Schildrüse..??

ja und was soll ich nun damit??



ich hass es wenn man mich aufregt bis auf blut und das tat meine mutter grad wieder.. ich könnt se... :wut1:
 
Werbung:
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion bildet die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone. Frauen sind häufiger von der recht weit verbreiteten Hypothyreose betroffen als Männer. In den meisten Fällen führt eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse zu der Schilddrüsenunterfunktion.

Die Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Organ unterhalb des Kehlkopfs, das zwei Schilddrüsenhormone produziert: Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Sie beeinflussen unterschiedliche Stoffwechselvorgänge des Körpers. Bei einem Mangel an Schilddrüsenhormonen arbeitet der Stoffwechsel langsamer und die Leistungsfähigkeit nimmt ab. Bei Erwachsenen kommt es durch die Schilddrüsenunterfunktion zum Beispiel zu Müdigkeit, Gewichtszunahme, verlangsamtem Puls (Bradykardie), Kälteempfindlichkeit, trockener Haut und Antriebsarmut.

Die Therapie einer Hypothyreose erfolgt durch Medikamente (L-Thyroxin, Levothyroxin), die den Mangel an Hormonen ausgleichen.Nehmen Betroffene die Medikamente in korrekter Dosierung regelmäßig ein, bleiben sie genauso leistungsfähig wie Personen mit einer gesunden Schilddrüse. Auch die Lebenserwartung wird durch eine Schilddrüsenunterfunktion nicht beeinträchtigt.


Ja kenn mich mit aus nehme jetzt schon 6 jahre die L-Thyroxin muß zwar zwischen durch mal hin wegen Blutbildkontrolle aber sonst alles ok.

Gruß
 
Werbung:
Wie wäre das; Ich möchte das es allen gut geht, aber die Menschen können ohne mich besser leben.

Unterfunktion=> ich finde den Bereich ( also du selbst) nicht wo ich was tun kann, ich nehme mich zurück, weil keiner was möchte und ich nicht, wohin ich gehöre.

Ich finde, dass das ganz gut passt. Bin gerade erst darauf gestoßen, meine Schilddrüse macht mir seit weiß ich zu schaffen. Ich hab mich heut auch gefragt, ob Menschen mit Hashimoto überhaupt mal ein konstantes Leben in diesem Bereich führen können. Ist bei Morbus Basedow evtl. nicht anders. Das Bild auf dem Buch, das Cover, von Leveke Brakebusch passt da echt gut, find ich.

Ich vermute auch, dass ich seit Monaten eine Art Konversionsstörung habe, da mein FT4 über der Norm ist/war, mein TSH aber immer weiter stieg. Ich hab keine Ahnung, wo das sonst herkommen könnte oder sollte, was los ist. Mein Arzt hat nichts weiter dazu gesagt.
 
Zurück
Oben