Der Schöpfungsmythos der Bibel Besteht aus der eigentlichen 7-Tage Schöpfungsgeschichte und aus dem 'Und es gibt noch eine andere Geschichte'. Letztere kommt aus der babylonischen Überlieferung und ist bei Kenntnis der Tontafel-Übersetzungen als eigentliche sumerische Lebensbaum-Mythologie der Göttin Inanna zu erkennen.
Es ist einem zweifelsfreien Schöpfungsverständnis förderlich, sich auf den 7-Tage Schöpfungsmythos zu beschränken und die 'andere Geschichte' wegzulassen.
Wer die 'andere Geschichte' aber ernst nehmen mächte, täte gut daran, sich ein wenig im Pentateuch, den 5 Büchern Mose in der hebräischen Bibel umzusehen, denn aus dieser stammt ja die christliche Bibel. Dort ist nämlich von einer ersten Frau des Adam die Rede mit Namen Lilith, die Windsbraut. Auch dies ist eine sumerische Überlieferung. Wir können daraus erkennen, dass viel aus der bestehenden Mythologie in die Bibel übernommen und teils wieder weggelassen wurde.
Es geht mir nicht darum, zu verunsichern. Sondern es geht mir darum, den eigentlichen 7-Tage Schöpfungsmythos ernst zu nehmen. Es ist niemandem geholfen, einfach ein Liebesmäntelchen darüber zu decken oder eine Dualitätsbremse einzubauen. Der 7-Tage Schöpfungsmythos ist autentisch, da gibt es kein Wenn und Aber.
Es ist einem zweifelsfreien Schöpfungsverständnis förderlich, sich auf den 7-Tage Schöpfungsmythos zu beschränken und die 'andere Geschichte' wegzulassen.
Wer die 'andere Geschichte' aber ernst nehmen mächte, täte gut daran, sich ein wenig im Pentateuch, den 5 Büchern Mose in der hebräischen Bibel umzusehen, denn aus dieser stammt ja die christliche Bibel. Dort ist nämlich von einer ersten Frau des Adam die Rede mit Namen Lilith, die Windsbraut. Auch dies ist eine sumerische Überlieferung. Wir können daraus erkennen, dass viel aus der bestehenden Mythologie in die Bibel übernommen und teils wieder weggelassen wurde.
Es geht mir nicht darum, zu verunsichern. Sondern es geht mir darum, den eigentlichen 7-Tage Schöpfungsmythos ernst zu nehmen. Es ist niemandem geholfen, einfach ein Liebesmäntelchen darüber zu decken oder eine Dualitätsbremse einzubauen. Der 7-Tage Schöpfungsmythos ist autentisch, da gibt es kein Wenn und Aber.