Samadhi und wie man es erlangt

Allein schon was in diesem Thread beschrieben ist zeigt deutlich die Überlegenheit der Veden gegenüber den übrigen 4 Weltreligionen. Und das ist nur ein winziger Teil der gesamten Veden.

So etwas wie Patanjalis Acht-Stufen-Programm gibt es im Christentum gar nicht. Da ist nichtmal der Begriff "Samadhi" oder ein Equivalent bekannt.

Falls es dir nicht um billige Propaganda geht, sondern um wahrhaftige Auseinandersetzung mit den Inhalten, würde ich dir empfehlen, nicht zu behaupten, dass es dies oder jenes in der Bibel nicht gibt, denn das ist offenbar falsch. korrekterweise solltest du sagen "mir ist davon nichts bekannt".

Deiner mangelnden Kenntnis der Bibel ist ja leicht abzuhelfen. lies sie einfach mal ganz durch. Und dann könntest du dich mit Hebräisch und griechisch beschäftigen, denn durch die Übersetzung geht so viel verloren.

Kannst du eigentlich Sanskrit? Wenn du wirklich auf Veden stehst, solltest du es unbedingt erlernen, denn da ist es das gleiche: keine Übersetzung erreicht auch nur im entferntesten das Original.

Naja, und hier ein paar kleine Anregungen, wonach man bei dem Studium der Bibel schauen könnte:

Hebräisch ist der zu samadhi passende Begriff "schabat", wird als Sabbat übersetzt. Die Bibel kennt ein sieben-Stufen-Programm, besser als "Schöpfungsgeschichte" bekannt... In sieben Tagen.
Zusätzlich gibt es natürlich auch ein 8-Stufen-Programm. Die 7 dienen der Vorbereitung auf die Erleuchtung, die 8. ist die Erleuchtung.

Dann gibt es das 3x7-Stufen-Programm, das in der Offenbarung des Johannes geschildert ist, sowie die dortige achte Stufe (Kapitel 22).

Aber, wem das zu kurz ist, dem sei das 22-Stufen-Programm empfohlen, es ist im Psalm 119 enthalten, oder das ganz ausführliche 150-Stufen-Programm, in den Psalmen dargestellt. Zu den 150 Stufen gibt es wiederum eine Kurzform, die 15 "Stufenlieder", Psalm 120-134.
 
Werbung:
Natürlich geht es mir um eine wahrhaftige Auseinandersetzung. Doch die Bibel und die christliche Lehre hat mich so frustriert, daß ich davon nicht mehr viel halte. Dafür kann ich dir mehrere Argumente liefern, die jeden Christen ins Grübeln bringen.

Sicherlich kann man in die Bibel tausend Sachen hineininterpretieren, da gibt es heute die verrücktesten Sachen, was da alles hineingelesen wird.

Wahrscheinlich hast du dir nicht alle meine Beiträge in diesem Thread sorgfältig durchgelesen, weil du von vornherein mehr an das Christentum glaubst. Die Übersetzungsproblematik habe ich schon auf Seite 1 erwähnt.

Einige Brocken Sanskrit kann ich, doch komplett Sanskrit, Hebräisch, Griechisch, vielleicht noch Latein und ein paar andere zu lernen hätte ich auch einfach nicht mehr die Zeit, bin 50. Man braucht das alles auch nicht komplett im Original zu lesen, da weite Teile mehr geschichtlichen Inhalts sind.

Zu deinen angeführten Programmen würde mich mal interessieren einen konkreten Link oder ein Zitat zu sehen.

Die 10 Gebote jedenfalls haben noch nicht mal einen Hinweis auf Alkohol und Drogen. Man kann sich also als Christ beliebig betrinken und alle anderen harten Drogen nehmen. Das kann man wohl kaum als einen vernünftigen Moralkodex bezeichnen.
 
Doch die Bibel und die christliche Lehre hat mich so frustriert, daß ich davon nicht mehr viel halte. Dafür kann ich dir mehrere Argumente liefern, die jeden Christen ins Grübeln bringen.
prima, dann schieß mal los. Ich antworte gerne.

Sicherlich kann man in die Bibel tausend Sachen hineininterpretieren, da gibt es heute die verrücktesten Sachen, was da alles hineingelesen wird.
das ist bei den Veden nicht anders.

Wahrscheinlich hast du dir nicht alle meine Beiträge in diesem Thread sorgfältig durchgelesen, weil du von vornherein mehr an das Christentum glaubst.
machst du das so bei anderen Religionen, weil du von vornherein mehr an die Veden glaubst? Oder wie kommst du dazu, mir so etwas zu unterstellen?

Ich lese immer gerne den ganzen thread sorgfältig durch, ich mag das nicht, da so unfundiert zwischenzuquaken.

Einige Brocken Sanskrit kann ich, doch komplett Sanskrit, Hebräisch, Griechisch, vielleicht noch Latein und ein paar andere zu lernen hätte ich auch einfach nicht mehr die Zeit, bin 50. Man braucht das alles auch nicht komplett im Original zu lesen, da weite Teile mehr geschichtlichen Inhalts sind.
Auch weitverbreitete Irrtümer sind trotzdem Irrtümer. Heilige Schriften sind nie geschichtlichen Inhalts, egal ob es um das Mahabharata, die Edda, den Koran oder die Bibel geht. Es sind immer bis in den kleinsten Buchstaben Mitteilungen aus der Ewigkeit, also spirituelle Mitteilungen.

Die "kleinen" heiligen Schriften sind in vielen Kulturen das, was als Märchen bezeichnet wird. Du kennst sicher Rotkäppchen, würdest dich aber dagegen verwehren, daraus nun eine Art historischen Roman zu vermuten. Oder der Wolf und die sieben Geißlein, oder so etwas. Das sind ebenfalls spirituelle Mitteilungen, hauptsächlich verfasst zu Zeiten, in denen es extrem gefährlich war, sich offen zu Spiritualität zu äußern, beispielsweise Mittelalter.

Zu deinen angeführten Programmen würde mich mal interessieren einen konkreten Link oder ein Zitat zu sehen.
Fang an am Anfang der Bibel, gleich in den ersten zwei Kapiteln ist die Schöpfungsgeschichte der sieben Tage.

Die 10 Gebote jedenfalls haben noch nicht mal einen Hinweis auf Alkohol und Drogen.
Das erste Gebot bereits weist darauf hin, dass man nur Gott dienen soll und sonst niemandem. Darin ist natürlich auch enthalten, dass man sich nicht von irgendwelchen Drogen abhängig macht.
Das wird auch an anderer Stelle näher erklärt in der Bibel:

Im Buch "Sprüche" der Bibel, Kapitel 31, Vers 4:
Nicht für Könige ziemt es sich, Lemuel, nicht für Könige, Wein zu trinken, noch für Fürsten, zu fragen: "Wo ist starkes Getränk?"

und an anderer Stelle steht, dass jeder Christ, der seinen Glauben auch lebt, mit Jesus zu einem Königtum gemacht worden ist, zu Königen und Priestern.

Also folgt ganz logisch, dass man keine starken Rauschmittel zu sich nehmen sollte.

Man kann sich also als Christ beliebig betrinken und alle anderen harten Drogen nehmen. Das kann man wohl kaum als einen vernünftigen Moralkodex bezeichnen.
Wie du siehst, stimmt das so nicht. Wenn die Bibel allerdings nur ein Moralkodex wäre, wäre sie jämmerlich. Es geht nicht um Moralkodex, das ist nur eine logische Auswirkung. Es geht auch nicht um Verbote oder Gebote, das sind auch nur logische Auswirkungen eines spirituellen Lebens.

Die hebräische Verbform, in der die Gebote formuliert sind, müsste eigentlich korrekt mit Futur übersetzt werden. Also z.B. "Du wirst nicht töten." Es geht nicht darum, dass man das nicht soll. Natürlich soll man das nicht, aber das ist pillepalle, dazu braucht man keine Bibel.

Es ist eine viel stärkere Botschaft: Wenn du spirituell lebst, wenn du die Liebe und die Achtung zu jedem Lebewesen hast, dann wirst du nicht töten. Und du wirst durch die Liebe zu deinem eigenen Körper natürlich auch nicht deinen Körper durch Alkohol oder Drogen zerstören, das wäre nämlich auch ein Töten. Du siehst also schon, wenn man auch nur ein wenig mehr an der Oberfläche kratzt, dass die Bibel sehr wohl das enthält, was du bisher in ihr nicht gesehen hast.
 
Prima, dann schieß mal los. Ich antworte gerne.

Bei Jesus Geburt kamen doch die heiligen drei Könige aufgrund des Sterns von Bethlehem, also Astrologie. Damit liefert diese Geschichte einen schönen Beweis, daß die Astrologie funktioniert. Doch wie kann es sein, daß die Christen nun nicht an Astrologie glauben?


machst du das so bei anderen Religionen, weil du von vornherein mehr an die Veden glaubst? Oder wie kommst du dazu, mir so etwas zu unterstellen?

Weil du an einigen Stellen Bemerkungen gemacht hast, die eigentlich schon vorher hier geklärt wurden.


Auch weitverbreitete Irrtümer sind trotzdem Irrtümer. Heilige Schriften sind nie geschichtlichen Inhalts, egal ob es um das Mahabharata, die Edda, den Koran oder die Bibel geht. Es sind immer bis in den kleinsten Buchstaben Mitteilungen aus der Ewigkeit, also spirituelle Mitteilungen.

Wie die Israeliten nach Ägypten wandern usw. das ist für mich mehr geschichtlich.


Die "kleinen" heiligen Schriften sind in vielen Kulturen das, was als Märchen bezeichnet wird. Du kennst sicher Rotkäppchen, würdest dich aber dagegen verwehren, daraus nun eine Art historischen Roman zu vermuten. Oder der Wolf und die sieben Geißlein, oder so etwas. Das sind ebenfalls spirituelle Mitteilungen, hauptsächlich verfasst zu Zeiten, in denen es extrem gefährlich war, sich offen zu Spiritualität zu äußern, beispielsweise Mittelalter.

Man kann auch bei Rotkäppchen unendlich viel hineinlesen. Die meisten Menschen sind aber einfach gestrickt. Sie meinen das was sie sagen.


Fang an am Anfang der Bibel, gleich in den ersten zwei Kapiteln ist die Schöpfungsgeschichte der sieben Tage.

Das nun als Programm für mich heute zu betrachten scheint wenig ergiebig.


Das erste Gebot bereits weist darauf hin, dass man nur Gott dienen soll und sonst niemandem. Darin ist natürlich auch enthalten, dass man sich nicht von irgendwelchen Drogen abhängig macht.
Das wird auch an anderer Stelle näher erklärt in der Bibel:

Im Buch "Sprüche" der Bibel, Kapitel 31, Vers 4:
Nicht für Könige ziemt es sich, Lemuel, nicht für Könige, Wein zu trinken, noch für Fürsten, zu fragen: "Wo ist starkes Getränk?"

und an anderer Stelle steht, dass jeder Christ, der seinen Glauben auch lebt, mit Jesus zu einem Königtum gemacht worden ist, zu Königen und Priestern.

Also folgt ganz logisch, dass man keine starken Rauschmittel zu sich nehmen sollte.

Das erscheint mir an den Haaren herbeigezogen und nicht überzeugend.


Wie du siehst, stimmt das so nicht. Wenn die Bibel allerdings nur ein Moralkodex wäre, wäre sie jämmerlich. Es geht nicht um Moralkodex, das ist nur eine logische Auswirkung. Es geht auch nicht um Verbote oder Gebote, das sind auch nur logische Auswirkungen eines spirituellen Lebens.

Wenn man schon so einen kurzgefaßten Moralkodex wie die 10 Gebote liefert, dann könnte auch das Gebot "Du sollst dich nicht berauschen" dabei sein. In den Veden gibt es dieses Gebot.


Es ist eine viel stärkere Botschaft: Wenn du spirituell lebst, wenn du die Liebe und die Achtung zu jedem Lebewesen hast, dann wirst du nicht töten.
Und die Christen töten regelmäßig jeden Tag, weil sie ja morgens, mittags und abends Fleisch essen müssen.


Und du wirst durch die Liebe zu deinem eigenen Körper natürlich auch nicht deinen Körper durch Alkohol oder Drogen zerstören, das wäre nämlich auch ein Töten. Du siehst also schon, wenn man auch nur ein wenig mehr an der Oberfläche kratzt, dass die Bibel sehr wohl das enthält, was du bisher in ihr nicht gesehen hast.

Was du "an der Oberfläche kratzen" nennst nenne ich "hineininterpretieren".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines Erlebnis:

Ich war gestern für einige Zeit im Astralraum.
Dort wurde mir gezeigt, wie es ist, wenn man nicht mehr aus diesem Astralraum zurückkommen kann. Man ist dann ziemlich eingeschränkt und auf das Erleben der eigenen Energien beschränkt. So wie in den Träumen, wo wir allerlei erleben, aber wenig steuern können.

Mir wurde dabei so deutlich, welche Möglichkeit wir doch hier im Leben haben. JETZT können wir alle Energien verändern - dort erleben bzw. abhängig von der eigenen Entwicklungsstufe erleiden wir sie zum größten Teil. Darum sollten wir die kurze Zeit hier so intensiv wie möglich nutzen und voneinander lernen.

Ist es nicht egal, welche Schriften besser und heiliger sind? Wenn man anfängt, irgendeine Schrift oder Überlieferung ernsthaft zu leben, dann kommt man immer zur Erkenntnis einiger Wahrheiten. Und dann wird man Schritt für Schritt weitergeführt - zu weiteren Wahrheiten, die in das Leben eingebaut werden. Oft kommen diese Wahrheiten sogar von anderen, vom Lebenspartner oder Kollegen. Je weiter man gekommen ist, um so mehr kann man sich von anderen sagen lassen und um so mehr lernt man von anderen und allen mögluichen Lebenssituationen. Jemand der nur auf seiner eigenen Meinung beharrt, ist überhaupt nicht lernfähig, um irgendeine Wahrheit umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht egal, welche Schriften besser und heiliger sind?

Leider nein. Zwar haben die 5 Weltreligionen alle einen gwissen Teil der Wahrheit in sich, doch bei den Einzelheiten gibt es große Unterschiede. Unser Weg soll von der Materie in den Geist gehen, da sind sich alle einig.

Doch bei Themen wie dem Fleischessen gibt es große Differenzen. Nach den Veden sollte man überhaupt kein Fleisch essen, im Christentum gibt es da gar keine Einschränkung. Einige Seiten vorher wurden die 5 Weltreligionen daraufhin verglichen.

Fleischessen ist auch Karma. So wie wir andere Lebewesen quälen, so werden auch wir gequält. Und so wie die Tiere in der Massentierhaltung eingepfercht werden, so werden auch Fleischesser bei der Arbeit und zuhause in kleine Abteile gezwängt. Über das Fleischessen kann man lange diskutieren. Wissenschaftlich ist die Frage eigentlich längst geklärt. Es gibt keine Stoffe im Fleisch, die man sich nicht vegetarisch beschaffen kann. Ökologisch ist Fleischessen heute eine der größten Katastrophen. An Umweltverschmutzung und Treibhauseffekt hat es großen Anteil. Auch das ist alles Karma.

Solange man noch Fleisch ißt wird man keinen entscheidenden spirituellen Fortschritt machen.
 
Doch bei Themen wie dem Fleischessen gibt es große Differenzen. Nach den Veden sollte man überhaupt kein Fleisch essen, im Christentum gibt es da gar keine Einschränkung. Einige Seiten vorher wurden die 5 Weltreligionen daraufhin verglichen.
stimmt nicht. Im Neuen Testament steht, dass Christen nichts essen sollen, was Blut in sich hat. Und da man kein Fleisch völlig von Blut befreien kann, darf man - wenn man es genau nimmt - gar kein Fleisch essen. Nur die Praxis schaut halt anders aus.

Solange man noch Fleisch ißt wird man keinen entscheidenden spirituellen Fortschritt machen.

das halte ich für widerlegt. Ich kenne Erleuchtete, die zeitlebens Fleisch gegessen haben und auch weiter Fleisch essen. Manche essen sogar besonders viel Fleisch. Und sie machen trotzdem große spirituelle Fortschritte.

Aber jedem sei seine Meinung oder Überzeugung. Ich erlebe es selbst auch anders.

Dazu kommt, dass du dich ja nur auf die buchstäbliche Ebene beziehst mit deiner Interpretation. Die spirituelle Ebene ist aber eine andere, und von der hast du offenbar keine Ahnung, sonst würdest du nicht so an der buchstäblichen Ebene haften und jegliche kleinen Schritte in spirituelle Ebenen als "hineininterpretiert" missdeuten.

Ist aber auch nicht schlimm, wenn man von anderen Ebenen keine Ahnung hat oder kein hebräisch oder griechisch oder arabisch oder sanskrit beherrscht.

Das schöne ist, dass jeder vor Gott lediglich verpflichtet ist, das zu tun, was er schon verstanden hat. Und wenn jemand noch auf der buchstäblichen Ebene ist, ist er auch verpflichtet, das so zu tun. Also - wie Paulus es ausdrückt - wer kein Fleisch isst, isst kein Fleisch und dankt Gott. Und wer Fleisch isst, isst Fleisch und dankt Gott. :)
 
Doch bei Themen wie dem Fleischessen gibt es große Differenzen. Nach den Veden sollte man überhaupt kein Fleisch essen, im Christentum gibt es da gar keine Einschränkung. Einige Seiten vorher wurden die 5 Weltreligionen daraufhin verglichen.

Über das Fleischessen kann man lange diskutieren.

...

Pfeil, bist du dir im Klaren darüber, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Mensch als reiner Vegetarier bis heute überlebt hätte?
Es gab Zeiten auf diesem Planeten und es gibt auch heute noch Regionen auf diesem Planeten, die Ackerbau und Vorratshaltung unmöglich machen/gemacht haben. Lange Zeit lebten die Menschen als Nomaden, da war auch nix groß mit Vorratshaltung, da wurde und wird gejagd und gefischt.
Wenn die Vorfahren das nicht gemacht hätten, wär heute nix mit über Vegetarismus diskutieren ;).

Fazit: Für das Überleben der Menschheit brauchte es Jäger und Sammler. Und an irgendeiner Stelle müssen das doch die Veden berücksichtigen?
 
Bei Jesus Geburt kamen doch die heiligen drei Könige aufgrund des Sterns von Bethlehem, also Astrologie. Damit liefert diese Geschichte einen schönen Beweis, daß die Astrologie funktioniert. Doch wie kann es sein, daß die Christen nun nicht an Astrologie glauben?

du scherst alle Christen über einen Kamm. Das ist nicht an der Wahrheit interessiert, das ist nur polemisch.

Weil du an einigen Stellen Bemerkungen gemacht hast, die eigentlich schon vorher hier geklärt wurden.
für mich waren sie offenbar noch nicht geklärt, sonst hätte ich die Bemerkungen nicht gemacht. Und vielleicht hast du meine Bemerkungen ja auch nicht verstanden. Wenn du sagst "wurde hier geklärt", kannst du doch nur für dich sprechen. Du glaubst, es sei geklärt. Wenn du dann eine Bemerkung von mir liest, wo du zu erkennen meinst, dass da etwas ist, was nicht verstanden wurde, obwohl es vorher geklärt schien, sollte es für dich nicht ein Anlass sein, da nachzufragen?

Wie die Israeliten nach Ägypten wandern usw. das ist für mich mehr geschichtlich.
ja, weil du die spirituelle Botschaft dahinter nicht verstehst. Ist ja nicht schlimm, das kommt eben noch. Wie gesagt, ein sehr häufiger Irrtum, diese geschichtliche Ebene des Verständnisses, aber auch die Häufigkeit eines Irrtums macht ihn nicht richtiger.

Man kann auch bei Rotkäppchen unendlich viel hineinlesen. Die meisten Menschen sind aber einfach gestrickt. Sie meinen das was sie sagen.
die meisten Menschen.... äh was haben die meisten Menschen mit dem Thema hier zu tun? Die meisten Menschen wissen nicht, dass dieses Thema in diesem Esoterikforum existiert. Und da die meisten Menschen hier nicht mitlesen, finde ich es ziemlich unfair ihnen gegenüber, über sie etwas zu behaupten, denn sie können ja nicht widersprechen.

Das nun als Programm für mich heute zu betrachten scheint wenig ergiebig.
so ist das, wenn man es buchstäblich sieht. Das Wort Gottes ist wie ein Samenkorn. Versuchst du es direkt zu verspeisen, liefert es allgemein sehr wenig Ertrag. Du musst es auf den Acker deiner Seele säen und dort liebevoll wirken lassen, so wirst du einen großartigen Ernteertrag haben.

Das erscheint mir an den Haaren herbeigezogen und nicht überzeugend.
dann ist es noch nicht für dich bestimmt. Eines der Kennzeichen von Samadhi ist übrigens vollkommenes Verstehen.

Wenn man schon so einen kurzgefaßten Moralkodex wie die 10 Gebote liefert, dann könnte auch das Gebot "Du sollst dich nicht berauschen" dabei sein. In den Veden gibt es dieses Gebot.
klar könnte es dabei sein. Ist es aber nicht. Hat vielleicht auch einen Grund. Den verstehst du aber offenbar auch nicht.
Was du offensichtlich auch nicht weisst, ist, dass es mehr als 10 Gebote in der Bibel gibt. Juden unterscheiden da und zählen schon alleine 365 Verbote und 248 Gebote im Alten Testament. Du scheinst das Alte Testament nicht gut zu kennen, sonst wüsstest du das. Oder du möchtest doch nur polemisch argumentieren.

Und die Christen töten regelmäßig jeden Tag, weil sie ja morgens, mittags und abends Fleisch essen müssen.
interessant, diese Spezies "Christen". Bist du sicher, dass wir unter "Christ" das gleiche verstehen?
Ich kenne zwar sehr viele, die von sich sagen, dass sie Christen seien, aber ich habe noch keinen einzigen kennengelernt, der morgens mittags und abends Fleisch essen muss.

Was du "an der Oberfläche kratzen" nennst nenne ich "hineininterpretieren".
ist doch ok, wenn es das für dich ist. Jeder darf so beschränkt sein wie er will. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Im Neuen Testament steht, dass Christen nichts essen sollen, was Blut in sich hat. Und da man kein Fleisch völlig von Blut befreien kann, darf man - wenn man es genau nimmt - gar kein Fleisch essen. Nur die Praxis schaut halt anders aus.
Um so schlimmer, daß die christliche Lehre auch hier widersprüchlich ist.


Ich kenne Erleuchtete, die zeitlebens Fleisch gegessen haben und auch weiter Fleisch essen. Manche essen sogar besonders viel Fleisch. Und sie machen trotzdem große spirituelle Fortschritte.
Wer weiß, was das für eine Art "Erleuchtung" und spiritueller Fortschritt ist. Manche haben einen Schluckauf und denken das ist die Kundalini, die gerade aufsteigt. :D
 
Zurück
Oben