Seelenverwandtschaft oder nur Spinnerei

@Liselotte: "Ich will Dich" sage ich nicht im Sinne von "ich will dich besitzen", sondern im Sinne von "Ich sag' ja zu Dir" und "Ich akzeptiere (ist zwar auch 'n blödes Wort aber janu) Dich so wie Du bist" Mehr so in dem Stil. Mit Besitz und Macht hat Liebe ja sowieso nix zu tun.:)

Hallo, Waldvogel:)

Ich akzeptiere deine Meinung. So, wie du es beschrieben hast, klingt mehr verständlich für mich. Danke.

Das hat wirklich nichts mit Besitz zu tun. Aber, wenn man wirklich liebt (nicht mit der Verliebheit zu verweckseln), dann sagt man doch "Ja" zu einem Mensch: "Ja, ich akzeptiere dich so, wie Du bist". Heißt das jetzt gleich: "Ja, ich will dich"?

Verstehe doch nicht ganz.:confused:

Liebe Grüße
Liselotte
 
Werbung:
"Ja, ich akzeptiere dich so, wie Du bist". Heißt das jetzt gleich: "Ja, ich will dich"?

Verstehe doch nicht ganz.:confused:

Liebe Grüße
Liselotte

Etwas od. jemanden "wollen" klingt für mich nun wieder zu sehr nach "besitzen wollen" und damit auch ertwas erzwingen wollen, was ja an lieben vorbei geht.

Vielleicht eher das "Ja, ich will dich" mit "ja, ich nehme dich an" (und nicht "ich will dich annehmen") austauchen.
:)
lg,D
 
Vielleicht bleibt man am Anfang doch besser beim guten alten "Ich liebe Dich" und überlässt die spezifischeren Formulierungen einer späteren Zeit, wenn man sich besser kennt und genau weiss wie's der andere meint. Lol. Liebessprak swere Sprak :lachen:
 
Vielleicht bleibt man am Anfang doch besser beim guten alten "Ich liebe Dich" und überlässt die spezifischeren Formulierungen einer späteren Zeit, wenn man sich besser kennt und genau weiss wie's der andere meint. Lol. Liebessprak swere Sprak :lachen:


Ja, das halte ich auch für das Beste. Vor allem um Missverständnissen vorzubeugen. Manch einer könnte ich will dich nämlich noch ganz anders interpretieren. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben