Schwierige Nachbarn

Fakt ist auch ein Hausmeister hat sich an die Hausordnung zu halten.

das tun wir und es gibt keinen Hausbesitzer, sondern Hauseigentümer und bis jetzt wurden alle Probleme untereinander gelöst, da noch keiner auf die Idee kam mit Lärm zu drohen, wenn man seinen Wünschen nicht entspricht.
 
Werbung:
gebeten, richtig...

jetzt kommt der Sommer, alle haben Fenster auf und nu....kein Fernseher oder Radio mehr?
Unweigerlich dringt der Geräuschpegel hinaus.
keine Feiern mehr in der Wohnung, kein Lachen...kein singen

auch da ist bei weitem vieles gesetzlich geregelt :)


Funkkopfhörer...so einfach ist das...und feiern...muß nicht laut sein...oder geht es nur, wenn alle mitkriegen...bei "Flimms" ist was los....im übrigen...auch Ehekrach ist gesetzlich geregelt...länger als ne halbe Stunde muß sich keiner antun...


Sage
 
@MichaelBlume

leider missverstehst du meine, oder unsere Aussagen komplett

ein Berufstätiger kann kaum zwischen 9- 17h waschen,
wenn das jemals festgelegt wurde,
war das schon nicht gesetzlich einwandtfrei- schade,
dass du auf nichts antwortest...
du machst dich als Hausmeister und Nicht- Besitzer,
(wobei auch dieser sich mit so einer Hausordnung)
strafbar und das müsste angezeigt werden.
Mein Rat an dich:

Unterlasse es, wenn du nicht der Besitzer bist
eigenmächtig eine Hausordnung zu verfassen!

Die Waschmaschine wurde so angeschrieben wegen Frau XY , da hatten wir gar keine Wahl, meine Frau schrieb erst bis 20:00 Uhr an, die Frau XY hat es geändert.

Mein Rat an dich:

reg Dich ab und bleib sachlich.
 
.länger als ne halbe Stunde muß sich keiner antun...

jetzt aber sind es immerhin ne halbe Stunde,
ist aber mehr als garnicht!

genau darauf wollte ich hinaus, es gibt eben "es darf kein", sondern es darf wohl ,
wie zB bei Sommer bei offenem Fenster....

gesetzlich ist das alles sehr schwammig ,
 
Die Waschmaschine wurde so angeschrieben wegen Frau XY , da hatten wir gar keine Wahl, meine Frau schrieb erst bis 20:00 Uhr an, die Frau XY hat es geändert.

ja seid ihr nun alle Mieter, oder Hauseigentümer?
Ganz sicher darf nicht jeder einfach so....

Bei Hauseigentümern gibt es Eigentümerversammlungen wo solche Dinge geregelt und auch abgestimmt werden.
 
jetzt aber sind es immerhin ne halbe Stunde,
ist aber mehr als garnicht!

genau darauf wollte ich hinaus, es gibt eben "es darf kein", sondern es darf wohl ,
wie zB bei Sommer bei offenem Fenster....

gesetzlich ist das alles sehr schwammig ,


Nee...der Ehekrach ist so geregelt...ist aber etwas seltsam...die Frau vom User Blume soll Rücksicht nehmen, wenn sie notwendige Reinigungsarbeiten verrichtet...die der gesamten Hausgemeinschaft zugute kommen...aber ne wesentlich lautere Party incl. dröhnender Musik soll denn hingenommen werden...


Sage
 
Man kann ja auch mal beim Nachbarn anläuten und ihn bitten, die Musik leiser zu drehen.
Mein Nachbar unter mir z.b. hat nicht gewusst, dass ich seine Musik so stark höre.
Vielmehr war es gar nicht die Musik selbst, sondern die Schallwellen seiner Boxen ließen meine Wohnung "erbeben" :D.
Dann hat er das reguliert. Das bumbumbum ist zwar nicht ganz weg, aber ich kann damit leben. :)
 
Man kann ja auch mal beim Nachbarn anläuten und ihn bitten, die Musik leiser zu drehen.
Mein Nachbar unter mir z.b. hat nicht gewusst, dass ich seine Musik so stark höre.
Vielmehr war es gar nicht die Musik selbst, sondern die Schallwellen seiner Boxen ließen meine Wohnung "erbeben" :D.
Dann hat er das reguliert. Das bumbumbum ist zwar nicht ganz weg, aber ich kann damit leben. :)


So funktioniert es manchmal...es gibt aber auch Nachbarn...die dann erst richtig aufdrehen...und dann bleibt eben nur Polizei....Vermieter um Abhilfe bitten...und irgendwann die Räumung...wobei...bei Eigentumswohnungen...dürfte es sehr schwer bis unmöglich sein, einen Nachbarn raus zu kriegen...


Sage
 
Nee...der Ehekrach ist so geregelt...ist aber etwas seltsam...die Frau vom User Blume soll Rücksicht nehmen, wenn sie notwendige Reinigungsarbeiten verrichtet...die der gesamten Hausgemeinschaft zugute kommen...aber ne wesentlich lautere Party incl. dröhnender Musik soll denn hingenommen werden...


Sage

Darum gehts doch garnicht...

es geht erstmal darum was ist erlaubt und was nicht.
Ich darf nicht dann darfst du auch nicht...mag im Kopfe vieler schwirren, bringt aber meist wenig konstruktives.
Im Gegenteil, soetwas schaukelt sich meist so hoch, das ein Streit oder Kampf entsteht.

Deswegen kenne ich es bei Hauswarten so, zumindest hier bei uns, das sie immer geregelte Zeiten für die Reinigungen einhalten, da kann sich jeder drauf einstellen.

Ich stelle mir eher die Frage, warum hat Frau XY soviel Macht.....ist sie womöglich Mit-Eigentümer, ist sie Mieter?
Und die Macht gibt man ihr, in dem man sie machen lässt.

Warum wenn alles so einfach ist?
 
Werbung:
So funktioniert es manchmal...es gibt aber auch Nachbarn...die dann erst richtig aufdrehen...und dann bleibt eben nur Polizei....Vermieter um Abhilfe bitten...und irgendwann die Räumung...wobei...bei Eigentumswohnungen...dürfte es sehr schwer bis unmöglich sein, einen Nachbarn raus zu kriegen...


Sage
Ja, so einen hatten wir leider auch einmal.
Jahrelanges Bitten, Unterschriftenaktionen, Kündigung der Wohnung von Seiten der Genossenschaft, unzählige Polizeieinsätze....alles ohne Erfolg.
Nach 4 Jahren hatte die Delogierung endlich Erfolg. Da ein kleines Kind im Haushalt lebte, war das ein ziemlich schwieriges Unterfangen.
 
Zurück
Oben