Schamanismen

Wovon? Gehts noch kryptischer?

Jetzt hör auf. Ich will mit dir nicht streiten. Und nicht so einen Unfug ausbreiten.
Was kann denn ich dafür das sich Bodhi so benimmt? Tatsächlich bin ich ja nicht der Einzige dem die Tatsache der unterschwelligen Beleidigungen bewusst ist. Das gehörte am richtigen Ort auch genau so gesagt.

:)

Nun beende ich die Diskussion in diesem Themenkreis bezugehmend auf sinnloses Plastil in Worthülsen und anschließende Beleidigungen in einem anderen Tread durch Bodhi mit Dir weil das nichts bringt und hoffe wir können anderswo vernünftig diskutieren.
 
Werbung:
Diese Überlegungen finde ich richtig Gut! Was können wir also von den Völkern bzw. Stämmen lernen?. Da gibt es eine ganze Menge. Egal, ob nun etwas unter Schamanismen -ismen etwas darunter versteht. Eben alles, was die Lehre über Natur und die Wirkungen (Zusammenwirkungen allen natürlichen und übernatürlichen Kräfte hier gibt). Und dann weiteren, jungeren Generationen weiter geben, damit nichts in die Vergessenheit geraten wird.

Beste Grüße zurück.
Zum Beispiel sowas, genau.
Aber auch recht profane Dinge, wie Leichtbauweise. Die Nomaden in der Steppe der Mongolai haben da bspw sehr interessante Methoden. Oder in Peru, mit Bambus und Schlingpflanzen.
Auch was Psychologie, oder genauer, Psychotherapie betrifft, sind die Maskentänzer, oder Substanz (Medikamentöser) Therapie mit synthetisiertem DMT/MAO block Einnahme (das wurde zB aus dem "Ayahuasca Wissen" medizinisch getestet.
Oder auch Stadtbewohner Möglichkeiten, den gegebenen Raum nutzvoll zu verstehen.

Es muss nicht immer das Bild vom edlen Wilden sein, das einfache alltägliche sagt vieles aus.

Wenn es interessiert: Es gab vor etwa 12 Jahren ein Manuskript mit dem Titel "tribal change - restart civilisation" , an dem 3 Ethnologen, ein Anthropologe, und eine experimentelle Sozialforscherin mitwirkte.
Darin geht es im Endeffekt um ein Nutzen der handwerklichen Fertigkeiten und des Wissens indigener, animistischer Lebensweisen, und wie man diese mit unseren technischen Möglichkeiten zugunsten BEIDER Seiten, verbinden könnte.
Leider musste das Forschungsprojekt nach 2,5 Jahren glaube ich, dann aufhören, weil keine Forschungsgelder zu Verfügung standen. Obwohl die ersten Ergebnisse wirklich Wunderwerke erbringen könnten. Aber: Lobbyismus macht da nicht mit.
 
Zum Beispiel sowas, genau.
Aber auch recht profane Dinge, wie Leichtbauweise. Die Nomaden in der Steppe der Mongolai haben da bspw sehr interessante Methoden. Oder in Peru, mit Bambus und Schlingpflanzen.
Auch was Psychologie, oder genauer, Psychotherapie betrifft, sind die Maskentänzer, oder Substanz (Medikamentöser) Therapie mit synthetisiertem DMT/MAO block Einnahme (das wurde zB aus dem "Ayahuasca Wissen" medizinisch getestet.
Oder auch Stadtbewohner Möglichkeiten, den gegebenen Raum nutzvoll zu verstehen.

Es muss nicht immer das Bild vom edlen Wilden sein, das einfache alltägliche sagt vieles aus.

Wenn es interessiert: Es gab vor etwa 12 Jahren ein Manuskript mit dem Titel "tribal change - restart civilisation" , an dem 3 Ethnologen, ein Anthropologe, und eine experimentelle Sozialforscherin mitwirkte.
Darin geht es im Endeffekt um ein Nutzen der handwerklichen Fertigkeiten und des Wissens indigener, animistischer Lebensweisen, und wie man diese mit unseren technischen Möglichkeiten zugunsten BEIDER Seiten, verbinden könnte.
Leider musste das Forschungsprojekt nach 2,5 Jahren glaube ich, dann aufhören, weil keine Forschungsgelder zu Verfügung standen. Obwohl die ersten Ergebnisse wirklich Wunderwerke erbringen könnten. Aber: Lobbyismus macht da nicht mit.

Danke, sicher habe ich nicht so viel Wissen im Schamanismus. Aber interessant auf jeden Fall die Meinungen und Erfahrungen darüber zu lesen von den Erfahrenen. Was ich auf jeden Fall gut finde - gegen Lobbysmus zu kämpfen, oder eben seinem eigenen Weg zu gehen, damit das Urwissen von den Naturvölker nicht verloren geht. Da liegen auch meine Interesse oder Aufmerksamkeitsfokus darin.

Beste Grüße und danke für den Austausch.
 
^^ Nicht zu erwähnen wäre und das schreibe ich absichtlich genau so, dass jede Meinung gilt.

Wenn es nicht zu erwähnen gewesen wäre, wäre es auch nicht lesbar geworden.

Ebenso, wenn es langweilen würde, würde es einen nicht weiter beschäftigen, es sei denn die Langeweile wäre zwanghaft.

Aber nun gezielter zum Thema Schamanismen.
Blabla ja danke. Heißer Brei. Blabla drumherum. Alles gut.

Z.B. ein alter schon längst ausgestorbener keltischer Druide unterscheidet sich vom neuzeitlichem Neodruide im Bruch seiner Linie. Ein keltischer Druide hätte sich selbst, mit höchster Wahrscheinlichkeit, nicht Saman genannt. Ein neuzeitlicher, schreib heutiger Neodruide, nennt sich oft Schamane.
Da widerspreche ich dir aufs immensestetetetetetetetestes. tata.

Vom Pferd zur Kutsche, Kutsche zum Auto, Auto zum Flugzeug, Flugzeug zum Raumschiff, Raumschiff zur Teleportation, das alles sind unwesentliche Funktionen die der menschliche Verstand kreativ entwickelt um die Umwelt zu nutzen.

In allem kann Neid sein. Neid ist ein inneres. Ein Flugzeug kannst du nicht in dir tragen. Ich würde nur an einen Schamanen glauben der den Menschen und die Funktionen seines Geistes kennt. An nichts anderes. Krieg gab es früher, Hass, Feindschaft.

Denkst du ein Druide denkt anders als ein Schamane oder Same, oder Spermane heutzutage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blabla ja danke. Heißer Brei. Blabla drumherum. Alles gut.


Da widerspreche ich dir aufs immensestetetetetetetetestes. tata.

Vom Pferd zur Kutsche, Kutsche zum Auto, Auto zum Flugzeug, Flugzeug zum Raumschiff, Raumschiff zur Teleportation, das alles sind unwesentliche Funktionen die der Menschliche verstand kreativ entwickelt um die Umwelt zu nutzen.

In allem kann Neid sein. Neid ist ein inneres. Ein Flugzeug kannst du nicht in dir tragen. Ich würde nur an einen Schamanen glauben der den Menschen und die Funktionen seines Geistes kennt. An nichts anderes.

:D Gut drauf heute Spatzel?:LOL:
 
Werbung:
Denkst du ein Druide denkt anders als ein Schamane oder Same, oder Spermane heutzutage?
^^ Yep, da ein Druide garnicht denkt, weil seit Jahrhunderten bereits verstorben, und es keinen einzigen lebendigen Druiden mehr gibt, sondern wenn schon nur noch Neodruiden und diese wissen im Vergleich zu den Alten nur noch wenig. Schamane nannten sie sich nicht.

Der Shinto lebte ununterbrochen weiter und altes, plus neues Wissen sind hoch angereichert, verglichen zu den Neoscha... .

Daher bleibe ich dabei und versuche Sensibilisierung im Punkt Schamanismen anzuregen.

Jeder reagiert darauf wie er und sie halt reagieren und es nimmt so und so seinen Lauf.
 
Zurück
Oben