Schamanismen

@Niflheimr ich möchte Dich mit dem Folgenden nicht angreifen und Dich nur auf etwas aufmerksam machen.

Deine Aussagen (siehe Zitat) kann ich sehr gut nachvollziehen und wenn das wirklich tief aus Deinem Inneren kommt, dann solltest aber gerade Du den TE absolut verstehen und auch mit ihm mitempfinden können, denn um nichts anderes ging es ihm hier.
Toller Beitrag. Zumindest empfinde ich diesen so.
 
Werbung:
Selbst las ich nur ein einziges Buch zum Thema Schamanismen.
Ansonsten lebe ich diesbezüglich nur aus persönlichen Erlebnissen und zwar von einem halben Jahr Alter an. In Brasilien, in Asien, Australien und Latein Amerika.

Buchwissen und Bildung aus Literatur ist mir an anderer Stelle wichtig, und nicht im Bereich der Esoterik.
 
Als wenn die Bezeichnung Arier für Germanen einem Sprachverbot entsprechen würde. Es entspricht schlichtweg Bildung ihn nicht mehr so zu benennen. Das ist mit Schamane ebenso. Siehe dazu den Verlauf des Faden's.

Arier
 
Als wenn die Bezeichnung Arier für Germanen einem Sprachverbot entsprechen würde. Es entspricht schlichtweg Bildung ihn nicht mehr so zu benennen. Das ist mit Schamane ebenso. Siehe dazu den Verlauf des Faden's.

Arier
Schamane/Schamanismus hin oder her, dich lässt dieses Thema offenbar keine Ruhe.
Als ich anfing mich für Schamanismus zu interessieren, nahm ich diesen Begriff vollkommen wertfrei bzw. neutral an. Ich kümmerte mich weder von wo dieser Begriff stammte, noch wie man zu diesen Namen kam. Mich interessierte lediglich, was damit gemeint war und wie Schamanismus "funktioniert".
Bald wurde mir klar, dass die Ansätze überall dieselben waren, egal ob in Sibirien, am Amazonas oder sonstwo. Genauso gut hätte man den Schamanismus auch "paqu yachaq" nennen können, oder sonst wie.
Heute, wo so viel Müll unter dem Deckmantel "Schamanismus" verkauft wird, ist dieser Begriff leider auch ins Negative gedriftet. Deshalb verstehe ich deine Sichtweise.
Da aber dieser ganze Müll absolut nichts mit Schamanismus zu tun hat, erübrigt sich für mich jede weitere Diskussion.
 
Werbung:
Nein @LalDed. Diese Bezeichnung Pajé stammt aus meiner Kindheiterinnerung und von den Tupi. Die Tupi leben im Norden von Brasilien im Dschungel. Pajé sind die Ratgeber, Kulturträger und Heiler dieses indigenen Volkes.
 
Zurück
Oben