Seelenverwandt mit einem Buch?

Ich komme grad aus dem Tantra-Thread....

:rolleyes: meinst man könnte das auch mit Socken, Bücher, Pasta, Blumen ...........?........:rolleyes:

nachdenk

(für den Seelenpartner nur das allerbeste......)

blue

Was? tanzen mit Pasta?

Mit Blumen kann ich mir noch gut vorstellen, aber mit den Socken?.....hast sie voher gewaschen?

"für den Seelenpartner nur das allerbeste!"

Liselotte:)
 
Werbung:
Was? tanzen mit Pasta?

Mit Blumen kann ich mir noch gut vorstellen, aber mit den Socken?.....hast sie voher gewaschen?

"für den Seelenpartner nur das allerbeste!"

Liselotte:)

Mit Blumen kann man immerhin zärtlich sein, ohne dass man sie vorher waschen muss oder davon einen dicken Bauch bekommt! Blicke und Worte genügen, aber manche habens auch gerne, berührt zu werden.

Malve :)
 
Mit Blumen kann man immerhin zärtlich sein, ohne dass man sie vorher waschen muss oder davon einen dicken Bauch bekommt! Blicke und Worte genügen, aber manche habens auch gerne, berührt zu werden.

Malve :)

Ja, die Zärtlichkeitsaustausch! Oh, wie schön....

Ist das denn "Tantra" oder "Seelenverwandschaft"?:confused:

LG

Liselotte:)
 
Ja, die Zärtlichkeitsaustausch! Oh, wie schön....

Ist das denn "Tantra" oder "Seelenverwandschaft"?:confused:

LG

Liselotte:)

Ich will mich da nicht festlegen :) , aber tatsächlich merkte ich heute wieder, dass Blumen Zärtlichkeit auslösen können. War ein spezielles Erlebnis mit meiner Bromelie.

Ich kenn auch jemanden, der sagt, dass er solche Gefühle für Bücher haben kann. Das kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht ist es ja auch übertrieben. Eher, dass es Sinnlichkeit weckt. Ja, man kann das Papier riechen, über die Seiten streichen und so...es gibt schon Menschen, für die Bücher was ganz Besonderes sind.

Malve:)
 
:
Hallo liebe Esoteriker-Gemeinde.

Ich habe gester ein Buch zu ende gelesen und komme seit dem nicht mehr von ihm los. Ich muss es einfach überall hin mitnehmen (Sogar aufs Klo und in die Dusche!!). Tue ich dies nicht bekomme ich ein unsagbar unangenehmes Kribbeln in den Beinen und mein ganzer Körper will einfach nur noch zu diesem Buch. Solang ich es in der Hand halte habe ich diese Symptome nicht.
Ich habe schon 2 Ärzte wegen dieses Problems aufgesucht, welche allerdings beide recht komisch reagierten und mir nicht helfen konnten, was ja auch verständlich ist :schmoll:. Nun hab ich mich in dem Forum angemeldet und suche nach Hilfe.
Bitte helft mir!!!

:D:D:D
dieser thread klingt etwas nach joke.
Sorry, aber das klingt zu merkwürdig.
Was ist das denn für ein besonderes buch?
 
Werbung:
Vielleicht sowas wie nachfolgender Artikel? Wenn das schon jemand geschrieben hat, dann sorry. Habe nicht alles gelesen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

37-Jährige heiratet den Eiffelturm
Erschienen am 05. Juni 2008 | aktualisiert am 05. Juni 2008
Nach der Zeremonie hieß sie Erika La Tour Eiffel: Eine 37 Jahre alte Frau aus San Francisco hat den Eifelturm geheiratet. Das berichtet die Londoner Tageszeitung "Daily Telegraph". Die ehemalige Soldatin sei eine von weltweit rund 40 Objekt-Fetischisten. Es seien durchweg Frauen, die meisten von ihnen litten unter dem Asperger-Syndrom, einer leichten Form des Autismus. Unter ihnen sei auch Elja-Riitta Berliner-Mauer, eine 54-jährige Frau, die 29 Jahre lang mit der Berliner Mauer verheiratet war. Über diese Menschen berichtet das britische Fernsehen in einer Dokumentation.

Foto-Serie So schön ist der Eiffelturm
Foto-Serie Die schönsten Orte in Paris

Anzeige

Beziehung zu einem Stück Zaun
Erika La Tour Eiffel sagt der Zeitung zufolge, ihre erste Liebe sei ein Bogen gewesen, der aus ihr eine sehr gute Bogenschützin gemacht habe. Des weiteren liebe sie die Berliner Mauer und pflege eine körperliche Beziehung mit einem Stück Zaun, das sie in ihrem Schlafzimmer aufbewahre. Den Eiffelturm schließlich habe sie geheiratet; eine Handvoll Freunde hätten der Zeremonie beigewohnt. Anschließend habe sie ihren Namen geändert - legal.

Hochzeitstag in Paris
Auf dem Rückweg von Paris, wo sie ihren ersten Hochzeitstag feierte, habe die Frau noch die Berliner Mauer besucht. "Ich verstehe einfach nicht, wie Menschen etwas zur Welt bringen können wie ein Kind - oder ein Objekt - und es dann nicht lieben," zitiert das Blatt Frau La Tour Eiffel. Ihre Affinität zur Berliner Mauer erkläre sie so: "Ich bin die Berliner Mauer. Hasse mich, versuche mich zu zerbrechen, aber ich werde noch immer hier sein. Und stehen." Erika La Tour Eiffel macht ihre Erziehung für ihre Situation verantwortlich. Sie sei von ihrem Halbbruder sexuell belästigt worden, ihre Eltern hätten sie in mehre Pflegeheime abgeschoben. Doch nun wolle sie so bleiben, wie sie ist.

Bedürfnis nach Kontrolle
Dem Bericht zufolge wird in der Dokumentation auch eine Psychologin interviewt. Diese erklärt das Phänomen mit einem Bedürfnis nach Kontrolle: "Wer sich in Objekte verliebt, kann diese Beziehung kontrollieren", sagt Jerry Brooker. "Seine Objekte werden sie nicht im Stich lassen." Das sei sehr attraktiv für eine Person, die andernfalls oft sehr allein ist.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier noch der Link dazu:
http://nachrichten.t-online.de/c/15/23/71/38/15237138.html

Also das Buch heiraten.
 
Zurück
Oben