Samadhi und wie man es erlangt

Eigenartig, dass jede Religion von sich behauptet, die einzig wahre zu sein. Warum wohl? Viel eigenartiger möglicherweise noch, dass die Gläubigen das auch immer tatsächlich glauben.

Alle Religionen haben irgendwo recht bis zu einem gewissen Grad. Einige Seiten vorher wurden schon die fünf Weltreligionen verglichen. Doch es gibt nur eine objektive Wirklichkeit, diese wird von Sanatana Dharma beschrieben. Es mag unzählige subjektive Wirklichkeiten geben, das sind die, die in Esoterikerkreisen immer so gerne erwähnt werden.

Man kann es selber überprüfen, welche Religion den Naturgesetzen und damit Sanatana Dharma gerecht wird. Ein einfaches Beispiel. Wir wissen, daß Alkohol Nervenzellen zerfrißt und daher nicht gesund ist. Eine Religion, die Alkoholtrinken erlaubt wie das Christentum kann daher nicht ganz richtig sein, da sie an dem Punkt mit dem Sanatana Dharma nicht übereinstimmt.



Ich kann mit Hinduismus, egal welcher Tradition, nunmal gar nix anfangen, sorry. Zumal eine indische Gesellschaft ja wohl auch kaum irgendwann einmal oder auch nicht derzeit ein Vorbild an so etwas wie humanistischen Werten, Menschenrechten oder überhaupt humanem, fairem Umgang zwischen Menschen wäre. Auch dort, eine exklusive (weltliche und sakrale) Elite, und der Rest soll bleiben, oder mitunter auch verrecken, wo er ist.

Das Kastensystem wurde auch vorher schon einmal hier behandelt. Das gibt es nicht nur in Indien, sondern in jedem Land der Welt. Auch Arme und Ausbeutung gibt es überall, das ist keine Erfindung des Hinduismus. Tatsache ist es, daß die Verhältnisse in Indien allgemein andere sind.



Das kommt also deiner Ansicht nach so von Gott? Ist so gottgewollt?

Wenn man davon ausgeht, daß Gott allmächtig ist, dann kann nichts gegen seinen Willen geschehen. Er könnte es ja ändern, wenn er wollte. Er könnte auch die ganze Erde zerquetschen wie zwischen Daumen und Zeigefinger, bildlich gesprochen, denn kosmisch gesehen ist die Erde ja nur ein Staubkorn.

Wer ein schweres Schicksal hat muß das durch seine eigenen Taten, auch in früheren Inkarnationen, selber verschuldet haben.
 
Werbung:
Die Nacht kommt im ersten Tag vor, also noch vor dem Satz "es ward Abend, es ward Morgen, EIN Tag."

Die Nacht ist quasi der nullte Tag in dem Kontext der sieben Schöpfungstage.

"Und die Erde wurde wüst und leer, und Finsternis über der Tiefe, und der Geist Gottes bewegte sich unruhig hin und her über dem Angesicht der Tiefe."

Diese Finsternis wird dann verortet:

"Und Gott sprach: "Es werde Licht" - und es ward Licht. Und Gott sah das Licht, dass es gut war. Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht."

Also dort taucht die Nacht auf. Von der Finsternis zur Nacht. Aber alles noch vor dem Punkt des ersten Tages (sofern man überhaupt von vorher und nachher reden darf in diesen Dingen).

Die Nacht taucht aber auch noch in der 8 auf, im verborgenen Chakra, das das Samadhi ansteuern kann... und darauf bezog ich mich. Ist aber eigentlich nur eine Erweiterung, eine nähere Erklärung zu der Nacht, die vor dem ersten Tag erlebt wird.

Gracias :). Hab nochmal nachgelesen, ja. Ging einfach darum, dass wenn doch schon mal Licht gekommen ist, es nicht mehr ganz dunkel wird.
Dass nun mit der Acht, ja dass macht Sinn. Hab da so ne Ahnung.
 
Es geht um Freiheit und Glück, das erst außerhalb der Materie möglich wird. Menschen, die die Freiheit außerhalb ihrer Matrix erleben, können z.B. ihren Körper und den von anderen Menschen auf der Quantenebene heilen - ohne Medizin nur mit Bewusstsein. Sie können Veränderungen in den Bewusstseins-Strukturen von anderen Menschen bewirken.

ja, das funktioniert. Wobei... ich würde nicht behaupten, dass es "außerhalb" der Materie ist. Es ist eine Kopplung von Materie und Bewusstsein, die diese Heilungen gerade erst möglich macht.

Oder - wenn man aus rein energetischer Sicht das beschreiben will - ist Materie ja auch Bewusstsein, nur sehr tief schwingend. Dann bedeutet es, dass zur Heilung zwei Schwingungsebenen in Resonanz gebracht werden müssen, die tief schwingende materielle und eine höhere, in der eine bewusste Veränderung stattfindet. Die tief schwingende materielle Ebene ist dann nur das Spiegelbild der anderen Ebenen und reagiert spontan mit derselben Veränderung.

Sie können Veränderungen in den Bewusstseins-Strukturen von anderen Menschen bewirken.
ja.

Sie können immer fröhlich und glücklich sein, egal was auch immer um sie herum passiert. Sie können alle Menschen lieben, weil sie diese ganz anders wahrnehmen können, ja sie sogar gleichwertig sehen, da sie dieselbe Energie im Inneren haben, obwohl das den meisten gar nicht bewusst ist.
genau so ist es.

Würdest du solche befreiten Bewusstseins-Zustände nicht auch gerne erleben?
erlebe ich ja. :)
 
Und du, m290, stimmst du mit allem überein, was ich in diesem Thread geschrieben habe oder benutzt du andere Methoden?
 
Und du, m290, stimmst du mit allem überein, was ich in diesem Thread geschrieben habe oder benutzt du andere Methoden?

Hallo Pheil
Ich bin zwar nicht m290, sorry dass ich mich hier wieder eimsche.

Man hat etwas erlebt, als man den Gott angebetet hat, hat man eine Mänge von den Träumen und Vissionen gehabt. Die Welt schön gesehen, als Orange. man hat in die Nirwana gelandet. Aber wie ich schon in dem Ego Thread srieb:


Es gibt nichts schöneres als etwas der Welt zu vererben,aber leider ohne Geld geht es nichts. Oder man findet einen Projekt, wo man tauschen kann.

#
 
Pfeil, du hältst die Schriften des Hinduismus für die absolute Wahrheit.

Die absolute Wahrheit sollte allerdings so umfassend sein, dass sie auch zumindest die relative Wahrheit der Konstruktionsprinzipien dieser Schöpfung enthält. Damit hält man ein Prüfkriterium in der Hand, wenn man sich soweit auskennt, dass man weiß wie diese Schöpfung gebaut ist.
Wenn man allerdings noch nicht soweit ist, dass man weiß wie diese Schöpfung gebaut ist, sollte man sich von Aussagen über absolute Wahrheit zurückhalten.

Ich halte mehrere Heilige Schriften verschiedener Religionen für Ausdrücke der absoluten Wahrheit.

In der Bibel ist unter anderem das komplette Periodensystem der Elemente samt allen stabilen Isotopen kodiert enthalten.

Im Koran ist unter anderem das Konstruktionsprinzip dieser Schöpfung enthalten.

Im Dao de Jing ist das Konstruktionsprinzip aller Schöpfungen enthalten.

In der griechischen Mythologie ist ebenfalls zumindest der Bauplan dieser Schöpfung enthalten, wenn nicht noch viel mehr, da bin ich noch am Schauen.

Wenn du mir zeigen kannst, wo das gleiche in den hinduistischen Schriften enthalten ist, wäre das ein entsprechendes Zeichen der hochwertigen Qualität jener Schriften und ein Beleg dafür, dass auch die hinduistischen Schriften ein Ausdruck der absoluten Wahrheit sind.
 
Doch es gibt nur eine objektive Wirklichkeit, diese wird von Sanatana Dharma beschrieben.

Jede Religion verkündet ihre Version einer objektiven Wirklichkeit. Und eigenartigerweise sind die Beschreibungen meines Erachtens nach nicht unbedingt miteinander identisch. Wobei ich mich, wie gesagt, mit indischen Mythologien oder Religionen wohl am wenigsten auskenne.

Man kann es selber überprüfen, welche Religion den Naturgesetzen und damit Sanatana Dharma gerecht wird. Ein einfaches Beispiel. Wir wissen, daß Alkohol Nervenzellen zerfrißt und daher nicht gesund ist. Eine Religion, die Alkoholtrinken erlaubt wie das Christentum kann daher nicht ganz richtig sein, da sie an dem Punkt mit dem Sanatana Dharma nicht übereinstimmt.

Nicht Alkohol zu trinken wäre also in deiner Religion ein Naturgesetz? Also bestehen deine "Naturgesetze" aus Regeln, die es einzuhalten gilt? Wenn nicht folgen bestimmte Konsequenzen oder Strafen? Also ganz was anders als in anderen Religionen auch? :D

Was mir sauer aufgestoßen ist, war allerdings nicht das, worüber man durchaus diskutieren kann, sondern diese Aussage von dir:

Ja, denn ich habe die absolute Wahrheit, die für alle gültig ist. Das ist Sanatana Dharma, die wahre Religion. Sie ist nicht von Menschen gemacht sondern von Gott.

Du setzt dich als Wesen mit den Inhalten deiner Religion, deines Glaubens gleich, tust also so, als ob du zugleich der Gott deines Glaubens wärst. Du hast die absolute Wahrheit, und alle anderen irren, die nicht deinen Glauben, deine Sichtweise teilen.

Wer sagt dir, dass deine subjektive Lesart, Auslegung mit den tatsächlichen Inhalten, Botschaften überhaupt übereinstimmt?

Sorry, aber für mich ist das schlichtweg religiöser Fundamentalismus. Fundamentalismus ist in meinem Augen auch nur eine Spielart von Fanatismus, mein Glaube, Stamm, hat recht, alle anderen irren. Wo das immer wieder hingeführt hat und hinführt belegt die Geschichte. Und alle glauben, ihre Wahrheit wäre die eine, einzige, wahre.

Mit Fundamentalisten, egal aus welchem Lager kann man wohl auch kaum diskutieren, die sind nunmal einzementiert in ihren Glauben, ihre Wahrheit. Leider. Auch eine Wahl.

Das Kastensystem wurde auch vorher schon einmal hier behandelt. Das gibt es nicht nur in Indien, sondern in jedem Land der Welt. Auch Arme und Ausbeutung gibt es überall, das ist keine Erfindung des Hinduismus. Tatsache ist es, daß die Verhältnisse in Indien allgemein andere sind.

Und diese Tatsache hat vermutlich gar nichts mit den dafür den Hintergund, die Basis erst schaffenden Religionen zu tun? Ah ja...

Wenn man davon ausgeht, daß Gott allmächtig ist, dann kann nichts gegen seinen Willen geschehen. Er könnte es ja ändern, wenn er wollte. Er könnte auch die ganze Erde zerquetschen wie zwischen Daumen und Zeigefinger, bildlich gesprochen, denn kosmisch gesehen ist die Erde ja nur ein Staubkorn.

Da scheinst du meiner Ansicht nach aber deinem Regelwerk doch selbst zu widersprechen. Zuerst wären Regeln einzuhalten und hier sagst du in gewisser Weise, wenn Gott es so zulässt, dann war es eben erlaubt. Sonst würde er ja eingreifen? Na wie bequem.
Fällt dir was auf? Ist das dann sanatana-dharmatische Dialektik?

Wer ein schweres Schicksal hat muß das durch seine eigenen Taten, auch in früheren Inkarnationen, selber verschuldet haben.

Und nochmal derselbe Trick. Selber schuld. Und wir drehen uns um und gehen weiter. Geht uns ja nichts an. Der hat eben seine verdiente Strafe erhalten. Oh, wie menschlich!
 
Pfeil, du hältst die Schriften des Hinduismus für die absolute Wahrheit.

Die Begriffe "Sanatana Dharma", "Veden" und "Hinduismus" werden heute im täglichen Sprachgebrauch oftmals gleichgesetzt, auch bei Wikipedia. Doch in Wirklichkeit bedeuten sie eigentlich etwas Anderes. Es gibt da Unterschiede, die oberflächlich betrachtet nur fein, in Wirklichkeit aber riesengroß sind.

Sanatana Dharma bedeutet wörtlich etwa "ewiges Gesetz". Gemeint sind die Gesetze, die im gesamten Univerum gelten und zwar ewig. Diese Gesetze sind von Gott gemacht. Nach unserer heutigen Kenntnis gibt es im materiellen Universum mindestens 70 Trilliarden Sterne. Dazu noch Paralleluniversen. Entsprechend viele Planeten. Die Gesamtheit der Gesetze, die in diesem zeitlich und räumlich unvorstellbar großen Bereich gültig sind, das ist Sanatana Dharma. Dazu zählen Gesetze wie die Gravitationskraft ebenso wie auch das Gesetz des Karma und viele andere, von denen wir im Augenblick mit Sicherheit nur einen kleinen Teil kennen.

Die Veden sind der Versuch einer Gruppe von Rishis, den für die Menschheit auf der Erde, also einem staubkornwinzigen Teil des Universums, relevanten Teil des Sanatana Dharma in Sanskritverse zu fassen. Das geschah zunächst jahrhundertelang rein geistig. Die Verse wurden mündlich weitergeben. Erst dann wurden sie niedergeschrieben. Dann wurden sie in Englisch übersetzt. Und dann in Deutsch.

Der Unterschied zwischen dem Sanatana Dharma und den Veden wie sie uns hier vorliegen ist also gewaltig. Mindestens im Verhältnis 70 Trilliarden:1. Die beiden Begriffe gleichzusetzen ist so gesehen eine völlig unzulässige Vereinfachung. Ich habe das auch nicht getan.


Ich halte mehrere Heilige Schriften verschiedener Religionen für Ausdrücke der absoluten Wahrheit.

Das habe ich vorher schon zugegeben. Die verschiedenen Religionen nähern sich aber unterschiedlich an Sanatana Dharma an und sind daher unterschiedlich richtig. Am nahesten kommen die Veden dem Sanatana Dharma.


Wenn du mir zeigen kannst, wo das gleiche in den hinduistischen Schriften enthalten ist, wäre das ein entsprechendes Zeichen der hochwertigen Qualität jener Schriften und ein Beleg dafür, dass auch die hinduistischen Schriften ein Ausdruck der absoluten Wahrheit sind.

Die Veden umfassen hunderte von Büchern, von denen jedes einzelne so dick wie die Bibel ist. Über das Konstruktionsprinzip der Schöpfung finden sich da unzählige Angaben. Da wüßte ich gar nicht wo ich jetzt anfangen soll. :)
 
Nicht Alkohol zu trinken wäre also in deiner Religion ein Naturgesetz?

Das Naturgesetz wäre hier, daß Alkohol die Nervenzellen zerfrißt und darum ungesund ist.


Du setzt dich als Wesen mit den Inhalten deiner Religion, deines Glaubens gleich, tust also so, als ob du zugleich der Gott deines Glaubens wärst. Du hast die absolute Wahrheit, und alle anderen irren, die nicht deinen Glauben, deine Sichtweise teilen.

Wenn man die Wahrheit ungefähr kennt ist man noch nicht notwendigerweise ein Gott. Wenn du oben die Beschreibung zu Sanatana Dharma ansiehst wird klar, daß kein Mensch es vollständig kennen kann. Für uns ist es zunächst wichtig, den für die Menschheit relevanten Teil zu kennen. Dieser Teil ist in den Veden erfaßt und die wichtigsten Punkte davon wurden in diesem Thread wiedergegeben. So gesehen habe ich tatsächlich die absolute Wahrheit.

Zuerst wären Regeln einzuhalten und hier sagst du in gewisser Weise, wenn Gott es so zulässt, dann war es eben erlaubt. Sonst würde er ja eingreifen?

Gott läßt uns die Entscheidung, ob wir seine Regeln einhalten wollen oder nicht. Halten wir sie ein ist es für uns von Vorteil, wenn nicht ist es für uns von Nachteil.


Geht uns ja nichts an. Der hat eben seine verdiente Strafe erhalten.

Ja, so ist es leider. Ob du den armen Opfern helfen möchtest kannst du von Fall zu Fall selber entscheiden. Wenn du allen helfen willst denen es schlechter geht als dir hast du zu tun ohne Ende.
 
Werbung:
Das Naturgesetz wäre hier, daß Alkohol die Nervenzellen zerfrißt und darum ungesund ist.

Inzwischen ist mitunter aber sogar - auf Grund der Feinstabbelastung oder anderem - das Atmen ungesund.

Oder der Arbeitsplatz, der Job, die Beziehung, die Familie, das soziale Umfeld, die Nahrung,...

So gesehen habe ich tatsächlich die absolute Wahrheit.

Du selbst scheinst davon ja tatsächlich überzeugt zu sein. Innerhalb deines Glaubens.

Ob es sich so verhält, aus objektiver Sicht, ist eine andere Sache. Kann sein, kann nicht sein, ganz wertfrei betrachtet.

Es ist so und aus. Na gut.

Gott läßt uns die Entscheidung, ob wir seine Regeln einhalten wollen oder nicht. Halten wir sie ein ist es für uns von Vorteil, wenn nicht ist es für uns von Nachteil.

Gehen wir mal in die Natur. Inwieweit halten da andere Lebewesen Gottes Regeln ein, oder wissen überhaupt über sie Bescheid?

Ja, so ist es leider. Ob du den armen Opfern helfen möchtest kannst du von Fall zu Fall selber entscheiden. Wenn du allen helfen willst denen es schlechter geht als dir hast du zu tun ohne Ende.

Das ist tatsächlich ein Problem. Also den Opfern helfen ist erlaubt, wie siehst's damit aus, Probleme ursächlich zu lösen, damit es möglicherweise erst gar nicht so weit kommt? Oder verbiegt man dann das eigene oder das Karma dieser Opfer?

Also nach all dem ist dann Samadhi wohl nix für mich. Aber danke für die Infos.
 
Zurück
Oben