Schamanismen

Bön pos und viele viele Richtungen der Schamanismen sind recht lebendig und einige wenige, wie auch ich, schlagen vor sich zu verabschieden von den großen verschmierenden Verallgemeinerungen, wie hier dem Schamanismus.

Ok, macht ja eh keiner hier. Aber gut, verabschieden wir uns trotzdem.
Was machen Schamanismen aus?
Ok, Du wirst nicht präzise werden.
Fällt Dir was auf?
Du bringst verschmierende Verallgemeinerungen.
Fällt Dir nun was auf?
Es ist allein Dein Problem.
Aber ich helfe Dir:
Lass die verschmierende Verallgemeinerungen.
Aber Du lässt Dir nicht helfen.
Fällt Dir was auf?
Nee, Dir fällt nichts auf.
 
Werbung:
Was machen Schamanismen aus?
Auf diese Antwort warte ich auch noch.

Habe diesen Thread am Wochenende mal einem Kollegen gezeigt, er musste sehr lachen bei einigen Beiträgen.
Werter @bodhi_ ich schlage vor, wenn Ihnen/Dir dieses Thema so wichtig ist, und es auch ein Anliegen für die Allgemeinheit hätte, das Ganze doch einmal bei einem der nächsten Anthropologischen oder ethnosoziologie basierenden Kongresse vorzutragen.
Mit Füßen im Planck Institut, sollte das doch keine Hürde sein?

bg
 
Bön pos und viele viele Richtungen der Schamanismen sind recht lebendig und einige wenige, wie auch ich, schlagen vor sich zu verabschieden von den großen verschmierenden Verallgemeinerungen, wie hier dem Schamanismus.
Das finde ich sehr gut, wenn wir hier nun beginnen, konkret und nicht verallgemeinernd zu schreiben. Wir sind in deinem thread nun auf Seite 78 angelangt und ich denke es ist an der Zeit, dass du uns mal deinen Bön vorstellst. Wo hast du gelernt, wie lange hast du bei Schamanen gelebt/gelernt? Und natürlich was hast du gelernt, zum einen von außen betrachtet, aber auch wie hat es dich im Innen bewegt, wie hat es dich und deine Weltsicht verändert? Du schriebst, dass du dich bis vor einiger Zeit Schamane nanntest, was hat dich dazu gebracht, diese Bezeichnung abzulegen und wie/wo/als was siehst du dich momentan?
Hingegen gibt es nach wie vor echte Saman, oder andere Vertreter aus den Schamanismen, mit welchen die Naturwisschenschaften auch gerne zusammen arbeiten.

Selbst arbeite ich z.B. gerne mit dem Max Planck Institut zusammen.
Ich gehe davon aus, dass du dort nicht als Wissenschaftler arbeitest?
So wie du es hier schreibst muss man annehmen, dass du im Max-Planck-Institut als Schamane oder als "Bön-Fachkraft" angesehen wirst? Was genau ist dort deine Aufgabe? Bist du Versuchskaninchen, oder wird deine Fachkenntnis gebraucht? Was passiert dort?

Ich fände es gut, wenn die Infos, die du beitragen kannst zu einem weiteren lebendigen Austausch hier in deinem thread werden.

LGInti
 
Gebt dem Kerl bitte endlich sein eigenes unterforum Bodhiismus , damit er nicht sich andauernd von allen anderen Sparten abgrenzen muss .
Dann kann er vielleicht auch endlich mal wirklich inhaltlich etwas beitragen .
Diese andauernden Untergrabungen der sinnhaftigkeit von Traumdeutung, Magie und schamanismus sind penetrant.
@bodhi_
Stell einen Antrag und dann erkläre doch mal der ganzen Gemeinde dein Weltbild deinen Glauben und die praktischen Schlussfolgerungen welche du tätigst .
Ein Alleinstellungsmerkmal kann man auch
Herausarbeiten in dem man sich selber darstellt und nicht dem man die andern Schulmeister ähnlich mit fernöstlichem Kung-Fu Film Witz versucht zu belehren und meint sie hier ad absurdum zu führen .

Die Art deines Vorgehens zeigt zu deutlich das du hier autobiografisch verblendet im Mantel eines Mönchs deine Vita versuchst zu verarbeiten .

@Inti
Ich bin mir völlig darüber im Klaren das das eine Unterstellung ist !
Wie vieles was ich sage .
Kannst du das von dir behaupten ....
Warum liest und schreibst du hier mit? Wenn mich was nervt, verlasse ich einen Thread.
 
Warum liest und schreibst du hier mit? Wenn mich was nervt, verlasse ich einen Thread.

Gut.. das sind halt die Unterschiede... der Eine verlässt nen Thread, weil ihn was nervt und der Andere sagt einfach in dem Thread, dass ihn was nervt... beides ist zulässig...
...nen Thread nur deshalb zu verlassen, weil mich Irgendwer nervt nenne ich eher ein "Konfrontationen aus dem Weg gehen"... oder ein "lieber nicht auf Diskussionen eingehen, weil, es könnte ja sein, dass man nicht einer Meinung ist" ... da wird dann im Laufe der Zeit die Auswahl der Threads ein wenig schwierig, zumindest hab ich noch keinen gefunden, wo alle meiner Meinung waren...... liegt aber vielleicht auch an mir, wer weiss ... ?
 
@Nica1 , du hast, recht, wenn jemanden der eine oder Eintrag nervt. Da zu diskutieren, ist wichtig und gut, wenn man Lust dazu hat.
Ich bin halt kein Fan von persönlichen Angriffen. Die sind es für mich nicht wert, ausdiskutiert zu werden. Streitkultur sieht anders aus.
 
Werbung:
@Nica1 , du hast, recht, wenn jemanden der eine oder Eintrag nervt. Da zu diskutieren, ist wichtig und gut, wenn man Lust dazu hat.
Ich bin halt kein Fan von persönlichen Angriffen. Die sind es für mich nicht wert, ausdiskutiert zu werden. Streitkultur sieht anders aus.

Ich bin auch kein Fan von persönlichen Angriffen, ganz und gar nicht... dennoch zieh ich es vor, mich dem zu stellen... viel schlimmer finde ich da die Schleimspuren, die manche in diversen Threads hinterlassen...
 
Zurück
Oben