N
Nehemoth
Guest
Kinnarih: Den Versuch ist es wert.
Danke dir!
Liebe Grüße,
N.
Danke dir!
Liebe Grüße,
N.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tyrael:
Auch eine scheinbar sinnlose Antwort kann fruchtbar sein, wenn sie auf einen willigen Empfänger trifft. Jan versuchte, an den ursprünglichen Beitrag anzuknüpfen, und obwohl sie/er eine Frage stellte, die den Eindruck vermittelt, dass sie/er den ursprünglichen Beitrag nicht gelesen hat, geriet ich doch ins Grübeln. Fehlt mir mehr als das Erwähnte? Jage ich gar Phantomen nach?
Danke für deinen Beitrag!
Liebe Grüße,
N.
Auch wenn's paradox klingt: Wenn das passiert, dann ist die Meditation erfolgreich (wenn man hier überhaupt Erfolgskategorien anführen will). Wenn ich eine Person treffe, die zum ersten Mal meditiert, und sofort in einen gedankenfreien Zustand eintritt, dann werde ich misstrauisch: Etwas stimmt da nicht. Entweder, sie ist ein absolutes Ausnahmeexemplar, oder sie macht sich was vor.Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Es will mir einfach nicht gelingen, abzuschalten.
Mein Kopf brummt Tag und Nacht vor allerlei Gedankenunrat, spielt endlos irgendwelche Szenarien ab, die entweder mit der Vergangenheit oder möglichen Zukünften zu tun haben. Meistens sind sie negativ, aber das nur am Rande.
Diese Überaktivität führt nicht nur dazu, dass ich mich grundsätzlich nicht konzentrieren kann, sondern hat mich über die Jahre hinweg regelrecht ausgebrannt. Oft liege ich nur herum und führe in Gedanken ein Leben nach dem anderen, weshalb ich dann keine Lust/Kraft mehr habe, mich großartig mit dem "realen" Leben zu befassen.
Ich würde sehr gerne meditieren können, um mein Inneres zu befrieden.
Aber es scheint für mich keine Möglichkeit zu bestehen, aus diesem ewigen, fiebrigen Gedankensturm auszubrechen.
Kennt jemand eine wirksame Methode für schwere Fälle?
Liebe Grüße,
N.
Wenn du keine Gedanken mehr hast, dann bist du tot. Alle Menschen, die nicht tot sind, haben Gedanken. Gedanken sind wie der Atem des Menschen: Es gibt keinen vollständigen Stillstand, so lange ein Mensch lebt.fckw: ja, bezueglich Meditation, da sagst du was, ich habe drei ! Monate gebraucht, um wenigstens nur noch vereinzelt Gedanken zu bekommen,
echte Gedankenleere schaffe ich immer noch nicht so richtig , (nur gaaaaaanz kurz, und wenn ich ein paar Tage nicht uebe, geht es wieder gar nicht.....), echt eine schwierige Sache !
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Es will mir einfach nicht gelingen, abzuschalten.
Mein Kopf brummt Tag und Nacht vor allerlei Gedankenunrat, spielt endlos irgendwelche Szenarien ab, die entweder mit der Vergangenheit oder möglichen Zukünften zu tun haben. Meistens sind sie negativ, aber das nur am Rande.
Diese Überaktivität führt nicht nur dazu, dass ich mich grundsätzlich nicht konzentrieren kann, sondern hat mich über die Jahre hinweg regelrecht ausgebrannt. Oft liege ich nur herum und führe in Gedanken ein Leben nach dem anderen, weshalb ich dann keine Lust/Kraft mehr habe, mich großartig mit dem "realen" Leben zu befassen.
Ich würde sehr gerne meditieren können, um mein Inneres zu befrieden.
Aber es scheint für mich keine Möglichkeit zu bestehen, aus diesem ewigen, fiebrigen Gedankensturm auszubrechen.
Kennt jemand eine wirksame Methode für schwere Fälle?
Liebe Grüße,
N.
- alles, was du in deinem Alltag tust, tue mit vollem Bewusstsein, also z. B. wenn du ein Buch liest, konzentriere dich allein auf das Buch, oder wenn du putzt konzentriere dich alleine auf das Putzen, wenn du irgendwann merkst, dass du gedanklich abgewichen bist, fuehre dein Gedanken wieder auf die jeweilige Taetigkeit zurueck...so erhoehst du auch deine Konzentrationsfaehigkeit im Laufe der Zeit...