Jade schrieb:
Lieber Traumbaum,
wieder einmal habe ich bewusst einige Tage verstreichen lassen bevor ich mich für Deine Deutung bedanke und Dir darauf antworten möchte.
Ich weiß dass Deine Traumdeutungen ziemlich gut sind... ich fühle mich seltsamerweise sehr von ihnen angesprochen aber im krassen Gegensatz dazu steht, dass ich sie meist nicht verstehe... (was mich sehr verwirrt

) ich habe den Anfang mit dem Bewusstsein und dem Wasser zuordnen können... Dann allerdings kann ich nicht mehr folgen. Möchtest Du mir damit erklären dass ich einen Teil von mir kennen lerne den ich noch nicht kenne?
Danke Dir auf alle Fälle und liebe Grüße
Jade
Hi Jade,
dieser Traum war zugegebenermaßen etwas kompliziert. Und ich hab anscheinend auch was durcheinandergebracht, weil diese Frau ist wohl eher die sekundäre Persönlichkeit, und die ist in der linken Gehirnhälfte.
Die Grundprinzipien des Traumprozesses sind die folgenden:
- Das Unbewusste wird bewusst. (Was heißt, dass damit deine Frage mit ja beantwortet wird.)
- Die verschiedenen Teile des Gehirns werden integriert, also zu einem Ganzen zusammengeführt. (Was ebenfalls diese Frage mit ja beantwortet.)
- Dabei werden Verunreinigungen gelöscht und die einzelnen Teile in einen optimalen Zustand gebracht.
Dann muss man sich die wichtigsten Teile anschauen, und das sind vor allem die zwei Gehirnhälften. Die rechte ist das Fühlen, und die linke das Denken. Bei der Frau ist das Ich in der rechten, und die linke nennt man den Animus. (Beim Mann ist das Ich in der linken, und die rechte heißt Anima.)
Ein anderer wichtiger Teil wäre der Gehirnstamm, der hat mit dem Körper zu tun. Und dann gibt es noch die Intuition, die liegt im Stirnhirn und hat mit spirituellen Dingen zu tun, aber auch mit Fantasie und Imagination.
Wenn du als Frau nun von einem Mann träumst, so ist damit fast immer der Animus gemeint. (Wichtigste Ausnahme: der Vater-Komplex.)
Wenn du von einer Frau träumst, können das mehrere verschiedene Dinge sein:
- Das Höhere Selbst (jemand, die weiser ist als du und dich führt oder heilt).
- Der Zwilling. Das ist so etwas wie das Ich, aber bewusster. (Es gibt Träume, in denen du dich von außen siehst. Solche Träume sieht man aus der Perspektive des Zwillings.)
- Die sekundäre Persönlichkeit. Das ist eine Ersatzpersönlichkeit, die wegen der Erziehung entsteht, weil wir da ein Ego formen müssen, das den Erwartungen der Eltern und der Gesellschaft entspricht.
- Das innere Kind. Das ist die ursprüngliche Persönlichkeit, und man sieht sie als Mädchen, oder als Baby.
(Bei einem Mann ist das alles genauso, nur die Geschlechter sind vertauscht.)
So gesehen, bedeutet dein Traum, dass dein Animus mit deiner sekundären Persönlichkeit verbunden ist, und nicht mit dir. Das ist der Grund für deinen Liebeskummer, weil du selbst mit deinem Animus verbunden sein möchtest. (Immerhin ist der die andere Hälfte deines Gehirns.)
Wenn man die Träume längere Zeit interpretiert, lösen sie die sekundäre Persönlichkeit auf (der Tod des Ego, wie er oft genannt wird), dann kann das innere Kind (die ursprüngliche Persönlichkeit) zurück auf ihren Platz, und später vereinigen sich die zwei Gehirnhälften. (Was im Traum als Hochzeit oder als Sex symbolisiert wird.)
Wenn du noch Fragen hast, so kannst du sie gerne stellen. Das Verstehen dieser Dinge ist der erste Schritt zur Neuordnung der Psyche, und wenn das mal geschehen ist, so kannst du deine früheren (bzw. deine jetzigen) Probleme nur noch belächeln.
Grüßchen,
traumbaum