P
ping
Guest
Kannst dir doch ein Ei an den Fuß binden.Ich bräuche wohl eher einen Fußpfleger im Gepäck.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst dir doch ein Ei an den Fuß binden.Ich bräuche wohl eher einen Fußpfleger im Gepäck.![]()
Also ich kenn es nur mit einem frischen rohen Ei, mit dem der Körper von oben bis unten abgetastet wird, und dabei gebetet, rezitiert etc. wird. Danach wird das Ei ohne es aufzuschlagen, entsorgt. Ich hab es selbst erst zweimal gemacht.
Aber es geht eigentlich darum, der Wissenschaft einen Beweis zu erbringen, was mit dem Ei passiert. Mich braucht man nicht zu überzeugen, daß die Behandlung positive Auswirkungen auf den Behandelten hat.
Also ich kenn es nur mit einem frischen rohen Ei, mit dem der Körper von oben bis unten abgetastet wird, und dabei gebetet, rezitiert etc. wird. Danach wird das Ei ohne es aufzuschlagen, entsorgt. Ich hab es selbst erst zweimal gemacht.
Aber es geht eigentlich darum, der Wissenschaft einen Beweis zu erbringen, was mit dem Ei passiert. Mich braucht man nicht zu überzeugen, daß die Behandlung positive Auswirkungen auf den Behandelten hat.
Nein, eben nicht! Das wollte mir Ahorn weismachen!Nun, du hattest ja gesagt, du hast am Ei keine Veränderungen bemerkt, und jetzt frag ich mich, ob du tatsächlich dachtest, dass man diese Außen hätte feststellen sollen. *ggg*
Nun, du hattest ja gesagt, du hast am Ei keine Veränderungen bemerkt, und jetzt frag ich mich, ob du tatsächlich dachtest, dass man diese Außen hätte feststellen sollen. *ggg*
Dass sich die Schale irgendwie verändert hätte, habe ich noch nicht beobachtet. Aber ich finde es schon sehr auffällig, wenn man von dem, was man am aufgeschlagenen Ei sieht, auf real existierende körperliche Probleme (die der entsprechende Mensch bestätigen kann) schließen kann.
Wenn man die Eier jedoch verschlossen wegwirft, wird man natürlich nichts dergleichen entdecken können, da sich an der Schale nichts verändert.
Aber, warum sollte man etwas beweisen wollen, wenn derjenige, der die Beweise wünscht, nicht auf die Idee kommt, das selbst auszuprobieren?
Und mit "Ausprobieren" meine ich nicht, dass man es mit der Einstellung tut, dass das sowieso nichts wird, sondern ergebnisoffen damit umgeht.