Schießerei in München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moby Dick kann man sogar tatsächlich als spirituelles Buch lesen und es gibt Menschen die sicher sind das es sogar so gemeint ist. Hab mal irgendwas darüber gelesen und da wurden Zitate gebracht und dann analysiert - das wirkt echt nicht zufällig.

Ich habe es nur Stellenweise gelesen, aber manche Formulierungen sind wirklich beeindruckend. "Und er bürdete dem Buckel des Wals die Summe der Wut und des Hasses der gesamten Menschheit auf, wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen." Auf sowas muss man erstmal kommen.
 
Werbung:
Ich habe es nur Stellenweise gelesen, aber manche Formulierungen sind wirklich beeindruckend. "Und er bürdete dem Buckel des Wals die Summe der Wut und des Hasses der gesamten Menschheit auf, wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen." Auf sowas muss man erstmal kommen.

Ja. Bei mir ist es lange her das ich es las. Aber es gibt schon erstaunliche Stellen. Vielleicht ist Kunst ja immer auch spirituell aber manches wirkt schon als ob er da sowohl eine "normale" Abteneuer-Geschichte erzählt als auch die Geschichte eine Metapher für etwas tieferes sein kann. Könnte gewollt sein.
 
Das steht im Alten Testament. Ich kenne diese "Interpretation" das man das Buch nicht wörtlich auslegen soll, da es einen tieferen Sinn hätte. Nur wenn du z.B. Ezechiel glaube ich war das mal liest, wo "Gott" immer wieder damit droht, alle zu Staub zu zerstampfen, damit sie erkennen das er der Herr ist, das ist teilweise so hohl und so primitiv, ich weiß nicht, wie man dahinter noch was verstecken sollte. Oder auch als Jakob mit Gott rang und ihm einen Schlag auf die Hüfte verpasste, woraufhin Gott sagt, du bist ein großer Mann, du hast mich besiegt, usw. Wenn wir heute die Bibeltexte finden würden und sie vorher noch nie gesehen hätten, würden wir diese Texte als Mythen einordnen und niemand würde das mit einem Gott in Verbindung bringen. Das war mir teilweise echt zu doof, was da geschrieben wurde. Wenn dass das Wort Gottes ist, na dann Prost Mahlzeit, der muss da aber einiges getankt gehabt haben um so einen blödsinn zu verzapfen.


:ROFLMAO::lachen:(sorry...aber ist schon lustig, wie die materialistische Sicht so versteht)

Es ist übrigens "verboten" Hesekiel auszulegen.... es wird jedem "Eingeweihten/Schriftgelehren" wenigstens sehr angeraten, das zu unterlassen (weil die Aussicht, dass es schief geht relativ gross ist).

Mit wem oder was mag Bruder Jakob, schläfst du noch, hörst du nicht die Glocken, *dingdangdong*... wohl gerungen haben und um was? Worin besteht sein Sieg ... über Gab-riel-Gab-realität? Und wieso heisst er jetzt Israel, der mit Gott gerungen und gesiegt hat? Wieso ist "der mit Gott gerungen und gesiegt hat" auch noch DER Auserwählte und Berufene schlechthin?

Wenns dich interessiert und dir hilft, dann lies es als Mythologie. Zu Risiken und Nebenwirkungen solltest du Gott selbst konsultieren. Das geht im stillen Kämmerlein. In der Gemeinde aber soll die Frau schweigen. Das ist einmal dein Personaverstand, der, wenn er sich ausgebrabbelt hat schweigt und zum zweiten...deinen Empfängergeist (die heilige Mutter Gottes) mit diesem Schweigen "aktiviert". In diese grosse Stille hinein gibt es Antworten... die in der Regel relativ unmissverständlich ausfallen, da sie auf deine Fähigkeiten und Talente zugeschnitten sind (hellfühligkeit, hellhörigkeit, hellsichtigkeit, Vision, Träume, Musik, Mathematik, Worte, Lyrik, Physik.... was immer.....) und du hättest wieder ein kleines oder grosses Puzzelstück. Es geht auch oft sehr viel unspektakulärer, zB. durch einfache, aber auch unmissverständliche "Fügungen", wer für die grosse Stille noch nicht geeignet ist... begnügt sich zunächst damit.

Es ist einfach ein weiterer Erkenntnisweg der Einweihung, der aber von einer wahrhaftigen Liebesbeziehung zwischen Gott und dem, der an ihn/sie/es glaubt lebt. Von einem Du und Ich und Ich und Du. Und Gott ist als absolute Einheit Nichts, as Nichts can be. Das Kleinste, das aber gleichzeitig auch das Grösste ist. usw. usf.
 
:ROFLMAO::lachen:(sorry...aber ist schon lustig, wie die materialistische Sicht so versteht)

Es ist übrigens "verboten" Hesekiel auszulegen.... es wird jedem "Eingeweihten/Schriftgelehren" wenigstens sehr angeraten, das zu unterlassen (weil die Aussicht, dass es schief geht relativ gross ist).

Mit wem oder was mag Bruder Jakob, schläfst du noch, hörst du nicht die Glocken, *dingdangdong*... wohl gerungen haben und um was? Worin besteht sein Sieg ... über Gab-riel-Gab-realität? Und wieso heisst er jetzt Israel, der mit Gott gerungen und gesiegt hat? Wieso ist "der mit Gott gerungen und gesiegt hat" auch noch DER Auserwählte und Berufene schlechthin?

Wenns dich interessiert und dir hilft, dann lies es als Mythologie. Zu Risiken und Nebenwirkungen solltest du Gott selbst konsultieren. Das geht im stillen Kämmerlein. In der Gemeinde aber soll die Frau schweigen. Das ist einmal dein Personaverstand, der, wenn er sich ausgebrabbelt hat schweigt und zum zweiten...deinen Empfängergeist (die heilige Mutter Gottes) mit diesem Schweigen "aktiviert". In diese grosse Stille hinein gibt es Antworten... die in der Regel relativ unmissverständlich ausfallen, da sie auf deine Fähigkeiten und Talente zugeschnitten sind (hellfühligkeit, hellhörigkeit, hellsichtigkeit, Vision, Träume, Musik, Mathematik, Worte, Lyrik, Physik.... was immer.....) und du hättest wieder ein kleines oder grosses Puzzelstück. Es geht auch oft sehr viel unspektakulärer, zB. durch einfache, aber auch unmissverständliche "Fügungen", wer für die grosse Stille noch nicht geeignet ist... begnügt sich zunächst damit.

Es ist einfach ein weiterer Erkenntnisweg der Einweihung, der aber von einer wahrhaftigen Liebesbeziehung zwischen Gott und dem, der an ihn/sie/es glaubt lebt. Von einem Du und Ich und Ich und Du. Und Gott ist als absolute Einheit Nichts, as Nichts can be. Das Kleinste, das aber gleichzeitig auch das Grösste ist. usw. usf.

Ist schon immer wieder geil, wie behauptet wird, dass man solch ein albernes Buch bräuchte um zu "Gott" finden zu können. Zu welcher Sekte gehörst du, erzähl mal. Weißt du, man muss sich doch nur mal die Frage stellen, wie sich all die Gläubigen, die ja so stark mit Gott verbunden sind verhalten? Weisst du was das größte Gift ist, dass all diese Religionen verbreiten? Es ist der Glaube, dass man Gott näher wäre, etwas besseres wäre, da man der Richtigen Religion angehören würde, weil man etwas besseres wäre und Gott einen mehr lieben würde. Aber das Leben, das Universum würde so etwas nie tun. Und dein überhebliches Getue und dein Glaube du verstündest etwas besser usw. zeigt mir, das du nicht so wirklich verstanden hast, wie diese materialistische Denkweise abzustreifen ist. Denn sonst würdest du nicht so gekränkt künstlich hier versuchen die Überlegene zu spielen. Und mir ist meine Sichtweise tausendmal lieber, als die Interpretation des weisesten Mannes, der mir dann doch nur erzählen will, dass ich die Bibel bräuchte, und natürlich dazu seine Interpretation, um im Leben irgendeine nach seiner Vorstellung geistigen Reife zu erlangen. Am besten gegen eine kleine Überweisung auf sein Konto. Ich brauch das nicht. Ich hab einen eigenen Kopf und alles Wissen liegt sowieso in uns allen. Also zerbrich dir ruhig weiter den Kopf, wie du den Quatsch in der Bibel so interpretieren kannst, damit er wieder einen Sinn ergibt. Ich hab echt besseres zu tun.
 
Ist schon immer wieder geil, wie behauptet wird, dass man solch ein albernes Buch bräuchte um zu "Gott" finden zu können. Zu welcher Sekte gehörst du, erzähl mal. Weißt du, man muss sich doch nur mal die Frage stellen, wie sich all die Gläubigen, die ja so stark mit Gott verbunden sind verhalten? Weisst du was das größte Gift ist, dass all diese Religionen verbreiten? Es ist der Glaube, dass man Gott näher wäre, etwas besseres wäre, da man der Richtigen Religion angehören würde, weil man etwas besseres wäre und Gott einen mehr lieben würde. Aber das Leben, das Universum würde so etwas nie tun. Und dein überhebliches Getue und dein Glaube du verstündest etwas besser usw. zeigt mir, das du nicht so wirklich verstanden hast, wie diese materialistische Denkweise abzustreifen ist. Denn sonst würdest du nicht so gekränkt künstlich hier versuchen die Überlegene zu spielen. Und mir ist meine Sichtweise tausendmal lieber, als die Interpretation des weisesten Mannes, der mir dann doch nur erzählen will, dass ich die Bibel bräuchte, und natürlich dazu seine Interpretation, um im Leben irgendeine nach seiner Vorstellung geistigen Reife zu erlangen. Am besten gegen eine kleine Überweisung auf sein Konto. Ich brauch das nicht. Ich hab einen eigenen Kopf und alles Wissen liegt sowieso in uns allen. Also zerbrich dir ruhig weiter den Kopf, wie du den Quatsch in der Bibel so interpretieren kannst, damit er wieder einen Sinn ergibt. Ich hab echt besseres zu tun.

Och wie schade aber auch, dabei wollte ich dir gerade meine Kontonummer schicken. :D
 
Da ich 47 bin, bin ich wiederum inspiriert, den Steppenwolf zu lesen, der mich als Jugendlicher trotz Tipps so gar nicht inspiriert hat. Ich kann mich bei Hesse ( ebenfalls Goethe) auch nur an die starke Gefühlswelt beim Lesen erinnern.

Na dann los,Harry Haller führt mit Goethe im Steppenwolf sogar ein Zwiegespräch !

Mit 47 ists dann wieder so, man hat die Show satt und interessiert sich nur für das Wesentliche. Es muss nichts mehr erreicht werden . Mal sehen, wie Hesse nun wirkt, romantisch ist man wohl weniger.

In der Tat,
der Steppenwolf hat absolut nichts romantisches mehr was man,so weit ich mich an Narziss&Goldmund erinnern kann,von der Erzählung von Narziss&Goldmund nicht behaupten kann.Als junger Mensch hat mich damals auch und vielleicht vorallem die Romantik an dieser Erzählung so fasziniert.
Narziss&Goldmund ist auch kein Roman,sondern eine Erzählung.

Hesse hat bestimmt viele seiner eigenen Erfahrungen und Unzulänglichkeiten in seiner Literatur verarbeitet,....

Ich gehe sogar schwer davon aus das Hesse sich in seinen Werken ständig wiederspiegelt und reflektiert. Ich denke in all seinen Werken findet er sich selbst in einer bestimmten Rolle wieder

Ich hatte als Kind auch meine Probs mit Hesse, es ging um eine Geschichte, in der das schwierige Verhältnis eines Jungen mit seinem tyrannischen, abwesenden Vater beschrieben wurde.

Genau das betrifft Hermann Hesse's Kindheit und er beschreibt darinn sein schwieriges Verhältus zu seinen tyrannischen und ständig abwesenden Vaters.
Hermann Hesses Eltern waren beide evangelische Missionare!
Bereits mit 13 Jahren kam H.Hesse auf eine harte missionarische Internatsschule welche sein weiteres Leben fortan prägen sollte.
 
Um etwas im Ganzen zu sehen braucht es auch die weibliche Art.

In der Tat!
Die gegenwärtige anachronistische Art des biologisch-männlichem Chauvinsimus welcher sich im männlich-patriachalischem Sinne zeigt wiederspricht dem Ganzen in seiner Erkenntnis.
Aber man sollte aber auch nicht das Kind mit dem Bade ausschütten in dem man das Prinzip einfach nur herrumdreht um durch die selbe Art wie im biologisch-männlichem Chausvnismus die feministische weibliche Art zu favorisieren.
Der Hinweis auf die weibliche Art ist und bleibt nur solange "gesund" wie aus dem gegenwärtigem Prinzip kein gegenteiliges Prinzip wird.

Aber wie kommt eine Frau,und das frage ich mich,überhaupt dazu auf die weibliche Art um etwas im Ganzen sehen zu können hinweisen zu müssen?
Hat diese Frau so wenig Vertrauen in ihre männlichen Artgenossen?
 
In der Tat!
Die gegenwärtige anachronistische Art des biologisch-männlichem Chauvinsimus welcher sich im männlich-patriachalischem Sinne zeigt wiederspricht dem Ganzen in seiner Erkenntnis.
Aber man sollte aber auch nicht das Kind mit dem Bade ausschütten in dem man das Prinzip einfach nur herrumdreht um durch die selbe Art wie im biologisch-männlichem Chausvnismus die feministische weibliche Art zu favorisieren.
Der Hinweis auf die weibliche Art ist und bleibt nur solange "gesund" wie aus dem gegenwärtigem Prinzip kein gegenteiliges Prinzip wird.

Aber wie kommt eine Frau,und das frage ich mich,überhaupt dazu auf die weibliche Art um etwas im Ganzen sehen zu können hinweisen zu müssen?
Hat diese Frau so wenig Vertrauen in ihre männlichen Artgenossen?



Vielleicht, weil mehr das Männliche betont oder hervorgehoben wird. Und damit das Gleichgewicht wieder hergestellt wird, muss eine Frau dann nun mal auf das Weibliche hinweisen. Bis es endlich soweit ist, dass beide Geschlechter diese Hinweise nicht mehr brauchen. Soweit ist es scheinbar noch nicht.
 
In der Tat!
Die gegenwärtige anachronistische Art des biologisch-männlichem Chauvinsimus welcher sich im männlich-patriachalischem Sinne zeigt wiederspricht dem Ganzen in seiner Erkenntnis.
Aber man sollte aber auch nicht das Kind mit dem Bade ausschütten in dem man das Prinzip einfach nur herrumdreht um durch die selbe Art wie im biologisch-männlichem Chausvnismus die feministische weibliche Art zu favorisieren.
Der Hinweis auf die weibliche Art ist und bleibt nur solange "gesund" wie aus dem gegenwärtigem Prinzip kein gegenteiliges Prinzip wird.

Aber wie kommt eine Frau,und das frage ich mich,überhaupt dazu auf die weibliche Art um etwas im Ganzen sehen zu können hinweisen zu müssen?
Hat diese Frau so wenig Vertrauen in ihre männlichen Artgenossen?
Frau? Ich? Dann hab ich es wohl übertrieben:D
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben