Samadhi und wie man es erlangt

Wissen ist, wenn ich sagen kann:

Das Neuen Testament, die 4 anerkannten Evangelien, das sind keine willkürlichen Entscheidungen gewesen, was dazugezählt wurde und was nicht,
sondern neben dem Vorhandensein der Werke musste auch der Bezug zur Hauptperson gegeben sein.

Markusevangelium.

Geschrieben vom nicht mehr anwesenden Partner des Thomas, dem eine Nahtoderfahrung als Qualifizierung nachgesagt wurde; nämlich vom Apostel Thaddäus.

Matthäusevangelium.

Geschrieben von Matthäus, dem Apostel und Mitautor von Petrus.
Auch Petrus wurde ein solches fast Ertrinken im See bestätigt als Qualifizierungsmerkmal.

Lukasevangelium.

Das ist ein Werk das Philippus verfasst hatte als Information für den Quereinsteiger Paulus.
Außerdem war Philippus der Bruder von der Frau des Nazaräners,
jener Dame die mehrere Fehlgeburten hatte und schließlich daran verstorben war.

Johannesevangelium.

Dieses Evangelium ist im Rahmen der Verwandtschaft des Nazaräners überhaupt der Knüller!
Denn Johannes war der Sohn aus einer Beziehung vor der Ehe von der Gattin des Meisters.
Und sein leiblicher Vater war niemand geringerer als der Ziehvater Josef.

Wie leicht erkennbar sind die Kriterien für die Berücksichtigung der Evangelien die unmittelbaren Verwandtschaftsverhältnisse zum Lehrmeister gewesen, oder ähnliche Kriterien im Umfeld der Verfasser, wie sie beim Vorbild selbst anzutreffen gewesen sind.

Das sind Informationen, das ist Wissen für den Alltag.
Aber obwohl es sich um ein spirituelles Thema handelt,
kann man diese Kenntnis nicht als Erleuchtet oder Erwachen bezeichnen – oder?!


und ein ;)
 
Werbung:
Das neue Testament beginnt ja mit einer Erwähnung der Ahnen, Matthäus und Lukas gehen die Ahnenreihe nochmal durch. Im NT wird immer wieder auf die Ahnen verwiesen, sei es Mose, Abraham, Elia und nu Jesus sagt ja auch, ich war, ehe Abraham war.

Heilige/n Geist ist im alten Testament nur einmal erwähnt; das in Jesaja 63 und da wird gesagt, dass die "Alten" oder "Ahnen"
10 (...) waren widerspenstig und betrübten seinen Heiligen Geist; darum ward er ihr Feind und stritt wider sie.

Ansonsten findet sich im Buch Daniel mehrfach die Rede vom "Geist der heiligen Götter". (?)

Erst im NT taucht der Heilige Geist wieder auf, als der Engel der Jungfrau die Empfängnis ankündigt.
Ist so nicht ganz vollständig. Im AT gibt es diese Stellen, die direkt den Heiligen Geist nennen (und zahllose, die ihn mehr oder weniger verborgen referenzieren) (zitiert nach http://www.bibleserver.com/search/NLB/heilige geist/1, Übersetzung "Neues Leben. Die Bibel"):

Ps 51,13 Verstoße mich nicht aus deiner Gegenwart und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.

Jes 63,10 Doch sie lehnten sich gegen ihn auf und betrübten seinen Heiligen Geist. Deshalb wurde er ihnen zum Feind und kämpfte gegen sie.

Jes 63,11 Da dachte sein Volk an die vergangenen Zeiten mit Mose und rief: »Wo ist der, der den Hirten seines Volkes aus dem Nil zog? Wo ist der, der ihm seinen Heiligen Geist ins Herz gab?

Dan 4,5 Schließlich trat Daniel vor mich hin, der nach dem Namen meines Gottes Beltschazar genannt worden ist und in dem der Geist der heiligen Götter wohnt. Auch ihm erzählte ich den Traum.

Dan 4,6 Ich sagte zu ihm: »Beltschazar, du bist der Oberste der königlichen Gelehrten. Ich weiß, dass der Geist der heiligen Götter in dir wohnt und dass kein Geheimnis für dich zu schwer ist. Höre, was ich geträumt habe, und gib mir die Deutung des Traums.

Dan 4,15 Das war der Traum, den ich, König Nebukadnezar, träumte. Jetzt sag du mir, Beltschazar, was er bedeutet. Kein Weiser meines Königreiches ist in der Lage, mir die Bedeutung des Traumes zu sagen. Du aber kannst es, denn in dir wohnt der Geist der heiligen Götter.«

Dan 5,11 Es gibt einen Mann in deinem Reich, in dem der Geist der heiligen Götter wohnt. Während der Herrschaft deines Vaters zeigte sich, dass er mit Erkenntnis, Verstand und Weisheit gesegnet ist, von der Art, wie sie sonst nur bei den Göttern gefunden wird. Dein Vater, König Nebukadnezar, machte ihn zum Obersten aller Zauberer, Zeichendeuter, Astrologen und Wahrsager Babels, -

Der Geist der Heiligen Götter meint den Heiligen Geist Gottes. Nur wird der eine Gott eben von außen, im Buch Daniel aus einem verwirrten Bewusstsein, (babel als Verwirrung), als mehrere Götter gesehen. In der Bibel steht dort auch im Hebräischen "elohin", nicht wie sonst für "Gott" oder "Götter" elohim. Es ist die Phase im Menschen, die die Diaspora ist, die 70 Jahre in Babylon. Also aus der 1 herausgefallen in die 70. Deshalb auch konsequent die Sicht auf Gott als "heilige Götter".

Wenn man vom AT und dem Heiligen Geist spricht, sollte ein Hinweis auf Jesaja 11 nicht fehlen:

11:1 Und es wird eine Rute aufgehen von dem Stamm Isais und eine Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen,

11:2 auf welchem wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN.

eine ganz schöne Schilderung der siebenfältigen Strahlen des Heiligen Geistes, andernorts als Chakren bekannt.
 
Ist so nicht ganz vollständig. Im AT gibt es diese Stellen, die direkt den Heiligen Geist nennen (und zahllose, die ihn mehr oder weniger verborgen referenzieren) (zitiert nach http://www.bibleserver.com/search/NLB/heilige geist/1, Übersetzung "Neues Leben. Die Bibel"):

Hab ja sogar die gleiche Quelle gehabt. Hatte allerdings *so* *Gedankengänge* :D Seh grad, wie lesen. Der Psalm ist ja Teil der Entwicklung in der *Geschichte*.

Der Geist der Heiligen Götter meint den Heiligen Geist Gottes. Nur wird der eine Gott eben von außen, im Buch Daniel aus einem verwirrten Bewusstsein, (babel als Verwirrung), als mehrere Götter gesehen. In der Bibel steht dort auch im Hebräischen "elohin", nicht wie sonst für "Gott" oder "Götter" elohim. Es ist die Phase im Menschen, die die Diaspora ist, die 70 Jahre in Babylon. Also aus der 1 herausgefallen in die 70. Deshalb auch konsequent die Sicht auf Gott als "heilige Götter".

Wenn man vom AT und dem Heiligen Geist spricht, sollte ein Hinweis auf Jesaja 11 nicht fehlen:

eine ganz schöne Schilderung der siebenfältigen Strahlen des Heiligen Geistes, andernorts als Chakren bekannt.

:) Danke
 
Zwei Fragen an die Jehova-Anhänger:
Seid ihr zufrieden, wie Gott euch erschaffen hat?
Würdet ihr die Ewigkeit so verbringen wollen, wie ihr jetzt seid?
 
Werbung:
Zurück
Oben