Seelen suchen sich Ihre Eltern aus?

Hm,...Resignation ? Woran ?

Mir ist klar das es dir schon ernst ist damit :):umarmen:

Resignation Nr. 1: "es gibt keine Wahrheit".
Resignation Nr. 2: "Es gibt eine Wahrheit, aber wir als Menschen können sie niemals erkennen."
Resignation Nr. 3: "Alle Wahrheit ist nur subjektiv". Daraus folgt, jeder sitzt in seinem eigenen Gefängnis und kann nicht daraus heraus.

Das ist deprimierend.

Und unnötig.

Es würde uns als Menschen gut tun, wenn wir uns etwas mehr zutrauen würden, und auf uns selbst, anstatt auf solche Suggestionen zu hören.

Unser innerstes Wesen sucht nach der Wahrheit.

Täte es das, wenn sie so unmöglich und surreal wäre?

Ich glaube nein.
 
Werbung:
@ nizuz
Durch persönliche Erfahrungen und Meditation.

naja andere meditieren auch und kommen zu anderen Ergebnissen oder gar keinen...so what

Nein, das habe ich nicht. Aber wenn dich persönlich angesprochen od angegriffen fühlst, dann solltest du mal hinterfragen wieso das der Fall ist.


Du hast behauptet du würdest dich nicht durch das Menschsein quälen, was nur bedeuten kann, dass du anscheinend nur auf der Sonnenseite des Lebens zu Hause bist.

sehr seltsame Rückschlüsse !
hatte ich außerdem beantwortet - Textverständnis ist anscheinend nicht so deins.

Wie auch immer... alles gute für dich!

ebenso
 
Frage: Mal angenommen , ich suche mir ein Leben als Skeptiker aus. Also als Realist.
Was würde ich da machen?

Antwort:
1. ich darf keine paranormalen Erlebnisse erleben.
2. Nahtoderlebnisse wären auch fatal , maximal so kleine oder oberflächliche, dass ich sie rational erklären kann (Tunnel, klischeehafte Licht und Liebe Dialoge ;))
3. Ich brauche einen Charakter der verdammt rational denkt. Also schraube ich manche Charakterzüge an mir runter - vor allem ein teil der weiblichen Seite, damit ich weniger Interesse an das "unfassbare" habe und dafür alles rational erklären "muss"
4. Meine geistführer müssen im Hintergrund bleiben und dürfen sich nciht zu erkennen geben.
5. Kein Einheitsgefühl, das Gefühl der Trennung muss vorhanden sein, am besten noch durch ein paar weniger schöne Kindheitserlebnisse, dann kann man nicht an einen Gott glauben.
6. Filme wie Matrix, Inception, Fight Club , Das Experiment, Adams Äpfel, Mr. Nobody oder Der Plan geben mir keinerlei Hinweise, da ich sie nicht schaue oder nicht die Hintergründe bemerke. ;)
7. http://www.elkes-paradies.de/Seite46.htm die Geschichte der kleinen Seele sollte ich besser dämlich finden oder gar nicht erst lesen. ;)

Frage: welche Vorteile hätte es nun ein sehr rational denkender Skeptiker zu sein?
Antwort: Um ganz bestimmte erlebnisse im Leben aus der Sicht eines Menschen ganz real aufzunehmen.



Frage: Aber was passiert, wenn mich andere Menschen versuchen zu beeinflussen, dass es doch ein Leben nach dem Tod gibt? Was ist wenn so ein blöde "Weckruf Inkarnation" wie Dawnclaude daher kommt, der das Gefühl der Einheit zurückholen will und von irgendwelchen Inkarnationsplänen , und Rollenschauspielen erzählt, oder wenn man über Astralreisen z.b. die Erleuchtung finden kann?

Antwort: Ich blocke alles unterbewusst ab , was mich dazu bringt, selbst hinter den Vorhang zu blicken. Ich werde keine Astralreisen ausprobieren oder extrem ungeldudig und unmotiviert dabei sein. Jegliche Versuchen mir das paranormale beizubringen (beweise) müssen seitens der Geistführer blockiert werden.
Deshalb werden die wenigsten Skeptiker bereit sein, eigene Experimente zu machen.

Frage: Wer hält mich auf Kurs bei den Inkarnationsplänen?
Antwort: Dein höheres Selbst und die Geistführer, die sich um deine Inkarnation kümmern

Frage: Wie merke ich, dass ich mitten auf dem Inkarnationsplan bin?
Antwort: Kennt ihr den inneren Drang und Impuls?
Das ist der Drang der Seele, die etwas erleben will.
Das Unterbewusstsein ist der Schlüssel...
 
Resignation Nr. 1: "es gibt keine Wahrheit".
Resignation Nr. 2: "Es gibt eine Wahrheit, aber wir als Menschen können sie niemals erkennen."
Resignation Nr. 3: "Alle Wahrheit ist nur subjektiv". Daraus folgt, jeder sitzt in seinem eigenen Gefängnis und kann nicht daraus heraus.

Das ist deprimierend.

Und unnötig.

Es würde uns als Menschen gut tun, wenn wir uns etwas mehr zutrauen würden, und auf uns selbst, anstatt auf solche Suggestionen zu hören.

Unser innerstes Wesen sucht nach der Wahrheit.

Täte es das, wenn sie so unmöglich und surreal wäre?

Ich glaube nein.

Du bist ein Grübler , gelle ? :)

Hm,...es gibt viele kleine Wahrheiten für jeden selbst , jeder hat mal gesucht oder sucht und nix daran ist depremierend - meine Wahrheit .
Jeder oder so gut wie jeder Mensch kommt mal ins grübeln und suchen und dennoch tragen wir doch alles IN UNS . Auch meine Wahrheit und net allgemein gültig . Und ich kann sehr gut damit leben, net mehr nach irgendwelchen Wahrheiten suchen zu sollen und es auch net mehr zu wollen , erleichtert ungemein im Leben . Das Leben ist da um DAS Beste hier und jetzt daraus zu machen . Weiß ich ob es ein morgen gibt ? Nein , morgen kann schon vorbei sein, mein Leben, damit lebe ich bewusst und ich weiß dennoch das ich alt werden möchte und es vielleicht auch werde , weil meine Einstellung eben so ist . Ich werd 104 :D
Was möchte ich bis dahin erreichen ? LEBEN möchte ich und zwar so gut wie möglich ohne andere dabei ausser Acht zu lassen und sollte ich ergrauen , dann möchte ich noch mein Buch schreiben und sollte ich dabei im Rollstuhl sitzen , dann ist es so . DAS Leben so annehmen wie es ist , aber dennoch so positiv wie möglich mit ALLEM was kommt .
Freudvoll leben, lachend leben , jeden Tag als Wunder zu betrachten , es ist net selbstverständlich ,.....
Ich finde viele kleine Wahrheiten , werden irgendwann zu einer Wahrheit und doch glaube ich , das wir es bis vor unseren Tod nicht sehen und erkennen werden, daher "muss" man net suchen , sondern soll /darf leben und soll sich das Leben so gestalten das es einen glücklich macht - ohne rosarote Brille und sonstigem .
In vielen Lehren , in vielem geschriebenen und in vielen gelebten Leben sind überall "Körnchen" von Wahrheiten drinnen , können mitgenommmen werden, doch können sie nie allgemein gültig sein . Die eigenen Erfahrungen zählen dabei, meine Erfahrungen zählen dabei , so wie eben bei dir , die deinen .

Wir sollen nur unser Leben schätzen , lieben, ehren sowie auch das der Anderen , meine ich und danach leben , bis zum Ende .

GLG Asaliah :umarmen:
 
Resignation Nr. 1: "es gibt keine Wahrheit".
Resignation Nr. 2: "Es gibt eine Wahrheit, aber wir als Menschen können sie niemals erkennen."
Resignation Nr. 3: "Alle Wahrheit ist nur subjektiv". Daraus folgt, jeder sitzt in seinem eigenen Gefängnis und kann nicht daraus heraus.

Das ist deprimierend.

Und unnötig.

das ist ein wunderbares Beispiel für eine persönliche Einschätzung/Bewertung.

Ich kann das völlig anders sehen, ohne einen Hauch von Resignation.

Ich empfinde beispielsweise die Vertreter von vermeintlich absoluten Wahrheiten meist als sehr verbissen und krampfhaft.

Es würde uns als Menschen gut tun, wenn wir uns etwas mehr zutrauen würden, und auf uns selbst, anstatt auf solche Suggestionen zu hören

genau weil ich mir was zutraue brauche ich solche Suggestionen bezüglich absoluter Wahrheiten so dringend wie Schuppen auf dem Kopf :D

Unser innerstes Wesen sucht nach der Wahrheit.

Täte es das, wenn sie so unmöglich und surreal wäre?

Ich glaube nein.

da sehe ich nicht wirklich einen Zusammenhang.

Falls es tatsächlich eine (absolute) für uns undenkbare, surreale Wahrheit gibt, wäre das kein Hinderungsgrund dennoch danach zu suchen.

Wie man sieht, ist der Esomarkt voll davon.

;)
 
Ja, es gibt die einen, die die Wahrheit für uns als unerreichbar darstellen wollen.
Und es gibt die anderen, die uns angebliche absolute Wahrheiten aufdrücken wollen.
Beides ist für mich inakzeptabel bzw. unnötig bzw. hat nichts mit Wahrheit zu tun, so wie ich sie empfinde.
Ich hoff ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt.
 
Ja, es gibt die einen, die die Wahrheit für uns als unerreichbar darstellen wollen.
Und es gibt die anderen, die uns angebliche absolute Wahrheiten aufdrücken wollen.
Beides ist für mich inakzeptabel bzw. unnötig bzw. hat nichts mit Wahrheit zu tun, so wie ich sie empfinde.
Ich hoff ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt.

Und ich finde es ist gut so , das du für dich deine Wahrheit hast und /oder weißt !

GLG Asaliah :umarmen:
 
Ja, es gibt die einen, die die Wahrheit für uns als unerreichbar darstellen wollen.
Und es gibt die anderen, die uns angebliche absolute Wahrheiten aufdrücken wollen.
Beides ist für mich inakzeptabel bzw. unnötig bzw. hat nichts mit Wahrheit zu tun, so wie ich sie empfinde.
Ich hoff ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt.

ist doch okay, wenn es für dich DIE Wahrheit gibt.

sie ist und bleibt aber subjektiv, selbst wenn 7 Milliarden Menschen sie teilen würden.
Es könnte nämlich tatsächlich dennoch noch eine andere (oder schlichtweg gar keine) geben.

:)
 
Werbung:
Zurück
Oben