Zum Beispiel sowas, genau.
Aber auch recht profane Dinge, wie Leichtbauweise. Die Nomaden in der Steppe der Mongolai haben da bspw sehr interessante Methoden. Oder in Peru, mit Bambus und Schlingpflanzen.
Auch was Psychologie, oder genauer, Psychotherapie betrifft, sind die Maskentänzer, oder Substanz (Medikamentöser) Therapie mit synthetisiertem DMT/MAO block Einnahme (das wurde zB aus dem "Ayahuasca Wissen" medizinisch getestet.
Oder auch Stadtbewohner Möglichkeiten, den gegebenen Raum nutzvoll zu verstehen.
Es muss nicht immer das Bild vom edlen Wilden sein, das einfache alltägliche sagt vieles aus.
Wenn es interessiert: Es gab vor etwa 12 Jahren ein Manuskript mit dem Titel "tribal change - restart civilisation" , an dem 3 Ethnologen, ein Anthropologe, und eine experimentelle Sozialforscherin mitwirkte.
Darin geht es im Endeffekt um ein Nutzen der handwerklichen Fertigkeiten und des Wissens indigener, animistischer Lebensweisen, und wie man diese mit unseren technischen Möglichkeiten zugunsten BEIDER Seiten, verbinden könnte.
Leider musste das Forschungsprojekt nach 2,5 Jahren glaube ich, dann aufhören, weil keine Forschungsgelder zu Verfügung standen. Obwohl die ersten Ergebnisse wirklich Wunderwerke erbringen könnten. Aber: Lobbyismus macht da nicht mit.