Ist euch schon mal aufgefallen, dass die allermeisten Frauen in den Medien (Film, Musik, etc.) blond sind? Auch Männer sind in der Berufssparte öfter blond als in anderen.
Zwei blonde Freundinnen von mir wollten mal ne andere Farbe und färbten ihre Haare dunkelbraun. Beide haben in Rekordzeit wieder auf blond zurückgefärbt, eine nach drei Tagen, die andere nach zwei Wochen. Warum? Sie erzählten beide dasselbe. Bekamen mit dem Auto keine Vorfahrt mehr, wurden beim Einkauf mit Wägelchen angerempelt, nicht mehr so freundlich angelächelt, mussten länger auf Bedienungen warten, etc.
Sobald sie wieder blond waren, war es wie gewohnt.
Eine dieser Freundin ist vom Beruf her Model und Schauspielerin. Bei 176 cm und einem Gewicht von 48 kg, lies sie Fett absaugen. Kapier ich heute noch nicht.
Ein anderes ihrer Probleme: Sie hatte noch niemals einen Freund, der sich für sie selbst, ihren Charakter, ihr Wesen, ihre Interessen interessiert hat. Jeder Typ will sie nur, um mit der tollen Frau neben sich, sein eigenes Ego aufzuwerten.
Habe selbst lange genug in der Medienbranche gearbeitet. Da ich allerdings kein Modell-Typ bin natürlich nur im Hintergrund. Da habe ich viele optisch schöne Menschen kennen gelernt. Es dreht sich alles nur um Image.
Ok, sie sind beruflich erfolgreicher. Aber das kann man sich auch anders erarbeiten. Wenns leider auch etwas länger dauert.
Sex gehört zum Arterhaltungs- und damit zum Überlebenstrieb. Der Basistrieb aller Lebewesen. Als Sexualpartner wählt man sich den, den man als schön empfindet. Schönheit ist allerdings biologisch betrachtet nichts anderes als ein Synonym für Gesundheit.
Schönheitsideale verändern sich mit Kultur und Mode. Nur ein paar wenige Dinge bleiben. So weiss man zB, dass fast alle Männer Frauen mit breitem Becken unbewusst als schön empfinden. Breites Becken ergibt sicherere Geburt von Nachwuchs.
Was tun die ganzen Schönheitsfanatiker, wenn sie irgendwann so alt werden, dass man Falten nicht mehr wegliften kann? Ich habe genug davon erlebt. Sie zerbrechen, weil die Basis ihres Selbstwertgefühls sich verflüchtigt hat.
Wer sich operieren lässt, um einer Mode, bzw. dem gängigen Schönheitsideal zu folgen, hat ein psychologisches Problem.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Schönheits-OPs, schon gar nicht zB nach einem Unfall. Auch Dinge, die in Folge von Krankheiten entstanden sind, kann man wieder in den Normalzustand zurückführen oder zB hängende Hautlappen und Brüste nach einer grossen Abmagerungskur. Ebenfalls zulässig finde ich OPs, wenn man als Kind zB oft wegen eines ungewöhnlichen körperlichen Attributs gehänselt und so zum Aussenseiter wurde.
Aber sich operieren lassen, nur damit man dem allgegenwärtigen Schönheitswahn entsprechen kann oder um jünger auszusehen? Nein danke.
Die ganzen Blondinen-Standartausgaben kann ich zT schon gar nicht mehr voneinander unterscheiden und verwechsel sie. Mir scheint, die versuchen alle, sich in eine vorgegebene Schablone zu verwandeln.
naja... das so meine Gedanken dazu.