Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neptun steht für Illusionen, Auflösung, Rauschmittel, Entgrenzung, Ideale, Selbstlosigkeit, Weite. Körperlich steht Neptun auch für Wahnsinn, Müdigkeit, Immun- und Kreislaufprobleme sowie Suchtkrankheiten. Der Aszendent steht hauptsächlich dafür, welche Persönlichkeit du in die Welt ausstrahlst, also beispielsweise wie dich jemand auf der Strasse wahrnimmt. tNeptun im Quadrat zum Aszendent deutet darauf hin, dass beide aufeinanderstossen, der eine will bildlich gesprochen links abbiegen, der andere rechts abbiegen.2. tNeptun Quadrat AC/DC (Schütze), aktiv im März/April (exakt am 28. März) und rückläufig erneut zweite Julihälfte bis Sept (exakt am 27. August), wird Ende Dezember 2014 ins 2015 erneut aktiviviert. (Hinweis: Darüberhinaus ist dein rNeptun in Konj. mit dem AC, wobei aber tNeptun Quadrat rNeptun erst im Frühling 2015 exakt wird.)
Saturn ist der Richter, der innere Zensor, das innere Gewissen, welches Ehr und Redlichkeit einfordert. Saturn steht für die Fähigkeit zur Konzentration, zur Fokussierung, für die Knochen und die Zähne. Saturn steht auch für die Fähigkeit, Dingen eine konkrete, physische und geerdete Form zu verleihen. Saturn ist der erhobene Zeigefinger, welcher von uns verlangt, dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben.fckw schrieb:3. tSaturn an der Spitze des 12. Hauses (Skorpion). Ist bereits aktiv und bis ca. Ende Mai ein Thema. Dann am 12. Sept. erneut exakt und für längere Zeit aktiv.
Das 12. Haus ist das letzte Haus. Es geht hier also um Themen, welche mit Neptun wesensverwandt sind, also um Ich-Auflösung, Entwerden, Transzendenz, in einem grösseren Ganzen aufgehen. Das 12. Haus steht darum auch für Spitäler, alle Arten von Institutionen wie Psychiatrien. In diesem Haus müssen wir vom Irdischen Loslassen und in ein grössers Ganzes eingehen.
Gemeinsam mit den bereits erwähnten Transiten ergibt sich hier noch ein interessantes weiteres Detail.1. tUranus Trigon rNeptun (1. Haus Schütze). Exakt am 7. Jan. 2014, zuende Anfang Februar.
Ganz einfach: Im Spitalbett musst du Loslassen können, Kontrolle an andere (Ärzte) abgeben. Die Menschen sterben auch schon mal im Spital, sie legen also symbolisch ihr begrenztes Ich vollständig ab. (Was danach kommt, darüber sagt das 12. Haus nichts. Das müssten wir im 1. Haus suchen.) In der Psychiatrie liegen Wahnsinn und Kontrollverlust nahe beieinander: Zwangsjacke, Psychopharamaka usw.Mir erschließt sich nicht wieso darum das 12. Haus auch für Spitäler und alle Arten von Institutionen wie Psychiatrien steht.
Ich sehe keinen spezifischen Zusammenhang zwischen den Themen, die du als Themen des 12. Haus aufführst, und den genannten Institutionen.
Dieser Transit ist v.a. deshalb interessant, weil dein rChiron sonst wenig exakte Aspekte bildet (einzig ein Sextil zu rJupiter). Menschen, die mich Chirons Wesensnatur nicht so vertraut sind, könnten daran härter zu beissen haben, als jene, die sich schon viel mit ihm (im Guten wie im Schlechten) auseinandergesetzt haben.fckw schrieb:5. tUranus Konj. rChiron (4. Haus Widder). Wird nicht exakt, aber aktiv von ca. Juni bis ca. Mitte Sept.
Ganz einfach: Im Spitalbett musst du Loslassen können, Kontrolle an andere (Ärzte) abgeben. Die Menschen sterben auch schon mal im Spital, sie legen also symbolisch ihr begrenztes Ich vollständig ab. (Was danach kommt, darüber sagt das 12. Haus nichts. Das müssten wir im 1. Haus suchen.) In der Psychiatrie liegen Wahnsinn und Kontrollverlust nahe beieinander: Zwangsjacke, Psychopharamaka usw.
Natürlich gibt es unzählige Institutionen, die eher nicht dem 12. Haus angehören: Schulen etwa (wobei Klöster wiederum ausgenommen wären), Restaurants, Verwaltungen, Feuerwehr.
Zu Saturn im 12. Haus:Ok, das klingt schlüssig.
Mir fällt nur grade schwer, deine Deutung mit praktischen Gegebenheiten meines Lebens abzugleichen. (ich hab selbst Saturn in 12)