Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.551
Nein, nein ... ich lese dort regelmäßig mit.
Das bezweifle ich aber jetzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, nein ... ich lese dort regelmäßig mit.
Ich weiß, meine Liebe ...Das bezweifle ich aber jetzt.
Ich nicht unbedingt....Das bezweifle ich aber jetzt.
Danke @Little Sparrow ...Ich nicht unbedingt....
Doch darin zu lesen, heisst noch lange nicht:
zu verstehen
zu sehen
und zu erkennen......
lg....
Wenn jemand Literatur bewusst falsch darlegt, weil es gerade zu seiner eigenen Unfähigkeit passt, dann kann ich dazu sehr wohl etwas sagen, und es wurde auch bereits belegt.Es geht weniger um das Wertschätzen oder ein angeblich fehlendes Verständnis - das ist meines Wissens kein Problem ...
Es geht viel eher um das Thema "Anspruchshaltung".
Soll heißen ...
Man muss nicht laufend mit der eigenen Anspruchshaltung durch fremde Threads und über die Füße anderer latschen.
Man kann auch mal einen Gang zurückschalten und sein Ego zurückhalten und einfach das annehmen, was gerade kommt.
...
Das ist echt wundervoll und ich danke dir fürs teilen....Danke @Little Sparrow ...
Es macht mir eigentlich große Freude über all die Dinge zu berichten/schreiben, die man erlebt, in der Natur war/bin ich immer willkommen. Es liegt mir am Herzen andere vielleicht dahingehend inspirieren zu können, es ebenfalls zu tun. Auch im schamanischen Kontext oder gerade deswegen. Ein naturverbunde Sichtweise wäre gerade jetzt sehr wichtig, für sehr viele Menschen.
Es kann natürlich frustrierend sein, wenn andere (m)eine Erfahrungen und Berichte nicht wertschätzen. Manchmal liegt das aber daran, dass Menschen Schwierigkeiten haben, sich in andere Perspektiven hineinzuversetzen, besonders wenn sie selbst solche Erlebnisse nie gemacht haben oder darauf keinen Wert legen.
Es sagt dann aber mehr über diese Person aus, als über einem selbst.
Es kommt mir manchmal vor wie in Odins Runenlied...
"Weißt Du zu ritzen ? Weißt Du zu erraten ?
Weißt Du zu finden ? Weißt Du zu erforschen ?
Weißt Du zu bitten ? Weißt Opfer zu bieten ?
Weißt Du wie man senden,
weißt wie man tilgen soll ?
Besser nicht gebeten, als zu viel geboten:
Die Gabe will stets Vergeltung.
Besser nicht gesendet, als zu viel getilgt;"
Wenn es nur darum ginge, wäre es ja in Ordnung ... aber an dem allein wird ja nicht herumgekrittelt.Wenn jemand Literatur bewusst falsch darlegt, weil es gerade zu seiner eigenen Unfähigkeit passt,
Wenn es nur darum ginge, wäre es ja in Ordnung ... aber an dem allein wird ja nicht herumgekrittelt.