Schwarzer Turmalin

Sternenschauer

Mitglied
Registriert
28. Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Ostwestfalen Lippe
Hallo Leute, habe mir jetzt ein Lederarmband mit einem schwarzen Turmalin gekauft.
Den trage ich jetzt erstmal, um zu testen wie er wirkt.

Aufjedenfall jetzt mal zu meiner Frage, wie oft soll ich den Stein aufladen?
Und wie?
Ich habe gehört, mit lauwarmen Wasser abspülen und danach in die Sonne legen...
Mhm... das mit dem abspülen ist ja noch leicht, aber mit der Sonne kann das zu dieser Zeit schwierig werden. :schnl: :weihna1
Naja, wenn dann doch mal die Sonne auftauchen sollte, wie lange sollte ich den Stein den ungefähr sonnen lassen ?

Danke

Gruß Marvin
 
Werbung:
Ich würde sagen, bei den wenigen Sonnentagen kannst du ruhig alle Chancen nützen :jump5: die sich bieten!
Ich lasse meine in der Nachmittagssonne ca. 4 Stunden auf Erholungskur, besonders jetzt wo die Sonne noch ziemlich schwach ist:banane:

lg Kleine Krähe
 
Hallo Sternenschauer, hast du das Armband auch vor dem ersten Tragen entladen? Das wäre nämlich das wichtigste?

Zum Entladen gibts 2 Möglichkeiten: Unter Wasser reinigen, das ist uns allen ja klar ;)

Dann kannst du entweder den Turmalin in eine Amethyst-Druse legen oder in Hämatit-Trommelsteine, so kleine, die man auf einen Teller oder in eine Schüssel legen kann, das Eisen im Amethyst und in den Hämatitsteinen zieht die Informationen raus. Da kann der Stein liegen bleiben, solange er will.

2.te Möglichkeit: Ein glas nehmen, Stein rein, drunter eine Schüssel mit Salz,
Glas in die Schüssel...nie dürfen Steine direkt mit salz in Berührung kommen...sag ich nur zur Sicherheit, weil man sowas ja immer mal wieder hört.
bei der Salzmethode reicht eine Std. aus um die Info zu löschen, dann sollte man den Stein aus dem Glas nehmen.

Aufladen geht auch mit Bergkristallspitzen, auch wieder so kleine Steinchen, so handhabe ich es zumindest.

Und wie oft, das merkst du, ich mache es manchmal so, wenn ich mir unsicher bin, halte ich den Stein zwischen die Augen, wenn er müde ist, merke ich nichts, ist der Stein einsatzfähig, kribbelt es leicht.

Auch ich habe einen sehr schönen schwarzen Turmalinkristall als Anhänger,
bei mir klappst so ganz gut!

Viel Spass mit dem tollen Stein!
Nadesha
 
Hab gerade auch einen schwarzen Turmalin bekommen. :)

Kann ich ihn auch mit Reiki aufladen?

Was sind so die Wirkungen dieses Steins? Ich hab ihn mir hauptsächlich als Schutzstein gekauft. Könnt ihr mir noch andere Tipps aus euren Erfahrungen geben?

Liebe Grüße

Zalika
 
Liebe Zalika,

Ich habe meinen Turmalin schon länger, ich lade Steine mit Gold Reiki auf, zusätzlich. Es gibt ja auch dieses Crystal Reiki, doch den Grad habe ich nicht, soll aber sehr interessant sein!

Der Turmalin gibt auch viel Energie, macht jedoch gleichzeitig ausgelichen, mich jedenfalls ;) Unter starker Belastung schaffe ich es, neutral zu bleiben, bei mir schult er auch den schnellen Blick, Situationen genau zu erfassen und sie klar zu vermitteln, als Schutzstein auf allen Gebieten unersetzlich für mich!

Viel Freude mit deinem Turmalin! :winken1:
Nadesha
 
Natürlich habe ich ihn abgewaschen und ihn davor in die Sonne gelegt.
xD
Also ich werde sogleich mal die Methode mit dem Salz ausprobieren.
Die scheint mir bei allen am preiswertesten.

Danke nochmal für deine tolle Information.

Gruß
Marvin
 
Schwarzer Turmalin, Schörl

Er galt schon bei den alten Ägyptern und Griechen als Stein des Selbstvertrauens und Durchhaltevermögens. „Blitzableiter“.

Er gehört zur Gruppe der Turmaline.
Ritzhärte: 5 bis 6
Elemente und Verbindungen: Aluminium-Borat-Silicat mit Eisen-Natrium-, teils Magnesiumspuren.
Farbe: tiefschwarz, Kristalleinlagerungen
Fundorte: Norwegen, Österreich, Deutschland, Schweiz, Namibia, Madagaskar, Australien, Brasilien, USA, Kanada

Gesundheit: Arthritis, Blutvergiftung, Gehirn, Knochengewebe, Kopf, Kreislauf, Kreuzbein, Lesestörungen, Lymphbahnen, Muskulatur, Muskelsystem, Nebennieren, Nervensystem, Steißbein, TBC, Wirbelsäule, Zellen.

Psyche: Abwehrkraft, Angst, Balance, Beruf, Desorientierung, Entstrahlung, Frieden, Geschicklichkeit, Gradlinigkeil, Konfliktlösung, Konzentration, Schutz, Selbstdisziplin, Selbstlosigkeit, Sport, Vertrauen, Zielausrichtung.

Der Schörl eignet sich gut zum Reinigen von Störungsbereichen und Steinen nach einer Steinauflage.
Außerdem gilt er als einer der kräftigsten Schutzsteine für den Körper und unsere Seele – er befreit und schützt uns vor negativen Einflüssen – nicht vor nur Vergiftungen, Erd- oder Computerstrahlen sondern auch bei ganz menschlichen negativen Energien (Misstrauen, Gier, Neid, Untreue, Eifersucht usw.).

Einmalig sind die elektroleitfähigen Kristallstäbe des Turmalins. In der Naturheilkunde vorwiegend zur Reizerweiterung der Hirn- und Nervenimpulse eingesetzt. Das dient der Erhaltung der Funktionsweise und dem Gleichgewicht des gesamten Nervensystems.

Sternzeichen: Steinbock

Chakra: Stirn- und Wurzelchakra

Liebe Grüße
Löwin aus der Höhle
 
Hi,

da ich sehr viele Steine habe, eigentlich bin ich steinreich, weil ich nie die Finger von meiner Ware lassen kann, habe schon überlegt, ob ich mich rausschmeißen soll, ist mein ganzes Wohnzimmer voll mit kleinen und großen Steinfreunden.
Deshalb mache ich dann einen Rundumschlag mit einer Räucherung. Salbei(bitte nicht während der "Mondzeit" anwenden, liebe Damen)zur Vertreibung der bösen Geister/Energien und z.B.Sweetgras für die guten Geister/energien. Eine Kombination aus Sage/Pine ist auch hervorragen d, ist auch gleichzeitig eine Kraftplatzräuerung. Bitte Rauchmelder, falls anwesend abschalten(vor und während) Fenster öffnen, damit die bösen verschwinden können.OK gibt ganz schönen Qualm, aber hilft, Kinnick kinnick sollte als Danksagung auch nicht fehlen.
Die Wasseranwendung hat näml. den haken, daß Steine verkalken können.
Sollte man nur zur gelegentlichen Entfernung von Schmutz/hartnäckigem Staub benutzen.



Alles gute


Sage


In five hundred years of fighting not one indian turned white
 
Hallo!
Ich habe jetzt schon öfter gehört das man den Turmalin gar nicht reinigen muss da es ein Selbstreinigender Stein ist. Zum Aufladen in die Sonne Turmaline lieben die Sonne(kann ruhig ein paar Stunden in der Sonne liegen aber lieber in der Morgensonne oder in der Abendsonne) :) aber Vollmond ist auch ok.
 
Werbung:
Hallo lieber Shining Angel!

Der Ansicht war ich früher auch, das heisst mir hat das eine Bekannte aufs Aug drücken wollen.

Dem ist aber nicht so, da ja der schwarze Turmalin die Energie alle aufnimmt,
dann kann das passieren wenn man ihn nicht reinigt und entlädt wie bei meiner
Schwester der der Turmalin vom Fernseher durchs Wohnzimmer gesprungen ist weil er eine so heftige Entladung hatte.

Also aufladen braucht men den Stein sicherlich nicht , da er sich von überall die Energie holt, aber da die Ströme inen zwischen den Enden hin und her pendeln muss man auf alle Fälle von Zeit zu Zeit auch diesen Kristall Reinigen.und zwar unbedingt!! sonst wirkt er nämlich als Anhäger getragen
unter umständen wie ein Blitzableiter und zieht dann sogar Blitze an.
Ist noch nicht passiert könnte aber trotzdem eintreten.

Liebe Grüsse vom Felixdorfer
 
Zurück
Oben