozess auch wahrhaftig ist. Dieser Prozess plus nachträgliche Prüfung geschieht quasi in zwei Phasen, im Frühlung in im Spätsommer/Herbst.
 
Mir erschließt sich nicht wieso darum das 12. Haus auch für Spitäler und alle Arten von Institutionen wie Psychiatrien steht.
Ich sehe keinen spezifischen Zusammenhang zwischen den Themen, die du als Themen des 12. Haus aufführst, und den genannten Institutionen.
Ganz einfach: Im Spitalbett musst du Loslassen können, Kontrolle an andere (Ärzte) abgeben. Die Menschen sterben auch schon mal im Spital, sie legen also symbolisch ihr begrenztes Ich vollständig ab. (Was danach kommt, darüber sagt das 12. Haus nichts. Das müssten wir im 1. Haus suchen.) In der Psychiatrie liegen Wahnsinn und Kontrollverlust nahe beieinander: Zwangsjacke, Psychopharamaka usw.
Natürlich gibt es unzählige Institutionen, die eher nicht dem 12. Haus angehören: Schulen etwa (wobei Klöster wiederum ausgenommen wären), Restaurants, Verwaltungen, Feuerwehr.
 
fckw schrieb:
5. tUranus Konj. rChiron (4. Haus Widder). Wird nicht exakt, aber aktiv von ca. Juni bis ca. Mitte Sept.
Dieser Transit ist v.a. deshalb interessant, weil dein rChiron sonst wenig exakte Aspekte bildet (einzig ein Sextil zu rJupiter). Menschen, die mich Chirons Wesensnatur nicht so vertraut sind, könnten daran härter zu beissen haben, als jene, die sich schon viel mit ihm (im Guten wie im Schlechten) auseinandergesetzt haben.

Chiron steht für die tiefere Weisheit, die aus den vielen kleineren und grösseren Verletzungen des Lebens entsteht. Darum kann Chiron auch als Heiler auftreten, weil er um diese Verletzungen weiss, aber gleichzeitig sind mit ihm oft Wunden verbunden, die nur sehr schwer oder gar nie heilen.

Da rChiron im 4. Haus in Widder steht, geht es also um den innerseelischen Bereich. Konkret kann es auch um die eigene Familie, das Heim oder das Elternhaus gehen. tUranus tritt nun auf die Bühne - eine sehr hoch schwingende Energie und versetzt diesem Chiron einen plötzlichen elektrischen Schlag. Auf einer physischen Ebene kann das auf eine konkrete Verletzung oder einen Unfall hinauslaufen. Auf einer geistigen Ebene kann das auf eine plötzliche, vorübergehende schmerzhafte Einsicht, gefolgt von tieferer Weisheit hinauslaufen. Da rChiron im Sextil zu rJupter steht und tUranus in Konjunktion zu rChiron zu stehen kommt, scheint dieser Transit eher einen grundsätzlich harmonischen Charakter zu haben. Vielleicht hatte sich rChiron (unterstützt durch rJupiter) zuvor als eine Art verletzten Heiler in der eigenen Familie verstanden gehabt, eine etwas überhöhte Rolle. tUranus versetzt diesem Selbstbild einen heilsamen Schlag und lässt uns plötzlich erkennen, dass diese Rolle unangemessen ist. Dieser Schlag kann sehr sanft aber auch sehr hart ausfallen, je nachdem wie gut Chiron bisher ins Leben integriert wurde.
 
Ganz einfach: Im Spitalbett musst du Loslassen können, Kontrolle an andere (Ärzte) abgeben. Die Menschen sterben auch schon mal im Spital, sie legen also symbolisch ihr begrenztes Ich vollständig ab. (Was danach kommt, darüber sagt das 12. Haus nichts. Das müssten wir im 1. Haus suchen.) In der Psychiatrie liegen Wahnsinn und Kontrollverlust nahe beieinander: Zwangsjacke, Psychopharamaka usw.
Natürlich gibt es unzählige Institutionen, die eher nicht dem 12. Haus angehören: Schulen etwa (wobei Klöster wiederum ausgenommen wären), Restaurants, Verwaltungen, Feuerwehr.

Ok, das klingt schlüssig.
Mir fällt nur grade schwer, deine Deutung mit praktischen Gegebenheiten meines Lebens abzugleichen. (ich hab selbst Saturn in 12)
 
Ok, das klingt schlüssig.
Mir fällt nur grade schwer, deine Deutung mit praktischen Gegebenheiten meines Lebens abzugleichen. (ich hab selbst Saturn in 12)
Zu Saturn im 12. Haus:
http://www.horoskop-paradies.ch/saturn-im-12-haus.html
http://www.astroschmid.ch/planet_haus/saturn-h12.php
http://www.tarot.de/forum/showflat.php?Number=80876
Hier finden sich verschiedene Schlüsse und Anregungen. Saturn will, dass etwas konkret wird, im 12. Haus geht es um das, was die Ich-Grenzen transzendiert und auflöst. Zusammengenommen geht's also ungefähr darum, dass dieses Transzendieren der Ich-Grenzen auch ganz konkret im Leben umgesetzt wird, beispielsweise durch selbstloses Handeln. Beispiel: Krankenpflege, Seelsorge, Missionare, Bestatter. Gerade bei der Erd-Bestattung, wie sie bei uns üblich ist, geben sich Saturn (Erde) und 12. Haus (Tod) die Hand. Anderes Beispiel: dass das, was schwer fassbar (12. Haus) ist, eine konkrete Form annimmt. Als Beispiel kommt mir der skeptische Forscher in den Sinn, der eine rationale Erklärung für übersinnliche Erscheinungen sucht. Oder der Forscher, der die körperlichen Erscheinungsformen (Saturn) von Meditation (12. Haus) untersucht. Sri Aurobindos Idee, dass der Supermind (12. Haus) in die Zellen des Körpers (Saturn) gebracht werden muss. Oder auch profaner: Krankheiten (12. Haus), die die Knochen oder Zähne langsam auflösen; überhaupt der sich auflösende (12. Haus) Körper (Saturn). Das Feste (Saturn), das sich auflöst (12. Haus) (= Sublimieren), oder das Aufgelöste (12. Haus), das eine feste Form (Saturn) annimmt (= Resublimieren). Das Weite/Offene (12. Haus), das eng (Saturn) wird, die Enge (Saturn), die sich ausweitet. Das Unbestimmte, das bestimmt wird, das Bestimmte, das unbestimmt wird.

Aber um hier mehr zu sagen, müsste ich natürlich mehr über die konkrete Persönlichkeit wissen. Alles, was ich gesagt habe, ist letztlich recht ins Blaue hinaus, ohne einen konkreten Dialog mit einer Person.
 
Werbung:
Auch: Der Erleuchtete (12. Haus), welcher aus Mitgefühl nach seiner Erleuchtung auf den Marktplatz zurückkehrt, um für die Menschen da zu sein. Also: "Holz hacken, Wasser holen."
 
Zurück
Oben