Schamanismen

Werbung:
Man schreibt Šaman oder Plural Šamandar. Er und sie haben, wie oben beschrieben, in ewenkischen Sprache und Kultur nichts mit Schamane und Schamanen zu tun. Und hier noch einmal wiederholt: ⬇️
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon irgendwie interessant mich mit meinen Freunden zu verwechseln und immer noch nicht zwischen Schamane und Šaman differenzieren zu können, oder zu wollen.
 
Ich denke es geht um die jeweilige Ethnie, die den Pilz für ihre rituelle Zwecke verwendet. Und das sind ja auch nicht gerade wenige.
Dann bin ich quasi "offiziell" dazu berechtigt den Fliegenpilz rituell zu verwenden. :D
...Zumindest, wenn es nach der Ethnizitätseinschätzung des DNA Tests geht, den ich mal gemacht habe.
 
шаман, also das russische Wort Schamane war ein abwertendes, erniedrigendes Schimpfwort. Man verwendete es als eine Bezeichnung für Aberglaube und Satanskult, speziell von der russisch orthodoxen Kirche und der Sowjetunion.
War ja bei den Hexen im Mittelalter ähnlich. Sie wurden von der katholischen Kirche verfolgt und sogar auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil sie angeblich mit dem Teufel im Bunde waren. Dabei finde ich, waren sie sehr weise Frauen.
Und das Wort Hexe wird auch als Schimpfwort benutzt. Trotzdem muss man den Begriff "Hexe" nicht abschaffen, finde ich.
 
Werbung:
War ja bei den Hexen im Mittelalter ähnlich. Sie wurden von der katholischen Kirche verfolgt und sogar auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil sie angeblich mit dem Teufel im Bunde waren. Dabei finde ich, waren sie sehr weise Frauen.
Und das Wort Hexe wird auch als Schimpfwort benutzt. Trotzdem muss man den Begriff "Hexe" nicht abschaffen, finde ich.
Der Begriff "Hexe" wird von Frauen, die sich so nennen, schon lange wieder auch aufgewertet....
 
Zurück
Oben