Mönch-David
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2022
- Beiträge
- 24.155
Das wird mir jetzt zu blöd, ich bin raus.Du bist ein Geisteskraftmesser ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird mir jetzt zu blöd, ich bin raus.Du bist ein Geisteskraftmesser ?
Du bist zu dünn!ich habe einen oberarmumfang von 22 cm.
Wenn es nur Hartgeld ist.Hartgelddenken
Akademiker und Pro - sind im Konsens das alles richtig läuft (weil ihr Börsel eh voll ist)Zunächst zwei Links dazu und auch weitere Sammlungen von Artikeln zu dem Thema und möglicherweise Kommentare:
![]()
Gianni Vattimo: „Ich kann nicht länger Du zu Gott sagen“
Gianni Vattimo vertritt eine Philosophie des „schwachen Denkens“, die keinen starken, metaphysischen Urgrund kennt.www.herder.de
daraus:
Gianni Vattimo vertritt eine Philosophie des „schwachen Denkens“, die keinen starken, metaphysischen Urgrund kennt. Auch das Christentum dreht sich um Schwachheit. Ein Gespräch über Philosophie und Glaube – und warum es angemessen ist, Gott zu siezen.
Ein Philosoph als Schadensbegrenzer - science.ORF.at
Der italienische Philosoph Gianni Vattimo zählt zu den führenden Denkern der Gegenwart. Er tritt leidenschaftlich für ein "Denken der Schwäche" ein, das sich sowohl in der Philosophie als auch im Alltagsleben für die Position der Schwachen und Unterlegenen engagiert.sciencev2.orf.at
daraus:
Gianni Vattimo: Menschen entfalten ein "starkes Denken", wenn sie zur herrschenden Schicht der Gesellschaft zählen. Wenn jemand zu den Gewinnern der Geschichte gehört, entwickelt er meist die Tendenz, die Gesellschaftsform, in der er erfolgreich ist, absolut zu bejahen und sie als Inbegriff einer rationalen, gerechten Weltordnung anzusehen.
Wollen wir dem "schwachen Denken" eine Gelegenheit bieten.
TESTstarkes Denken: "So ist es."
schwaches Denken (mit Anflug von Ironie): "Ach. Guck an.".
Das scheinst du m.E. sehr gut erkannt zu haben.Schwaches Denken ist immer noch Denken.
Und an dieser Antwort von dir kann man erkennen, dass du weder dein eigenes Thema noch meinen Text oben verstanden hast. Mehr noch, du machst dir gar nicht erst die Mühe, irgendwas verstehen zu wollen.Das scheinst du m.E. sehr gut erkannt zu haben.