Schießerei in München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und das hat nun was genau mit dem Thema hier zu tun?



ich wohne beim Attantatsort um die Ecke. Bei gutem Wetter wäre ich an dem Nachmittag vermutlich am Tatort vorbei zum Badesee ein Stück weiter Stadtauswärts hin und wieder zurück geradelt.

Ich habe keine Lust, wenn ich über eine Tat, von der ich im weitesten Sinn auch mitbetroffen war (bin ein paar Tage später an den Absperrungen und den abgelegten Blumen vorbeigefahren) von den Verschwörungsschwachmaten des Forums zugetextet werde.
 
Werbung:
Mitbetroffen ist wohl etwas übertrieben @Garfield und es gibt auch keinen Anlass hier verbal zu entgleisen.


Wenn dir über die Medien aufgefordert wird, keinesfalls die Wohnung zu verlassen, weil Täter mit Waffen in der Stadt unterwegs sind, wenn dein Vater an dem Nachmittag in dem OEZ eingekauft hat und du selbst auch nur zufällig zum Tatzeitpunkt nicht dort warst, dann ist man davon betroffen.
 
...wenn dein Vater an dem Nachmittag in dem OEZ eingekauft hat...
Die Sorge kann ich gedanklich nachvollziehen,...

...und du selbst auch nur zufällig zum Tatzeitpunkt nicht dort warst, dann ist man davon betroffen.
...die nicht. Du warst ja nicht dort, egal ob Zufall oder nicht. Also, keep cool...
Das ist so ungefähr so, als wenn im Wald ein schenkelstarker Ast vor mir oder hinter mir runterkracht (schon erlebt). In beiden Fällen ein Achselzucken: Knapp daneben ist auch vorbei, so what...
 
Es ist richtig, passt aber im neutestamentarischen Zusammenhang nicht zu dem, worum es dort ging.

Stimmt, fand ich nicht originell.

Du konntest mir nicht argumentativ vermitteln, wieso du findest was du findest. Du hast eins, zwei Pauluszitate gebracht. Jesus selbst sagte das, was in den Evangelien nachlesbar ist, das dürfte für Christen relevant sein.

Du hast mir damit einfach nur gesagt, dass du dem einen Zitat mehr glaubst als dem anderen und dass du die "Auslegung" des Paulus´für wichtiger erachtest, als das was Jesus selbst sagte. Das ist durchaus gangbar, keine Frage, einfach deine eigene Entscheidung. Nicht einmal Gott selbst kann dir darein reden, was du glaubst oder nicht glaubst. Ich glaube etwas anderes, und das tun Millionen andere auch wieder jeder für sich, auch legt jeder anders aus. DU nun aber sprichst bei deiner Auslegung und von deinem Glauben von der wahren Kirche, die wahre Religion. Damit wird die Religion und die gesamte Glaubenskraft bei dir, durch dich zur WARE und nicht zum Wahren. Und auf dieser WARE Religion gründen sämtliche Religionskriege und Massenmorde im Namen eines angeblich liebenden Gottes. Wer seinen Glauben für den einzig wahren hält und gleichzeitig alle anderen nicht mehr als Gottes Kinder ansieht udn entweder missionieren oder "vernichten" muss/will, der hat sich selbst und seine gesammelte "Einbildungskraft" zum Gott gemacht. Und dieser Gott ist nur ein weiterer Antichrist. Religion lebt nun mal von der Glaubenskraft. Der Glaube zählt. Und Glaube kann durchaus zur Gewissheit werden, das hat aber weniger mit Wissen zu tun, sondern viel mehr mit Gewissen. Das mit wichtigste Gebot heisst: Du sollst dir kein Bild von hier und da und dort machen, egal von was. Oder anders: Du sollst Gott über alles lieben und keine anderen Götter neben ihm haben. Mystiker und Dichter sagen auch einfach: Wisse nichts, mein Kind. Und Jesus selbst auf die Frage, wer der Grösste im Himmel sei sagte und sprach: Wahrlich, ich sage euch, so ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nimmermehr in das Reich der Himmel eingehen.
 
Du konntest mir nicht argumentativ vermitteln, wieso du findest was du findest.
Konnte ich nicht?
Du hast eins, zwei Pauluszitate gebracht.
Ja, und diese sind Teil des Neuen Testaments. Sie sind Teil der nach üblichen christlichen Maßstäben "Heiligen Schriften".
Jesus selbst sagte das, was in den Evangelien nachlesbar ist, das dürfte für Christen relevant sein.
Ja, wobei ich das Problem allerdings nicht erkennen kann mit aktuellem Stand. Ich meine, daß gezeigt wurde, was "erfüllt" an dieser Stelle bedeutet. Auch der Umstand, daß nach jetzigem Stand der Diskussion kein Christ das ganze jüdische Gesetz hält, spricht für sich.
Du hast mir damit einfach nur gesagt, dass du dem einen Zitat mehr glaubst als dem anderen und dass du die "Auslegung" des Paulus´für wichtiger erachtest, als das was Jesus selbst sagte.
Das ist falsch, beide Stellen widersprechen sich nicht. Und auch im Evangelium steht wie schon erwähnt ebenso an anderen Stellen sinngemäß, daß "erfüllt" das bedeutet, worauf auch Paulus hinweist.
Ich glaube etwas anderes,
Was?
DU nun aber sprichst bei deiner Auslegung und von deinem Glauben von der wahren Kirche, die wahre Religion.
Nein.
Religion lebt nun mal von der Glaubenskraft. Der Glaube zählt.
Ja.
Das mit wichtigste Gebot heisst: Du sollst dir kein Bild von hier und da und dort machen, egal von was.
Du meinst den entsprechenden Teil des jüdischen Gesetzes, der für Israel galt?
 
Werbung:
Konnte ich nicht?

Ja, und diese sind Teil des Neuen Testaments. Sie sind Teil der nach üblichen christlichen Maßstäben "Heiligen Schriften".

Ja, wobei ich das Problem allerdings nicht erkennen kann mit aktuellem Stand. Ich meine, daß gezeigt wurde, was "erfüllt" an dieser Stelle bedeutet. Auch der Umstand, daß nach jetzigem Stand der Diskussion kein Christ das ganze jüdische Gesetz hält, spricht für sich.

Das ist falsch, beide Stellen widersprechen sich nicht. Und auch im Evangelium steht wie schon erwähnt ebenso an anderen Stellen sinngemäß, daß "erfüllt" das bedeutet, worauf auch Paulus hinweist.

Was?

Nein.

Ja.

Du meinst den entsprechenden Teil des jüdischen Gesetzes, der für Israel galt?

Ich glaube bei den Simpsons wurde einmal der katholisch "christliche" Glaube am besten Umschrieben, dass da lautete: "Jesus hat vor 2000 Jahren für dich gelitten, jetzt bist du an der Reihe."

Aber mal im Ernst, ich glaube nach 2000 Jahren fehlgeleitetem Glauben, könnte man mal aufhören, zu suchen, was im NT steht, oder was Jesus mal gesagt haben soll oder auch nicht, und sich mal eine eigene Meinung bilden. Diese 2000 Jahre Christentum sind für mich kein Zeichen ihres Erfolges, sondern des geistigen Stillstandes. Das gilt für mich für alle Religionen. Wenn man sieht, dass die Juden noch immer auf ihren Messias warten, die Evangelikalen auf die Rückkehr Jesu, kann ich manchmal nur noch den Kopf schütteln. Wird Zeit mal erwachsen zu werden und auf eigenen Beinen zu stehen, meinst du nicht auch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben