Schönes Beispiel...

...Timeless...

Sehr aktives Mitglied
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
5.460
... weil ich es so gut finde, möchte ich diesen Beitrag teilen.

 
Werbung:
Ich finde es eher traurig, dass es jetzt ein aktuelles Thema wird, OBWOHL es vorher auch schon Armut gab, und es nicht wirklich interessiert hat. Es gab immer schon Familien, die sich entscheiden mussten, zwischen Miete und Essen, oder wie bezahle ich den Schulbedarf etc...

Wo war denn da die Solidarität?


2021 hat eine Obdachlose Frau bei -15 Grade ihr Kind draußen zur Welt gebracht. Sie hat sich mit dem Kind auf ein Lüftungsgitter gelegt um nicht zu erfrieren.
https://www.rnd.de/panorama/nurnber...eien-zur-welt-7TLGY73IMAIEV4LMNPYZRINUN4.html

Das gibt einfach zu denken... Sorry.
 
Ich finde man sollte das bereits offensichtliche nicht noch zur schau stellen oder in welcher Form auch immer sich darüber erhaben fühlen.... es kann uns alle treffen.
 
Ich finde es eher traurig, dass es jetzt ein aktuelles Thema wird, OBWOHL es vorher auch schon Armut gab, und es nicht wirklich interessiert hat. Es gab immer schon Familien, die sich entscheiden mussten, zwischen Miete und Essen, oder wie bezahle ich den Schulbedarf etc...

Wo war denn da die Solidarität?


2021 hat eine Obdachlose Frau bei -15 Grade ihr Kind draußen zur Welt gebracht. Sie hat sich mit dem Kind auf ein Lüftungsgitter gelegt um nicht zu erfrieren.
https://www.rnd.de/panorama/nurnber...eien-zur-welt-7TLGY73IMAIEV4LMNPYZRINUN4.html

Das gibt einfach zu denken... Sorry.
Das hätte es zu DDR-ZEITEN nicht gegeben. So beschränkt man auch gelebt hat, aber man hat sich um den Nachbarn, Kollegen, Mitmenschen gekümmert.
 
Mir hat mal eine Frau 20 Cent geschenkt weil ich zuwenig einstecken hatte.:)
Ich würde das auch jederzeit tun, allerdings nicht den gesamten Einkauf sondern nur die Differenz. Sonst beschämt man die Menschen durch übertriebenes protziges Verhalten.
Das ist auch eine absolut liebe Geste, hin und wieder wenn ich an der Kasse stehe und vor mir jemand ist dem wie du eben sagtest 20 Cent oder n paar Kröten fehlen. zögere ich nicht lange und sag einfach der Kassiererin dass ich es übernehme, die Dankbarkeit in deren Gesichtern ist echt herzerwärmend.

Ich muss auch sagen dass es für das Selbstgefühl sehr gut ist, nicht weil man sich dann denkt oh man ich bin so krass und helfe hier und da... sondern eher die Gewissheit dass man das richtige getan hat aus der Initiative heraus.

Oftmals widerfahren einen danach auch selbst gute Erlebnisse.
 
Oder sie bespitzelt....
Was am Zusammenhalt, den es gab ja nichts ändert. Der war halt auch wegen der Bespitzelung vorhanden.
Im Prinzip wusste man, dass man durchaus bespitzelt wird oder werden kann. Meistens wusste man nur nicht wer einen bespitzelt und manchmal wusste man auch durchaus bei wem man aufpassen musste.
 
Ich finde es eher traurig, dass es jetzt ein aktuelles Thema wird, OBWOHL es vorher auch schon Armut gab, und es nicht wirklich interessiert hat. Es gab immer schon Familien, die sich entscheiden mussten, zwischen Miete und Essen, oder wie bezahle ich den Schulbedarf etc...

Wo war denn da die Solidarität?


2021 hat eine Obdachlose Frau bei -15 Grade ihr Kind draußen zur Welt gebracht. Sie hat sich mit dem Kind auf ein Lüftungsgitter gelegt um nicht zu erfrieren.
https://www.rnd.de/panorama/nurnber...eien-zur-welt-7TLGY73IMAIEV4LMNPYZRINUN4.html

Das gibt einfach zu denken... Sorry.

Ich habe nicht den Eindruck, dass es erst jetzt aktuell wird, aber selbst wenn, besser spät als nie. Es wird immer welche wie den Herrn geben, der den Einkauf übernahm und auch immer welche, wie die, denen er für ihre dummen Sprüche gerne eine reingedrückt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben