Schamanenschüler

tja, in anderen kulturen bezahlen die schüler ja genauso ihre lehre.
nur weil hier bei uns die miete nicht mit hühnern, eiern, schweinen und ähnlichem zu bezahlen ist, nehmen die hiesigen schamanInnen - und pseudos natürlich auch - geld.
hühner sind wo anders die währung.

mfg
lucia


Hi Lucia!

Ich meinte nicht nur das Geld-ich meinte, dass die Meister usw früher ihre Schüler wählten weil sie den Schüler in ihm sahen!!!

Heute ist es egal ob du für etwas geboren bist oder nicht-hauptsache dein Geldbörsel ist offen dafür....das ist schon ein wenig beängstigend und gibt der Esoterik ihren nicht so guten Ruf!

Verdienen will/muss heute jeder-wie auch damals. Der Unterschied ist, damals waren die oft "normalen" Aufgaben schon der Einblick des Meisters ob er sich seinen Schüler richtig gewählt hat.

Alles hat seinen Preis, alles wird teurer, ganz egal ob dabei der Sinn der dahintersteckt unter geht! :nudelwalk
 
Werbung:
Hallo Sonnenrad!

Ich bewundere deinen Weg muss ich zugeben!
Danke für den Buchtipp, werde ich mir heute noch zu legen.

Wünsche dir und auch Lucil und Zandorra ein gemühtliches Wochenende.
Lg an euch.
 
hi sasa

Ich meinte nicht nur das Geld-ich meinte, dass die Meister usw früher ihre Schüler wählten weil sie den Schüler in ihm sahen!!!

Heute ist es egal ob du für etwas geboren bist oder nicht-hauptsache dein Geldbörsel ist offen dafür
tatsächlich ist das eher was aus der esoterischen märchenstunde.
normalerweise berufen die geister den lehrling. ev. wird er krank, hat visionen, dreht durch, etc.
dann wird (ich schreibe gegenwartsform, da es tatsächlich noch kulturen gibt, wo schamanismus gelebt wird) ein/e schamanIn geholt zur behandlung, und die/der stellt fest, das dieser mensch von den geistern berufen wird. manchmal wird das dann eine lehrerIn/schülerIn-beziehung, manchmal aber auch nicht, und die/der betroffene muß woanders hin.
oder die person kommt selber drauf und macht sich auf die suche nach einer/m geeigneten lehrerIn.
läßt sich aber alles recht gut in ethnolgischen berichten über schamanismus weltweit nachlesen.


Verdienen will/muss heute jeder-wie auch damals. Der Unterschied ist, damals waren die oft "normalen" Aufgaben schon der Einblick des Meisters ob er sich seinen Schüler richtig gewählt hat.

Alles hat seinen Preis, alles wird teurer, ganz egal ob dabei der Sinn der dahintersteckt unter geht! :nudelwalk
es gibt kulturen, wo schamanInnen eben nicht schamanIn werden können, weil sie nicht die kohle haben, die initiation zu bezahlen bzw. das initiationsfest auszurichten.
dort dürfen die dann wohl kleinere schamanische tätigkeiten ausüben, um eben nicht zu erkranken, sind aber keine "anerkannten" schamanInnen.

und dann gibts noch kulturen, wo man sich das "schamanesein" erkaufen kann. und damit mein ich nicht die unsrige.
michael harner - dessen buch weiter oben empfohlen wurde - hat zum beispiel sein schamanentum erkauft, in dem er sein gewehr dafür gegeben hat.

mfg
lucia
 
Hallo Sasa,

man könnte das Ganze ja auch mal versuchen etwas positiver zu sehen und nicht gleich immer abgeschreckt, ob des finanziellen "Albtraums", der da eventuell auf einen zukommen könnte, gleich wieder den Schwanz einzuziehen.

Auf der einen Seite gibt es eine Vielzahl an sehr guter Literatur und auch die Möglichkeit des Austausches in diversen Foren. Man kann sich also gerade hierzulande doch wirklich schon vorab jede Menge an Backgroundinfos anlesen und suchen.
Manchmal trifft man dann sogar auch Leute, die einem behilflich sind. Teilweise sogar ohne dafür zig Euronen zu verlangen.

Und dann auch mal einfach ein wenig Vertrauen haben, in das, was man denkt oder glaubt tun zu wollen oder müssen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, weil ich auch nicht grad reich bin und das Geld bei mir in Bündeln im Tresor oder aufer Bank parkt, dass manchmal sich so ganz wie aus dem Nichts heraus auch mal was ändern kann und wenn's denn sein soll sich auch entsprechendes Geld einfindet.

Oder man bittet halt auch mal seine Geister, da allenthalben voran vielleicht erstmal die Ahnen, um Beistand und Hilfe.

Und wenn es dann erstmal hakt und nicht klappt, könnte das ja auch seinen Grund haben. Auch da kann man dann mal schauen und das ganze hinterfragen.
Ausdauer, Hingabe, Mut, Vertrauen und fortlaufende Arbeit an sich selber. Das sind Grundpfeiler.

Grüßels
Palo
 
@lucia

Es gibt sicher alle möglichen Kulturen und verschiedene Arten den Schamanismus zu leben. Ich möchte auch gar nicht abstreiten, dass es das was du da erzählst nicht auch so vorkommt.
Möchte aber doch mal kommentieren, dass es lebenden Schamanismus gibt, der sehr wohl so aussehen kann wie Sasa - in ihrer "Märchenstunde" - wünscht. Ich mag Märchenstunden sehr - ich lebe in einer Märchenwelt. Jedenfalls würden die meisten Menschen dass so betrachten.

Ich wurde von den Geistern ausgewählt - oder besser gesagt mir wurde einfach gerade mal so gesagt, dass ich Schamanin wäre. Und dann mal die Post ab...

Ich habe Schüler angenommen, die von den Geistern für mich bestimmt wurden. Nicht ich entscheide da ob ich jemanden annehme. Aber richtig - ich fühle direkt - oder kriege direkt Bescheid, wie du möchtest - ob ich die richtige Lehrerin/Helferin bin. Mein Verhältnis zu meinen Schülern basiert auf der Ebene die Sasa sich erwünscht, d.h. ich arbeite nicht mit Schamanismus um meine Brötchen zu verdienen.

In vielen Kulturen war es/ist es so, dass Schamanen mit in der Gesellschaft gelebt haben genau wie alle anderen. Ihre Schamanenrolle war/ist ein "Nebenberuf". Da haben die Schamanen andere Einkommen.
Meistens bekamen/bekommen die Schamanen eine Opfergabe von denen die Hilfe und Führung suchen. Das war/ist keine Bezahlung im Sinne von einer Rechnung für ausgeführte Arbeit. Die Schamanen arbeiten genauso intensiv auch ohne Opfer. Das Opfer wird auf irgendeine Weise sowieso irgendwie gegeben.

In unserer Kultur arbeiten einige Schamanen nur in dieser Rolle - ohne anderes Einkommen. Da müssen sie wohl Bezahlung annehmen.

Würde mir aber wünschen, dass die Bezahlung im grünen Bereich bleibt. Es ist für mich ehr zweifelhaft jemanden aus finanziellen Gründen abzulehnen. Ich würde nie einen Menschen ablehnen können, der mir von den Geistern anvertraut wurde - nur weil der kein Geld hat - aber Hallo...

:liebe1:

@Sasa

Habe noch zwei Bücher:
Bear Heart. Der Wind ist meine Mutter.
Ailo Gaup. The Shamanic Zone.
 
Hallo Zadorra!

Du ich glaube du musst nur ganz still sein!
Ich meditiere viel und konzentriere mich gerne.
Zwd. mal auf dies dann wieder auf das, ganz sporatisch um mich kurz abzuschalten.
hallo Sasa

du bist gut! ich meditierte und mein geistführer sagte etwas bestimmt. jetzt halt mal die klappe und setz dich hin und hör zu. :stickout2
 
Hallo!

Mir geht es nicht direkt um die Bezahlung!
Zahlen muss man sowieso für alles, aber wie kommt man dazu wenn man sich etwas aneignen möcht dass man für das Erste zahlt, dann vertaut man das, arbeitet daran und wenn man soweit ist kommt man wieder um zu bezahlen weil man den nächsten Schritt gehen will-klingt schon ein wenig überheblich für mich!

Ich habe den Film "Die dritte Dimension" gesehen, ist gar nicht lange her.
Der Reporter zieht durch die Gegend, besucht viele Schamanen, lässt sich behandeln, ist überzeugt davon, kommt zu einen der gibt im ein Heilmittel und ernennt ihn zum Schamanen!
Gut, abgesehen davon dass er nichts gemacht hat außer Reportage und abgesehn davon, dass er warum auch immer Schamane wurde-hat er jetzt eine Hp (leider hab ich den Link nicht mehr) da hebst du vom Boden ab was der Junge verdient sich mit seinen Schamanismus, die Bücher die er schrieb, das Golden Ash das er verhöckert, eine goldene Nase!!!

Mensch schaut so realer Schamanismus für euch aus?????

Wenn ich die Wahl habe zweischen eine Lehre irgendwo wo ich löhne bis zum umfallen und einen Schamanen irgendwo in der Wildnis, was glaubt ihr wähle ich?
Oder besser, was wählt ihr???


Danke Palo für deine Worte, ich denke diese Sache sehe ich so positiv wie ich kann und zieh dabei lieber den "Schwanz ein" als jemanden dafür zu bezahlen der eventuell nicht mal weiß um was es geht sondern selbst in Büchern gelesen hat.
Mahlzeit, da winke ich lieber ab und lasse mich nicht mehr von den Gedanken beirren die mich ständig daran erinnern.
 
Wenn ich die Welt der Geister als real erachte, dann ergibt sich da für mich noch ein weiterer Zusammenhang: Ich gehe davon aus, daß sich im Irdischen Lehrer und Schüler finden, wenn sie es denn sollen.
Ich z.B. habe nicht danach gesucht, begegnete meinem Lehrer zunächst auf einer ganz anderen, sehr menschlichen Ebene. Das Arbeiten kam so nach und nach. Anfangs merkte ich gar nicht wirklich, was da war. Erst mit der Zeit war ich in der Lage, die mir gestellten Lektionen anzunehmen. Und auch heute noch gibt es Zeiten, in denen ich damit "nix zu tun haben möchte". Ein Zuckerschlecken ist das Ganze nämlich nun wirklich nicht.
Man wird entweder so geboren oder eben nicht. Aussuchen kann man sich da wenig.
Soll es sein, ist eine Ausbildung selbst für 2000 € da immer noch ein Schnäppchen- schaut man sich an, was man dafür bekommt. Ich gehe davon aus, daß sich das dann richtig und gut anfühlt- wenn es denn DEIN weg ist.
Alles Liebe
 
bei den ersten meditationen, wo ich noch garnichts von dem schamanischen weg wusste flog ein rabe auf meine linke schulter. er sagte ich soll mit ihm fliegen, ich tat es und er zeigte mir eínen ort der ich aus filmen kannte, es war eine totenstätte.
als ich noch einmal ein seminar besuchte um eine krafttierreise zumachen, war ich in einem wikwam, ich war ein hitziger krieger. ich könnte den tanz heute noch der ich tanzte.
ein mann mit wolf und bär redeten mit mir, der adler kreiste überuns.

ich legte es wieder hin, beschäfftige mich seit einem halben jahr wieder damit, aber nicht viel. die kobra und der puma kamen dazu. jetzt habe ich runen hier, ohne zu wissen warum.

wie geht es weiter?

lg pia
 
Werbung:
Na ja, wenn ich wüßte worum es sich bei mir dreht dann wär ich schlauer!!

Ich will gar nicht daran denken, aber einen Grund warum mir immer das Wort Schamanismus in den Kopf kommt wird es geben müssen denke ich!

Ich habe auch schon versucht ihn wegzuschieben, sobald ich in der Meditation bin taucht er unwillkürlich auf.

Bis auf einige Träume die ich habe ist da sonst nix. Die Träume drehen sich aber auch nicht um irgendein Tier, sonder um mich irgendwo in der Wildnis bei einem Ritual oder so ähnlich.

Verstehen kann ich das nicht ganz, zumal ich nicht mal weiß ob ich den Schamanismus möchte!!!
 
Zurück
Oben