U
Ultimate
Guest
^^ Nope. Nichts hatte ich gezogen, sondern den Thread eröffnet und das hiesige Thema vorgeschlagen.
Solange du beim hiesigen Thema bleibst und zwar egal mit welcher deiner Meinungen sind auch mir deine entsprechenden themenbezogenen Beiträge hier willkommen.
Selbst und viele andere vertreten, dass das wenigste schamanistisch sei was sich oft schamanistisch nennt und derart verkauft. Das ist allgemein bekannt.
Dass zugleich es viele viele verschiedene Schamanismen gibt und diese sehr wertvoll sein können ist ebenfalls bekannt.
Satire ist hier und im gesamten Forum, von meiner Seite, nicht im Spiel, die einzige Außnahme machte ich, mit Satire, im Thread „Zur buckligen Wildsau“
Ich mag dich, aber deine Antwort ist langweilig.
Wenn man sich schon über ungelegte Eier und heiße Luft austauscht, (und damit meine ich nicht Schamanismus oder den Prozess an sich) dann wenigstens so, dass es der Neugierde und Intelligenz eines Menschen gerecht wird.
Es gibt sicherlich viele schamanische Erfahrungen die ein Mensch im laufe seines Lebens macht, ohne sich darüber bewusst zu sein was dies bedeutet oder er es zu kategorisieren weiß. Ist zumindest meine Meinung.
Als Beispiel:
Wenn du noch nie von einem kognitiven Prozess gehört hast, dann betrachtest du diesen Prozess auch nicht als kognitiv und als Teil einer Funktion die gar nicht anders kann als in einzelner Betrachtung aus Teilen zu Funktionieren.
Wenn du noch nie gekocht hast und noch nie rumexperimentierst hast mit den einzelnen Zutaten, dann wirst du wohl kaum eine Zutat benennen können die einer Suppe erst ihren Geschmack gibt.
Das sind kognitive Prozesse und Erfahrungen die jeder macht und kann.
Sobald ein Teil aber größer wird als das Gesamte, verliert das Gesamte an Bedeutung. Sei es eine Suppe, ein Thema, oder eine Erfahrung.
Das Chaos gibt den Weg vor, die Ordnung hinkt nach.
Vielleicht ist dieser Satz ja schamanisch.
Grüße.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: