Schlechte Emotionen im Essen?

Das ist schon ganz gut, Alice, aber es fehlt nach wie vor der Fisch. Da mußt du noch dran arbeiten. :)

da gebe ich dir voll recht
ich esse gerne geräucherten Lachs

aber sonst hab ichs nicht mit Fisch
das muss dann fangfrischer sehr guter sein

ich bin da durch meine Küchenpraxis zu verwöhnt
habe hinter die Kulissen geschaut beim Einkauf

tiefgefrohrenes Mistzeugs
Maden im Lotte (Seeteufel)


:rolleyes::D
 
Werbung:
sie können auf das ganze Restaurant übergreifen
unzufriedene Gäste

oder frohe glückliche Gäste

ich bekam das voll mit
da bei uns die Küche offen zum Restaurant war
ich habe dort besonders gesund gekocht aber hoher level
also Gourmet Küche... die kamen um gut zu essen
nicht um sich satt zu machen:D


LG Ali:):):)

Das kann ich mir gut vorstellen, es ist schon sehr wichtig, dass man sich in einem Restaurant wohlfühlt und wenn man sieht, dass der Koch seinen Job gerne macht.
 
Zu Alices Carpaccio: den Pfeffer auf den Tellerrand zu streuen halte ich für sinnlos. Und rohes Fleisch ist ernährungsmäßig mit das Übelste. Da kann man sich Bandwürmer und Sonstwas holen.
 
So ist es.



http://www.stern.de/tv/sterntv/gefaehrliche-schale-was-die-kartoffel-giftig-macht-602279.html

Deshalb: Kartoffeln immer schälen. Die Behauptung, geschälte Kartoffeln seien unverdaulich (erstes Lebewesen), wird durch die Wirklichkeit widerlegt: Täglich essen Milliarden von Menschen geschälte Kartoffeln und verdauen die wunderbar.

:)

Leider muss ich dem widersprechen, ein letztes mal im kartoffel-thread :rolleyes:

*** Wenn etwas zitiert wird, dann ist es auch als Zitat kenntlich zu machen. Sonst eignet man sich geistiges Eigentum anderer an, und das ist nicht erlaubt. Aus diesem Grund Text entfernt. ***
 
Zu Alices Bildern: Eine gefällige und dekorative Anordnung der Speisen wird aber auch im Ayurveda empfohlen. Auch das bildet Energien, die bei der Ernährung mit einfließen.
 
Leider muss ich dem widersprechen, ein letztes mal im kartoffel-thread :rolleyes:

*** Nicht gekennzeichnetes Zitat entfernt. ***

Schön und gut, das mag deine Theorie sein. Mein Argument war aber, daß sie durch die Praxis widerlegt wird. Nochmal: Milliarden Menschen schälen die Kartoffeln, bevor sie sie essen. Nach deiner Theorie macht das die Kartoffeln unverdaulich. Müßten also (nach deiner Theorie) Miliarden von Menschen im tagtäglich im Krankenhaus rumliegen mit Magen/Darmbeschwerden. Tun sie aber nicht. Deine Erklärung (aufgrund deiner Theorie)? :confused:

Wenn du also behauptest, daß das Schälen von Kartoffeln diese unverdaulich macht, mußt du erklären, warum ganz offensichtlich der halbe Erdball keine Beschwerden nach dem Genuß geschälter Kartoffeln hat.
 
Schön und gut, das mag deine Theorie sein. Mein Argument war aber, daß sie durch die Praxis widerlegt wird. Nochmal: Milliarden Menschen schälen die Kartoffeln, bevor sie sie essen. Nach deiner Theorie macht das die Kartoffeln unverdaulich. Müßten also (nach deiner Theorie) Miliarden von Menschen im tagtäglich im Krankenhaus rumliegen mit Magen/Darmbeschwerden. Tun sie aber nicht. Deine Erklärung (aufgrund deiner Theorie)? :confused:

Wenn du also behauptest, daß das Schälen von Kartoffeln diese unverdaulich macht, mußt du erklären, warum ganz offensichtlich der halbe Erdball keine Beschwerden nach dem Genuß geschälter Kartoffeln hat.

Das ist nicht meine theorie, :D das ist aus einem buch eines berühmten ernährungsexperten, der mit seinem gesamtprogramm, also nicht nur ernährung, kranken geholfen hat. Angeblich unheilbaren, die gesund wurden. So dumm kann dieser arzt doch wohl nicht gewesen sein.

Dann frag dich doch mal, warum so viele menschen täglich durchfall oder verstopfung haben und so viele unter reizdarm leiden. Und keiner findet den Grund?
Müssen wir uns jetzt auch noch mit den "exkrementen" beschäftigen und wie oft am tag, die beschaffenheit? :confused:
 
Das ist nicht meine theorie, :D das ist aus einem buch eines berühmten ernährungsexperten, der mit seinem gesamtprogramm, also nicht nur ernährung, kranken geholfen hat. Angeblich unheilbaren, die gesund wurden. So dumm kann dieser arzt doch wohl nicht gewesen sein.

Ein Spanier? Aus dem 17.Jahrhundert? Würde einiges erklären. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben