Schwierige Nachbarn

  • Ersteller Ersteller MichaelBlume
  • Erstellt am Erstellt am
das sehen wir auch so, es ist als hätte sie auf einen Moment gewartet um ihren Frust an jemanden abladen zu können, ich denke inzwischen auch so.



Meine Frau hat gerade gesagt, dass sie, wenn sie ihr Kuchen vorbei bringen würde, diesen wahrscheinlich zurück an den Kopf geworfen bekäme und das sie sich so etwas nicht mehr getraut.

Oje...Das scheint ein DRACHE zu sein...

das ist auch so gewesen, sie hat den Namen weggerissen und wollte ihn woanders haben, da war nichts zu machen, sie konnte ihren Kopf durchsetzen.



das ist hier auch so und ganz normal, auch beim Rasenmähen achten wir auf die Zeiten.
Oropax ist eine gute Idee, wir sollten ihr eine Schachtel schenken. :D



ich mag den Staubsauger auch nicht und unsere Katze verschwindet auch wenn es losgeht, aber es dauert nie lange.



das sehe ich inzwischen auch so, wenn immer nur einer Rücksicht nimmt und die andere Person sich dadurch immer grösser macht, dann ist keinem gedient.
Sie bekommt jetzt erstmal die Hausordnung in den Briefkasten mit den Ruhezeiten und vielleicht noch einem Vermerk über ihr tyrannisches Verhalten.
Meine Frau hat genug Rücksicht genommen, ich glaube nicht, dass es um den Briefkasten oder den Staubsauger ging, es war eine Machtspiel, was sie bis jetzt immer gewonnen hat. Aber schlussendlich wird meine Frau entscheiden.
 
Werbung:
Die Hausordnung ist aufgesetzt, für Verbesserungen sind wir dankbar.


Hausordnung


Die Hausordnung regelt das Zusammenleben aller Mitbewohner und setzt gegenseitige Rücksichtnahme voraus. Sie enthält Rechte und Pflichten. Sie gilt für alle Bewohner.


Ohne eine gewisse Ordnung ist das Zusammenleben mehrerer Menschen unter einem Dach nicht möglich. Alle werden sich nur dann wohlfühlen, wenn alle Hausbewohner aufeinander Rücksicht nehmen.


Um allen ein angenehmes Wohnen zu ermöglichen, gilt folgende Bestimmung:


Lärm und Lärmbelästigung


Jeder Mieter, jede Mieterin ist dafür verantwortlich, dass vermeidbarer Lärm in der Wohnung, im Haus, im Hof und auf dem Grundstück unterbleibt.


Radios, Fernseher, CD-Player usw sind auf Zimmerlautstärke einzustellen. Dies bedeutet, dass die entstehenden Geräusche nicht außerhalb der verschlossenen Wohnung für den Nachbarn wahrnehmbar sein dürfen.


- Besondere Rücksichtnahme ist in der Zeit von 12.00 bis 13.30 Uhr sowie zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr geboten.


- Bei Feiern aus besonderem Anlass sollten alle Mitbewohner und Nachbarn rechtzeitig informiert werden.


Nach § 117 Ordnungswidrigkeitengesetz (kurz OWiG) handelt derjenige ordnungswidrig, der ohne berechtigten Anlass oder in einem unzulässigen oder nach den Umständen vermeidbaren Ausmaß Lärm erzeugt und die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich belästigt.



Wer stur nach dem Grundsatz "ich zahle Miete, ich kann machen, was ich will" verfährt, muss damit rechnen, dass er sich irgendwann mit der fristlosen Kündigung konfrontiert sieht und im Extremfall die Polizei vor der Wohnungstür stehen hat, um die Lärmbelästigung abzuschalten.


Rücksichtsloses Handeln ist gerade in einem Haus mit mehreren Parteien nicht angebracht. Ist die Musik unbewusst mal etwas lauter, sollte ein Hinweis, sie etwas leiser zu drehen, reichen.


Dabei hält man sich möglichst an die Ruhezeiten, die entweder im Mietvertrag oder der Hausordnung zu finden sind. Das sind in der Regel die Zeiten von 12:00 bis 13:30 Uhr sowie von 22:00 bis 06:00 Uhr.


Wer sich nicht an die Hausordnung hält muss mit Abmahnungen und/oder der Kündigung rechnen.

Wer wiederholt gegen die Hausordnung verstösst und bereits mindestens einmal schriftlich verwarnt wurde, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen, eine Räumungsfrist von 3-7 Tagen kann eingeräumt werden.
 
Ich würde noch aufnehmen, daß typische Wohngeräusche wie Duschen/Baden...zwischen 22.00 und 6.00 allerdings nicht länger als ne halbe Stunde, Toilettenspülung 24/7 hinzunehmen sind...Saugen, Wascaschine zwischen 7.00 und 22.00 hinzunehmen sind...und Handwerksarbeiten ebenfalls auf die Zeit zwischen 7.00 und 22.00 Uhr zu beschränken sind...und an Sonn- und Feiertagen zu unterbleiben haben...außer in absoluten Notfällen...


Sage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Hausordnung ist aufgesetzt, für Verbesserungen sind wir dankbar.


Hausordnung


Die Hausordnung regelt das Zusammenleben aller Mitbewohner und setzt gegenseitige Rücksichtnahme voraus. Sie enthält Rechte und Pflichten. Sie gilt für alle Bewohner.


Ohne eine gewisse Ordnung ist das Zusammenleben mehrerer Menschen unter einem Dach nicht möglich. Alle werden sich nur dann wohlfühlen, wenn alle Hausbewohner aufeinander Rücksicht nehmen.


Um allen ein angenehmes Wohnen zu ermöglichen, gilt folgende Bestimmung:


Lärm und Lärmbelästigung


Jeder Mieter, jede Mieterin ist dafür verantwortlich, dass vermeidbarer Lärm in der Wohnung, im Haus, im Hof und auf dem Grundstück unterbleibt.


Radios, Fernseher, CD-Player usw sind auf Zimmerlautstärke einzustellen. Dies bedeutet, dass die entstehenden Geräusche nicht außerhalb der verschlossenen Wohnung für den Nachbarn wahrnehmbar sein dürfen.


- Besondere Rücksichtnahme ist in der Zeit von 12.00 bis 13.30 Uhr sowie zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr geboten.


- Bei Feiern aus besonderem Anlass sollten alle Mitbewohner und Nachbarn rechtzeitig informiert werden.


Nach § 117 Ordnungswidrigkeitengesetz (kurz OWiG) handelt derjenige ordnungswidrig, der ohne berechtigten Anlass oder in einem unzulässigen oder nach den Umständen vermeidbaren Ausmaß Lärm erzeugt und die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich belästigt.



Wer stur nach dem Grundsatz "ich zahle Miete, ich kann machen, was ich will" verfährt, muss damit rechnen, dass er sich irgendwann mit der fristlosen Kündigung konfrontiert sieht und im Extremfall die Polizei vor der Wohnungstür stehen hat, um die Lärmbelästigung abzuschalten.


Rücksichtsloses Handeln ist gerade in einem Haus mit mehreren Parteien nicht angebracht. Ist die Musik unbewusst mal etwas lauter, sollte ein Hinweis, sie etwas leiser zu drehen, reichen.


Dabei hält man sich möglichst an die Ruhezeiten, die entweder im Mietvertrag oder der Hausordnung zu finden sind. Das sind in der Regel die Zeiten von 12:00 bis 13:30 Uhr sowie von 22:00 bis 06:00 Uhr.


Wer sich nicht an die Hausordnung hält muss mit Abmahnungen und/oder der Kündigung rechnen.

Wer wiederholt gegen die Hausordnung verstösst und bereits mindestens einmal schriftlich verwarnt wurde, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen, eine Räumungsfrist von 3-7 Tagen kann eingeräumt werden.
Das ist doch nicht dein Ernst- hier müsste ein Lachsmilie hin!
Bist du & deine Frau Besitzer des Hauses, dass du denkst so eine Hausordnung überhaupt verfassen zu dürfen?
Wenn du in Deutschland leben solltest- google mal es gibt KEINE Mittagszeit mehr wo Ruhe eingehalten werden muss.
Ausserdem wenn muss sowas in den Mietvertrag, ebenso eine Hausordnung wird dabei gegeben, diese mit unterschrieben wird.

Ich finde sowieso, dass man sich als Hausmeister nicht so aufspielen sollte, immerhin zahlen ja die sogenannten Nachbarn für die Tätigkeit deiner Frau... das wird ja wohl in der Jahresabrechnung dick und fett klar.

Ich bin echt entsetzt, dass was hier Hausordnung benannt wird- ist nichtmal als Mietvertrag so erlaubt.
Was sind das denn für Züge in einem funktionierendem Miteinander in einer Hausordnung mit fristloser Kündigung nach einer einmaligen Mahnung zu drohen- schlimm wer alles denkt Gott spielen zu dürfen.

12- 13:30h solche Zeiten gab es niemals- du saugst da nach deinen persönlichem Empfinden was zusammen- echt krass
ich hoffe sehr, dass du der Hausbesitzer bist... du solltest auch mal überlegen, was du hier betreibst, dass du hier Menschen anprangerst und zwar öffentlich- sowas will Hausmeister sein- ja schönen Dank auch!

Ich hoffe, solltet ihr nicht der Besitzer des Hauses sein, dass dieser Thread unverzüglich zur Ansicht des Besitzer gelangt.
Das alles sollte wirklich juristisch abgeklärt werden, ebenso vom Hausbesitzer abgenickt werden.
Dieser sich sicher juristischen Rat für so eine Hausordnung einholen muss- so gehts einfach nicht als Hausmeister- Ehepaar schon mal gar nicht.

Nach dieser Hausordnung glaube ich dir kein Wort mehr, dass die Nachbarin die böse (schlechte) ist- ist nur meine persönliche Meinung- mehr nicht.
 
Radios, Fernseher, CD-Player usw sind auf Zimmerlautstärke einzustellen. Dies bedeutet, dass die entstehenden Geräusche nicht außerhalb der verschlossenen Wohnung für den Nachbarn wahrnehmbar sein dürfen.

das gilt nur für die Nachtruhe und Mittagsruhe.....



Ansonsten halte ich die Hausordnung für zu emotional geschrieben.
Und es fehlen so viele Dinge.

Eine Hausordnung ist keine Mietvertrag, in dem Regeln wie Kündbarkeit usw stehen können.

Ich würde diese Hausordnung sofort wieder zurückgeben , also nicht annehmen.
 
das gilt nur für die Nachtruhe und Mittagsruhe.....



Ansonsten halte ich die Hausordnung für zu emotional geschrieben.
Und es fehlen so viele Dinge.

Eine Hausordnung ist keine Mietvertrag, in dem Regeln wie Kündbarkeit usw stehen können.

Ich würde diese Hausordnung sofort wieder zurückgeben , also nicht annehmen.
Hinzu kommt, dass sich ein Hausmeister strafbar macht- hier gleich mehrmals
Es gibt keine gesetzlichen Mittagszeiten mehr.
Ebenso gibt es aber Lärmregelungen, die sind sogar erlaubt, dass ab 7h sogar laute Arbeiten von Handwerkern getätigt werden dürfen... was hier betrieben wird ist nicht okay- ich würde solche Hausmeister sofort kündigen- die öffentlich denken Menschen nach ihrem Geschmack zu verformen, unter zu buttern und anzuprangern- solche Menschen dürfen keinerlei Positionen besetzen, wo sie etwas über Andere zu entscheiden haben... das ist doch so schlimm sich so über andere Menschen zu stellen, sich so zu erheben- mein Vater würde sagen: Familie Grosskotz von der Sackallee :ROFLMAO:
Hausmeistertätigkeit... man stelle sich das mal vor, die haben NUR dafür zu sorgen, dass geputzt wird, die Lampen brennen und der Müll anständig bearbeitet wird- ich kann nicht mehr :ROFLMAO: wie kann man nur so eine Profilneurose haben?
 
Hinzu kommt, dass sich ein Hausmeister strafbar macht- hier gleich mehrmals
Es gibt keine gesetzlichen Mittagszeiten mehr.
Ebenso gibt es aber Lärmregelungen, die sind sogar erlaubt, dass ab 7h sogar laute Arbeiten von Handwerkern getätigt werden dürfen... was hier betrieben wird ist nicht okay- ich würde solche Hausmeister sofort kündigen- die öffentlich denken Menschen nach ihrem Geschmack zu verformen, unter zu buttern und anzuprangern- solche Menschen dürfen keinerlei Positionen besetzen, wo sie etwas über Andere zu entscheiden haben... das ist doch so schlimm sich so über andere Menschen zu stellen, sich so zu erheben- mein Vater würde sagen: Familie Grosskotz von der Sackallee :ROFLMAO:

ich kenne die Regeln dort nicht..
aber ein Vermieter könnte durchaus dem Hausmeister aufgeben, eine Hausordnung zu erstellen,
da haben die Mieter nicht viel mit zu reden.
Und bei einer Hausordnung sind viele Dinge zu beachten, die Gesetze kenne ich nicht und kann somit nicht wirklich mitreden,
aber manches geht eben nicht, so etwas wie ganztags gar keinen Lärm außerhalb der Wohnung, egal woher und was.
Es gibt soviele Sonderregelungen, für Morgens und Abends, für Müllentsorgung ua.

Mittagszeiten können geregelt werden, auch wenn sie gesetzlich vielleicht nicht vorgeschrieben sind,

Bei uns hat die Hausordnung 4 Seiten, Punkt für Punkt werden da die Dinge abgearbeitet.
Grillen nur mit Gas erlaubt,
Musizieren eine Stunde
keine Tiere (große)
auch eine Mittagsruhe ist vereinbart(auch wenn nicht vorgeschrieben)
usw.
 
Ansonsten halte ich die Hausordnung für zu emotional geschrieben.
Und es fehlen so viele Dinge.

es gibt bereits eine Hausordnung die im Mietvertrag mit steht, da ist alles drin, auch die Ruhezeiten am Mittag, ich habe hier nur den Teil der Lärmbelästigung hervor geholt, weil darum geht es.

Emotional, welche Sätze genau, ich kann das ändern. Aber da es ja allgemein ein emotionales Thema ist, kann man Emotionen schwer ausschliessen, aber dazu hab ich gefragt, es ist gut andere Meinungen zu bekommen.

das mit der fristlosen Kündigung hab ich falsch geschrieben, da wird erst mündlich verwarnt, danach schriftlich und dann kann gekündigt werden, wer bereits einmal schriftlich verwarnt wurde, steht so im Gesetz.

Es gibt keine gesetzlichen Mittagszeiten mehr.

doch, die gibt es, steht ebenfalls bereits in der Hausordung des Mietvertrages, selbst wenn, eine Mittagsruhe ist überall angebracht.
 
Werbung:
Es gibt keine gesetzlichen Mittagszeiten mehr.
Ich würde noch aufnehmen, daß typische Wohngeräusche wie Duschen/Baden...zwischen 22.00 und 6.00 allerdings nicht länger als ne halbe Stunde, Toilettenspülung 24/7 hinzunehmen sind...Saugen, Waschaschine zwischen 7.00 und 22.00 hinzunehmen sind...und Handwerksarbeiten ebenfalls auf die Zeit zwischen 7.00 und 22.00 Uhr zu beschränken sind...und an Sonn- und Feiertagen zu unterbleiben haben...außer in absoluten Notfällen...


Sage

diese sind bei uns kein Problem, ausser der Waschmaschine, da steht bereits, dass nur von 9:00 bis 17:00 Uhr gewaschen werden darf, die meisten haben ihre eigene Maschine, die anderen müssen sich anpassen, weil die Frau XY sonst ausrastet.
 
Zurück
Oben