Schamanismen

Ich erinnere mich noch sehr gut als ein Engländer ebenfalls meine tibetischen Freunde besuchte und er ihnen die Welt erklärte und auch alles falsche am Bön. Mein Freund hörte zu und er Engländer fragt ihn nach einer gewissen Zeit wieso er so ruhig sei, nicht widerspreche, nicht das seinige rechtfertige und verteidige.

Er, mein Freund sagte nur lächelnd, „Weshalb sollten mich deine Überzeugungen erregen, wozu deinen Annahmen widersprechen, weshalb Klarheit rechtfertigen und Wirklichkeit beistehen? Glauben, Annahmen und Überzeugungen belasse ich den Eigentümern dessen.“ :)

🥴
 
Werbung:
Wer sich das Bild genau anschaut könnte eher ein Monster als einen Menschen entdecken, denn dessen Füße entsprechen krallenbewehrte Tatzen, seine Hände Pranken. So wie man dem Teufel damals Hufen verpasste gab man dem sibirischen Teufelsanbeter tierische Pranken und Pfoten, im Sinne der Verachtung und Gerinschätzung.
"Glauben, Annahmen und Überzeugungen belasse ich den Eigentümern dessen.“ :)
Ja, ich auch ... ⚡Falsche Behauptungen widerlege ich allerdings herzlich gerne zugunsten der Wahrheitsfindung, im freien Dienst an meinen interessierten Lesern und natürlich auch für mich selbst, mein dies Können mir doch von Herzen Freude bereitet, hihi ... Danke.

✨🌖✨

*LOVE*​
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ein Buddhist in eine christliche Universität und widerlegt dort unter zurhilfename der Schriften der reinen Lehre Buddha die Erlösereigenschaft von Jesus Christus. Das empörte die Studenten und den Lehrkörper und man bewies mit der Bibel die Unstimmigkeiten Buddhas.

Ein Bön, so wie ich sie kenne, würde nur lächeln und dem Schamanismus den Rücken zuwenden, es notfalls als Schamanismen benennen und Gläubige jederart Falsches aufdecken und widerlegen lassen, denn sie folgen selektiv ihrem Glauben und ihren Überzeugungen. Das ist natürlich und nichts erregendes.

Erregen tut sich vielleicht jenes was für ihn / ihr Festes nicht in kippeln geraten lassen möchte.
 
Meinen Freund Paulo, ein Virarica, fragte ich einmal ob er ein Schamane sei. Allerdings lachte ich schon zu meiner Scherzfrage. Er kugelte sich vor Lachen, den Bauch haltend und mehr kam da nicht zur Antwort.
 
Meinen Freund Paulo, ein Virarica, fragte ich einmal ob er ein Schamane sei. Allerdings lachte ich schon zu meiner Scherzfrage. Er kugelte sich vor Lachen, den Bauch haltend und mehr kam da nicht zur Antwort.

Aus Quelle
Living long ago, ancestors conceded to the elements of nature and ceremony, celestial beings, earth, young and old, life and death. Huichol healers, or the Virarica, as they name themselves in their own language, were closest to these elements—where living nature was incorporated into healing and the responsibilities for the soul. The Virarica were considered shamans and crucial to reinstating balance and harmony in a living person.
The Wixárika (Virarica, the healing people) are descendants of the Aztecs
 
Tja, ausgenommen der Zuordnung zum Neoschamanismus (schreib Schamanismus / Pseudoschamanismus) stimme ich der Umschreibung der von dir herangezogenen Quelle zu, liebe LalDed.
 
Da es mir hier im Faden besser gefällt, mache ich vielleicht hier, möglichst themennah und eher ohne Persönlichlickketsmatenchen weiter. Aber nur vielleicht. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben