M
magdalena
Guest
naja, das kann jedem passieren, aber Du ziehst auch sonst sehr bösartig gegen magdalena ins Feld, ich würde Dich längst ignorieren,was ich meistens auch tue....![]()
danke für die schützenhilfe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
naja, das kann jedem passieren, aber Du ziehst auch sonst sehr bösartig gegen magdalena ins Feld, ich würde Dich längst ignorieren,was ich meistens auch tue....![]()
Erstens ist dein Auswurf keine Theorie, sondern bestenfalls eine Idee und zweitens frag ich mich wie du auf so einen absurden Unsinn kommst? Am Schlimmsten dabei ist, das du offensichtlich nicht einmal weisst was Schizophrenie eig. bedeutet.
Schizophrenie hat mit einer Persönlichkeitsspaltung nichts zu tun - dennoch ist dieser Irrtum laut einer Studie weit verbreitet. Das falsche Verständnis der Krankheit steige dabei mit dem Bildungsgrad. Vermutlich hänge das damit zusammen, dass Akademiker sich den Begriff Schizophrenie oft wörtlich herleiten. Selbst Medizinstudenten dachten häufig, dass Schizophrene in einen guten und einen bösen Charakter aufgespalten seien. Die Verwechslung kam ursprünglich zustande, da „schizo“ aus dem Griechischen kommt und „sich abspalten“ bedeutet (nach Davison und Neale, 2007). „Schizo“ bezieht sich auf den Erhalt einiger psychischer Leistungen, z. B. des Gedächtnisses. Im Gegensatz zur Demenz zerstört die Schizophrenie nicht alle kognitiven Funktionen.
Zum Thema Schizophrenie gibt es ganz hervorragende schulmedizinische Bücher. Wenn du dich tatsächlich einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen möchtest empfehle ich: Yrjö O. Alanen: Schizophrenie. Entstehung, Erscheinungsformen und die bedürfnisangepasste Behandlung, Stuttgart 2001
Falls Störungen im "normalen Verkehr" zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein auftreten kommt es im Übrigen meist zu Panikerkrankungen und in selteneren Fällen zu Psychosen; letztere verweisen aber immer noch nicht auf eine Schizophrenie.
Magdalenas eingangs aufgeführte Idee ist grundsätzlich richtig, allerdings viel zu nachlässig formuliert, um die allseits lauernde Kritik zufriedenzustellen.
Langsam, ganz langsam, machen mir die Zusammenhänge Deiner persönlichen Geschichte echt Angst!
Hast du Deinem Sohn das Gleiche mitgeteilt, was Du hier schreibst?
Ich hoffe nicht!!!
Ach Magdalena - willst du jetzt noch Sternenspiel und mich aufeinanderhetzen?
Sternensoiel und ich haben uns beide sehr gut inhaltlich und nicht nur in diesem Thread angenähert - und das ist eine richtig gute Sache.
Klappt aber nur, wenn zwei Menschen das auch wollen!
Keiner außer Dir hat hier Grabenkämpfe veranstaltet und Deine primitiven Angriffe auf eine bestimmte Berufgruppe (in fast jedem Deiner Posts irgendwie hingebogen ... ) mag ich nicht mehr lesen - ich habe mich bereits in einem anderen Thread (in dem Du auch sehr aktiv warst/ bist) lang und breit dazu geäu0ert.
Ich würde Dir gern noch mehr mit auf den Weg geben ... aber das gehört nicht in die Öffentlichkeit und ich denke, das haben schon andere dieser Berufsgruppe vor mir getan - vielleicht schließt sich so der Kreis.
Ich lese gern nochmal nach, was ich wie falsch zitiert haben soll.
beim nochmaligen durchlesen des threads ist mir weder ein grabenkampf aufgefallen und schon gar kein 'primitiver Angriff auf eine bestimmte berufsgruppe'.
ich ersuche dich also deine behauptung zu belegen.
... lies einfach noch mal die Posts Nr. 32, 34, 46 (exemplarische Beispiele)
Nun kann ich gar nicht genau einschätzen, ob es Dir überhaupt auffällt???
Es gibt da sehr viele Doppelbotschaften drin (Double bind!), die kompliziert und differenziert aufzulösen sind.