Schröder feiert Geburtstag mit Putin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht so eng sehen ;-)


Beim Wodka, wurden schon so manche Dinge geregelt, in dem Fall, hat
der Schröder das gut gemacht, soll man ihm lassen, bei Lebzeiten Fehler
ausbügeln, hat doch was.

wenn, dann
gilt diese manifestierte Einsicht als Beweis für`n Unterschied zwischen macht- und politisch-orientiertem Denken. ;)
 
Werbung:
Leider ist der Fall Schröder keine Ausnahme, sondern die Regel! Die meisten Staubsauger-Vertreter oder Verkäufer von Gebrauchtwagen sind ehrlicher und verfügen über mehr Moral und Anstand als unsere Politiker. Und dies will was heissen! Früher hiess es: Trau keiner Frau über Vierzig! Heute könnte man sagen: Trau keinem Politiker über Zwanzig!

Wisst ihr, wenn ein Politiker die Wahrheit sagt? .... Wenn er Nichts sagt!

Beste Grüsse

Pollux
 
Wisst ihr, wenn ein Politiker die Wahrheit sagt? .... Wenn er Nichts sagt!
Pollux

Ein Ehricher Politiker ist der, der zurück tritt.
Es ist aber auch schwer bei diesem Job das Private davon zu trennen. Das ist der Preis den sie bezahlen für den viel zu hohen Lohn, sie stehen in der Öffentlichkeit und alles was sie tun und sagen kann gege sie verwendet werden.
 
Ich hoffe auf weitere Zugaben des Ex-Kanzlers. Er soll nicht nur Geburtstage mit Putin feiern, sondern auch Namenstage. Und Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Sylvester. Bis die Schreihälse der Presse ihre Klappe nicht mehr zukriegen und endlich begreifen, wie sinnlos und anmaßend es ist, Leuten vorschreiben zu wollen, je nach wechselnder politischer Lage, ihre Freunde aus- oder einzuladen.

Leider ist es ja ruhiger um Schröders Geburtstagsparty geworden, seit bekannt geworden ist, daß auch der Mißfelder von der CDU und sogar der deutsche Botschafter dort mitgemischt haben. Das hat den ganzen Spaß am Schröder-Bashing versaut.

So ein Pech aber auch. :zauberer1
 
Das war wenigstens noch eine Aussage im eigenen Interesse, was sagt Angie .........

Überleg, was überhaupt .........

Hat die schon mal was entscheidendes gesagt ...........

Überleg ........ da war nichts :D

Ja, und was hat erst einmal Kohl zugegeben? Erinnert euch an die Schmiergeldaffäre. Da hat Kohl gesagt, daß er überhaupt nichts sagt, weil er irgendwelchen Industrie- und Wirtschaftsbossen sein *Ehrenwort* gegeben hätte. D.h. er hat sein Ehrenwort über die Wahrheitspflicht eines Bundeskanzlers vor einem Untersuchungsausschuß gestellt.

Schröder hat ohne große Not einen Fehler gestanden, der um ein Vielfaches schwerer wiegt, als das was Kohl verbrochen hat, nämlich die völkerrechtswidrige Bombardierung des Kosovos durch Jagdflieger der Bundeswehr, die schließlich etliche Menschenleben gekostet hat.

Das hat mich vom Hocker gehauen, als ich dieses Geständnis gelesen habe (ich zitierte). Und da lasse ich auch irgendein billiges Geschwafel, von wegen, es liege ja jetzt in seinem Interesse, bei diesem Kaliber einer zugegebenen Untat, nicht gelten. Da zieh ich einfach mal den Hut.
 
Erst Schröders Geburtstagsparty und jetzt noch einen Schritt weiter. Hört euch das an:

Eurovision Song Contest

Spätestens bei der Verkündung gegen 23 Uhr war klar: Die Krise macht auch vor dem ESC nicht Halt. Statt Jubelgesängen wurden die beiden erst 17-jährigen russischen Starterinnen Anastassija und Marija Tolmatschova für ihren Finaleinzug mit Buhrufen und bösen Pfiffen aus dem Publikum abgestraft. Nur wenige Plätze weiter wurde die 20-jährige Ukrainerin Marija Jaremtschuk gefeiert - auch sie wird Samstagabend im Finale erneut auf der Bühne stehen. Eine klare Geste. Offenbar evoziert die Ukraine-Krise gezielte Strafaktionen beim europäischen Publikum in Kopenhagen.

http://www.tt.com/home/8359561-91/j...r-russland-krise-überschattet-songcontest.csp

Wenn es inzwischen schon so weit ist, daß musikalische Beiträge nach politischen Vorgaben beurteilt werden, dann soll Europa solche musikalischen Großveranstaltungen ganz sein lassen.

Dreckspack, elendes. :(
 
Erst Schröders Geburtstagsparty und jetzt noch einen Schritt weiter. Hört euch das an:

Eurovision Song Contest



http://www.tt.com/home/8359561-91/j...r-russland-krise-überschattet-songcontest.csp

Wenn es inzwischen schon so weit ist, daß musikalische Beiträge nach politischen Vorgaben beurteilt werden, dann soll Europa solche musikalischen Großveranstaltungen ganz sein lassen.

Dreckspack, elendes. :(

1 zu 1, tät ich sagen:

http://derstandard.at/1381371575047/Petition-in-Weissrussland-Protest-gegen-Conchita-Wurst

+ Schwulenanfeidungen bei der Olympiade.
 
Überrhaupt nicht 1:1.

Lest euch bitte doch mal die Leserbriefe unter diesem Uralt-Asbach-Artikel aus dem Jahr 2013 durch. Wenn nicht, zitier ich es euch. :rolleyes:

Es ist ja wohl ein Riesenunterschied, ob irgend weißrussischer Pope 1200 Unterschriften im Netz sammelt, oder ob ein komplett europäisches Publikum aufgrund einer politisch brisanten Lage ein Megaevent kippt. Hallo? :confused:


Results for search «Andrej Kiraschow» (0)
Results for search «Legion Alexander Lukaschenko» (0)
Results for search «Dictator» (200)
Die Opposition in Belarus kennt keinen "Kiraschow" oder eine "Legion A Lukaschenko".
Geehrter Standard, vielleicht ist d auch nur ein Pope der Russisch orthodoxen Kirche, der in seiner Gemeinde diese Stimmen gesammelt hat.
Diese Geschichte erschien am 20 10 2013 in den russischen Zeitungen. Keine weiss ueber eine Legion Lukaschenko oder Kiraschow zu berichten. Am 20 10 waren es 1.200 Unterschriften bei ueber 9 Mio Einwohner, wenn Luka dahinterstecken wuerde, dann waeren es bereits mindestens 3 Mio Unterschriften!
So schauen die Fakten aus!
 
Werbung:
Überrhaupt nicht 1:1.

Lest euch bitte doch mal die Leserbriefe unter diesem Uralt-Asbach-Artikel aus dem Jahr 2013 durch. Wenn nicht, zitier ich es euch. :rolleyes:

Es ist ja wohl ein Riesenunterschied, ob irgend weißrussischer Pope 1200 Unterschriften im Netz sammelt, oder ob ein komplett europäisches Publikum aufgrund einer politisch brisanten Lage ein Megaevent kippt. Hallo? :confused:

:confused:

dieser Politiker ist die Stimme der Osteuropa. Zufällig kenne ich polnische und russische Grundstimmung der Homosexualität gegenüber recht gut. Ausnahmen gibts natürlich, aber die sind im Moment tatsächlich nur kleine Punkte auf der Karte. Da sind wir im Westen ein halbes Jahrhundert mindestens weiter in der Entwicklung, dabei auch hier ist noch nicht alles paletti.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben