

(sorry...aber ist schon lustig, wie die materialistische Sicht so versteht)
Es ist übrigens "verboten" Hesekiel auszulegen.... es wird jedem "Eingeweihten/Schriftgelehren" wenigstens sehr angeraten, das zu unterlassen (weil die Aussicht, dass es schief geht relativ gross ist).
Mit wem oder was mag Bruder Jakob, schläfst du noch, hörst du nicht die Glocken, *dingdangdong*... wohl gerungen haben und um was? Worin besteht sein Sieg ... über Gab-riel-Gab-realität? Und wieso heisst er jetzt Israel, der mit Gott gerungen und gesiegt hat? Wieso ist "der mit Gott gerungen und gesiegt hat" auch noch DER Auserwählte und Berufene schlechthin?
Wenns dich interessiert und dir hilft, dann lies es als Mythologie. Zu Risiken und Nebenwirkungen solltest du Gott selbst konsultieren. Das geht im stillen Kämmerlein. In der Gemeinde aber soll die Frau schweigen. Das ist einmal dein Personaverstand, der, wenn er sich ausgebrabbelt hat schweigt und zum zweiten...deinen Empfängergeist (die heilige Mutter Gottes) mit diesem Schweigen "aktiviert". In diese grosse Stille hinein gibt es Antworten... die in der Regel relativ unmissverständlich ausfallen, da sie auf deine Fähigkeiten und Talente zugeschnitten sind (hellfühligkeit, hellhörigkeit, hellsichtigkeit, Vision, Träume, Musik, Mathematik, Worte, Lyrik, Physik.... was immer.....) und du hättest wieder ein kleines oder grosses Puzzelstück. Es geht auch oft sehr viel unspektakulärer, zB. durch einfache, aber auch unmissverständliche "Fügungen", wer für die grosse Stille noch nicht geeignet ist... begnügt sich zunächst damit.
Es ist einfach ein weiterer Erkenntnisweg der Einweihung, der aber von einer wahrhaftigen Liebesbeziehung zwischen Gott und dem, der an ihn/sie/es glaubt lebt. Von einem Du und Ich und Ich und Du. Und Gott ist als absolute Einheit Nichts, as Nichts can be. Das Kleinste, das aber gleichzeitig auch das Grösste ist. usw. usf.