Wer sagt dass die Konstruktionsprinzipen dieser Schöpfung so etwas wie eine absolute Wahrheit wären oder mit ihr zusammenhängen müssten?
wer sagt, dass es nicht so wäre? Du. Du zweifelst es an. Dein Argumentationsschema ist ja fast immer auf Anzweifeln aufgebaut. Das ist mir aber ein bißchen billig.
Dann definiere doch für dich was du unter absoluter Wahrheit verstehst. Beziehe Position, dann können wir uns aufeinander zubewegen oder voneinander weg, oder die Distanz zwischen uns bestimmen. Nur an allem zweifeln bringt nix. Am Ende ist man verzweifelt. Zweifel ist eine Säure, die alles auflösen kann. Und wer zweifelt am Zweifel? Aber wen es glücklich macht, ok.
In meinem Verständnis ist Wahrheit etwas, das so ist und so wirkt. Naturgesetze z.B. sind Ausdruck der Wahrheit. Absolut bedeutet losgelöst, Gegenteil von relativ. Eine relative Wahrheit ist etwas, das für mich so wirkt, für andere aber anders. Absolute Wahrheit ist z.B. so etwas wie eine Konstruktionsformel. H2O. Das ist die chemische Formel für Wasser. Wir können lange über Wasser reden, der eine meint eine Pfütze, der andere das Meer, der andere den Wasserdampf in der Luft, der andere meint Eis. Das sind Erscheinungsformen derselben Struktur. In dieser Weise ist die Konstruktion stets gleich, und absolut, losgelöst von der Erscheinung.
Wenn man eine falsche Fährte legen will ist es ratsam die Köder an den richtigen Stellen auszulegen, nicht zu nahe aneinander, nicht zu weit voneinander entfernt, so dass der Finder zu seinen Erfolgserlebnissen kommt und die Spur weiterverfolgt....
Das ist auch so etwas, was du gerne machst. Du unterstellst, dass da jemand wäre, der etwas wollte, und dann auch noch gerne etwas negatives. In diesem Falle eine falsche Fährte. Was bringt dir das?
Ich bin da eher mathematisch orientiert. Der geheimnisvolle Erfinder der natürlichen Zahlen hat doch da auch so eine falsche Fährte ausgelegt. Man kann anfangen, jede dritte Zahl durch 3 zu teilen, und für den Anfang, die ersten hundert Zahlen, haut das ja auch hin. Der macht das ganz listig. Nicht jede Zahl ist durch 3 teilbar, nur jede dritte. Damit man seine Erfolgserlebnisse hat und die Spur weiterverfolgt.
Aber es ist bestimmt eine falsche Fährte... und der Erfinder der natürlichen Zahlen wollte uns nur foppen.
Ich würde mich ja eher fragen, wie sind diese Dinge da erstens überhaupt hingekommen, und zweitens, warum, welchem Zweck dient das eigentlich tatsächlich?
dann frag dich doch. Ich bin auf deine Antworten gespannt. Wobei "Zweck" auch schon wieder für meinen Geschmack drei Schritte zu schnell ist. Du unterstellst, dass es einen Zweck hat, zweitens dass der Zweck etwas dient, und drittens, dass es einen vordergründigen und einen "tatsächlichen" Zweck hat. Ist mir alles ein bißchen zu viel Vorannahmen. Ich halte es da eher wissenschaftlich mit Occams Rasiermesser, falls dir das etwas sagt.
Kann ja sein dass es tatsächlich so ist, könnte aber auch völlig anders sein.
Noch ein Allgemeinplätzchen gefällig?
Aber damit stehe ich hier vermutlich wieder mal alleine auf weiter Flur.
ahja, hier ist es. Das nächste Allgemeinplätzchen. Aber wenns dich glücklich macht, dich so allein zu fühlen...