Schamanismen

Also, ich bin wieder Zuhause und wie geschrieben beherrsche ich nur sehr schlecht Russisch und noch schlechter Ewenkisch. Daher ist meine Übersetzung gewiss sehr schlecht. Aber was ich verstanden hatte lautet in etwa so:

Es beinhaltet Musik der Ewenki, sie sprachen am Anfang Russisch und sangen dann auf Ewenkisch, besingen also ewenkische Legenden. Es handelt von Tura dem Schnee, dem kommenden Winter. Vom Ziehen der Zugvögel und dem Ziehen mit den Rentieren, den ersten Schneeflocken, vom Sein als Wanderer in diesem Leben und auf dieser Erde. Sie singen vom Schutzgeist Bogdojan, der alle Wesen begleite auf deren Reise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich hatte noch etwas vergessen zu sagen und das werde ich jetzt an dieser Stella nachholen und das genau in diesem Thread. Obwohl das nicht nur in diesem immer wieder subtil auf dem Tisch geliefert wird, um bodhi zu denunzieren, sondern sich wie ein roter Faden immer wieder durch sämtliche Threads erstreckt und irgendwann sollte es auch einmal Schluss damit sein.

@SYS41952 wenn man Dir völlig privat etwas erzählt hatte und das in der fälschlichen Annahme, dass Du damit diskret umgehen gehst und das dann aber durch die Gegend posaunst, sowas geht gar nicht. Und für all jene die dann immer noch auf das Puppenthema mit einsteigen, sei folgendes gesagt....

Ist ein Mensch mit einer anderen Lebensweise, der durch die Welt zieht und das, was er sich zum Leben dabei auf der Straße durch ein Theater- Puppenspiel verdient, echt zu belächeln? Ist das Deiner Ansicht nach ein Mensch zweiter, dritter oder welcher Klasse auch immer?

Man mag eine andere Auffassungsgabe von Schamanismus und Schamanismen haben und ich finde das auch völlig legitim. Aber jemanden, der weitaus mehr Erfahrungswerte in kultureller Hinsicht aufzuweisen hat, als Du SYS, so intolerant zu behandeln und das, obwohl gerade Du es doch eigentlich besser wissen müsstet, da verschlägt es einem echt die Sprache.

Du bist zweifellos sehr belesen und ich finde es eine Schande, dass Du Dein Potenzial nicht besser zu nutzen weißt, denn Du könntest dadurch so viel Bereicherndes für alle hier mit einfließen lassen.

Fange endlich damit an und mache was daraus!
 
Endschuldige bitte bodhi, aber da ich Deinen kulturellen Hintergrund kenne und von daher auch weiß, dass Du selbst niemals so direkt sein würdest und lieber die Harmonie und das friedvolle Miteinander anstrebst ....konnte ich nicht anders.

Ich hoffe, dass Du mir das verzeihen kannst.
 
Straße durch ein Theater- Puppenspiel verdient, echt zu belächeln?
Nur noch eines, auf der Straße hatte ich nur dreimal Figurentheater gespielt, nie in Gaststätten, Spelunken mit Eintritt und Hut. Sondern ich wurde Engagiert, von Theater- und Kulturhäusern Universitäten der Künste. Organisiert mit dem Goetheinstitut, The Israel Institute, verschiedenen Botschaften, Konsulaten und internationalen Kulturvereinigungen. Aber ich spielten auch oft bei jeweiligen Nativen auf, in Wüsten, auch hohen Hochländern, den Tropen und auf allen Kontinenten. Mein privates Leben passte dazu Weltenbummler und Amchis zu sein, was aber dann im süden von Japan eine drastische Wende nahm. Ab da war ich nicht mehr Schauspieler der Figuren, kein Kulturträger, Heiler, Geistreisender und -mittler und und und. Sondern nur noch der ich bin.

So zurück, um mich muss es nie gehen, aber ohne mich geht es eben auch nicht und zwar was ich hier zeigen und teilen darf, wem immer es zuviel sei oder was auch immer, das bin halt ich und hier darf es um Schamanismen gehen.
 
So unrecht hat bodhi nicht. Das Wort "Schamane" ist tatsächlich zwiespältig. Die Autoren des Buches "Das Rätsel der Schamanin" beleuchten recht gut, dass dieser Begriff von Forschern des 16. Jhd. eher despektierlich verwendet worden ist. Die haben diese Bezeichnung bei den erwähnten Stamm gehört und für sämtliche "Zauberpriester", die sie beobachtet haben, verwendet. Dieser Forscher waren erzkatholisch und rassistisch und sahen die "Schamanen" als Teufelsanbeter an. Das Leute sich in vielen Kulturen in eine Umlaufbahn schießen ist aber unbestritten. Die findest du sowohl in Südamerika als auch in Nepal.
Weil Michael Harners FSS kritisiert wird: es ist eben der Kern der Trancetechniken, die diese "Umlaufbahn" einleiten können. Natürlich gibt es da auch unschöne Entwicklungen, aber diese Grundtechniken können sehr wohl helfen, den eigenen spirituellen Weg zu gehen.
 
Dieser Forscher waren erzkatholisch und rassistisch
Was auf so ziemlich alle Forscher ( bis auf wenige Ausnahmen waren es alles Männer) in dieser Zeit zutrifft. Ob sie nun rassistisch waren, weiß ich nicht, aber mit dem Kolonialismus kam auch die Grundlage für die heutige Forschung (in sehr vielen Disziplinen) in diese Welt. Ob man das jetzt grundsätzlich ablehnt oder nicht, muss jede*r für sich selbst entscheiden. Allerdings entziehe ich mir dann auch jede Möglichkeit um seriös nachzuforschen. Obwohl der Begriff "Schamane" eher selten Anklang findet und inzwischen wird sich um Aufklärung bemüht. Allerdings ist Aufklärung eben sachliche Aufklärung. Was ich im entsprechenden Buch eben vermisse. Gesicherte Daten über die Schamanin hat man wahrlich (noch) nicht viele, die Forschung ist nicht abgeschlossen. Es sind sehr viele Vermutungen, die als Fakten verkauft werden.
 
⬆️ Da gibt es so viele Quellenangaben, von Frauen und Männern im Gleichgewicht, dass es Jahre bräuchte alle zu durchlesen. Und im obigen Verlauf vom Faden hatte ich einige aufgeführt. Gesichert, neuer Stand, mit Autor, Universität, Titel und Inhalt.
 
Nur noch eines, auf der Straße hatte ich nur dreimal Figurentheater gespielt, nie in Gaststätten, Spelunken mit Eintritt und Hut. Sondern ich wurde Engagiert, von Theater- und Kulturhäusern Universitäten der Künste. Organisiert mit dem Goetheinstitut, The Israel Institute, verschiedenen Botschaften, Konsulaten und internationalen Kulturvereinigungen. Aber ich spielten auch oft bei jeweiligen Nativen auf, in Wüsten, auch hohen Hochländern, den Tropen und auf allen Kontinenten. Mein privates Leben passte dazu Weltenbummler und Amchis zu sein, was aber dann im süden von Japan eine drastische Wende nahm.
Auch engagiert, von Theater- und Kulturhäusern Universitäten der Künste?

Kapitalist! :LOL: ...;)
 
Werbung:
Wenn dann eher Kunsträuber. Man sucht ja heute noch die Kanonenkuglel von Münchhausen. Dreimal darfst du raten wo die ist. Ist halt kein Ponyhof das Leben.

Aber Schamanismen ...
 
Zurück
Oben