Schwarze Augen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich nicht, da hast du recht ich denke doch bei der Handlung gibt es diese Veränderung.

Mein Vater ist wirklich ein kuscheliger, doch wenn er Zorn hat, dann werden seine himmlisch blauen Augen dunkel.
meiner war auch immer ganz "kuschelig" , vor allem, wenn er seinen "Saft"(Alkohol) getrunken hatte
 
Werbung:
Ich habe mit wirklich bösen Jungs gearbeitet, da sieht man rein gar nichts, weder beim LKW-Fahrer, der über 200 mal Kinder missbraucht hat, noch beim freundlichen Serben, dem eine Stimme spontan ins Ohr flüstert, eine unserer Mitarbeiterinnen zu erdrosseln, noch der Typ, der mir immer die Tür aufhielt, das er aus Eifersucht seinen Freund filettiert in die Gefriertruhe gepackt hat. Allesamt nette Jungs, auch die Vergewaltiger.
Man sieht es nicht.
Nein, man sieht es nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick.
Links und rechts von mir haben hauptsächlich Kriminelle gehaust (Vergewaltiger, Totschläger, Drogendealer). Diese Leute können so freundlich sein. Ganz besonders freundlich sogar.
Von Seiten Krimineller habe ich eine schmierige Freundlichkeit erlebt, die versucht, einen für sich zu vereinnahmen.
 
@Iphiee
Ich bin gerade auf diesen Thread hier gestoßen und habe nicht die Zeit, ihn mir durchzulesen. Nur so viel - milchige Augen sehe ich auch oft. In meinem Milieu sind das großteils Kleinbürger, die ihre Nachbarschaften pflegen und sich wohltätig engagieren.
Dunklere Augen sind eher unter Geschäftsleuten zu finden.
Helle Augen - sehe ich nicht. Ich sehe aber öfters sehr klare Augen, wie poliert. Solche verunsichern mich aber eher, als dass sie mich beruhigen. Sie wirken unberechenbar. Vielleicht ist das ja ähnlich wie das, was du beschreibst, vielleicht auch ganz anders.
Und was es bedeuten soll, vermag ich auch nicht zu sagen.

Meine eigenen Augen sind im allgemeinen zwischen milchig trübe und dunkel.
 
Nein, man sieht es nicht. Zumindest nicht auf den ersten Blick.
Links und rechts von mir haben hauptsächlich Kriminelle gehaust (Vergewaltiger, Totschläger, Drogendealer). Diese Leute können so freundlich sein. Ganz besonders freundlich sogar.
Von Seiten Krimineller habe ich eine schmierige Freundlichkeit erlebt, die versucht, einen für sich zu vereinnahmen.
Ja , die mit der großen Klappe sind meistens harmlos , bei den stillen und freundlichen muss man gelegentlich genauer hinsehen, auch wenn nichts pauschal gilt
 
@Plutonia, ja - milchige Augen - traurig, leblos, ohne dem gewissen Feuer und Glanz - so laufen die meisten rum, schade....
Ich sehe aber öfters sehr klare Augen, wie poliert. Solche verunsichern mich aber eher, als dass sie mich beruhigen. Sie wirken unberechenbar.
Hm, wir können uns ja darüber austauschen.
Im Allgemeinem ist es ein klarer, warmer Blick, der mich am meisten anzieht. In kalte Augen guck ich nicht gerne.
 
@Plutonia, ja - milchige Augen - traurig, leblos, ohne dem gewissen Feuer und Glanz - so laufen die meisten rum, schade....

Hm, wir können uns ja darüber austauschen.
Im Allgemeinem ist es ein klarer, warmer Blick, der mich am meisten anzieht. In kalte Augen guck ich nicht gerne.
Ich kann bezüglich anderer Menschen leider nur vage Vermutungen äußern, das würde nicht weiterhelfen. Aber ich kann ja mal meine Beobachtung von mir selbst schildern.
Wann meine eigenen Augen milchig sind, kann ich klar bestimmen (aber da eben auch nur für mich sprechen, nicht für andere). Sie sind es immer dann, wenn ich nicht ich selbst bin, sondern versuche, mich anzupassen.
Mit der Zeit, in der ich gelernt habe, mehr für mich selbst einzustehen, sind sie dunkler geworden.
Den Menschen mit milchigen Augen fallen im allgemeinen nie meine Augen auf, wenn meine dunkel werden. Aber stattdessen beginnen sie sich anders zu verhalten. Schilderungen zufolge seien meine Gesichtszüge regelrecht "erschreckend", wenn ich keine Mimik zeigte. Setze ich allerdings ein künstliches Lächeln oder derartiges auf, verändern sich die Augen wieder. Mit dem, was ich als milchige Augen wahrnehme, werde ich als warm und herzlich empfunden, was mich nicht verwundert, weil es letztlich meiner Beobachtung nach mit Anpassung zu tun hat und die meisten Leute alles als herzlich empfinden, was sie einfach bestätigt, so traurig oberflächlich das auch sein mag.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben