Ja, dieser dort "positives Samadhi" genannte Zustand entspricht in dem Gleichnis am Anfang einem Zustand, in dem man schon zum Teil aus dem Wasser ragt.
Wie etwa bei einem Konzert, wo man "ganz Ohr" ist. Der Verstand ist vorübergehend ausgeschaltet und man hat ein Gefühl der inneren Ruhe und des Glücks. So ist es bei vielen Tätigkeiten und man realisiert gar nicht, daß es in Wirklichkeit nicht die Tätigkeit ist, die das Glücksgefühl auslöst, sondern daß es die vorübergehende Befreiung von den Gedanken ist.
Das "absolute Samadhi" wäre dann wohl der Zustand wenn man völlig aus dem Wasser heraus ist. Wobei das am Anfang durchaus auch nur vorübergehend sein kann. Selbst das Nirvikalpa Samadhi (Maha Samadhi), bei dem man nicht in den jetzigen Körper zurückkehrt muß nicht ein Samadhi für immer sein.
Es kann nach den Veden durchaus sein, daß eine Seele in die spirituelle Welt eingeht und dort lange bleibt. Dann nach Jahrhunderten - nach unseren Begriffen - könnte sie wieder gemäß ihrem Karma und ihren Wünschen in einem materiellen Körper wiedergeboren werden. So gesehen war ihr Samadhi dann doch nur relativ. Es ist für uns als Außenstehende gewöhnliche Menschen kaum möglich zu beurteilen ob ein Samadhi relativ oder absolut ist. Das könnten nur höherstehende Geistwesen aus ihrer höheren Sicht heraus erkennen.
Wie etwa bei einem Konzert, wo man "ganz Ohr" ist. Der Verstand ist vorübergehend ausgeschaltet und man hat ein Gefühl der inneren Ruhe und des Glücks. So ist es bei vielen Tätigkeiten und man realisiert gar nicht, daß es in Wirklichkeit nicht die Tätigkeit ist, die das Glücksgefühl auslöst, sondern daß es die vorübergehende Befreiung von den Gedanken ist.
Das "absolute Samadhi" wäre dann wohl der Zustand wenn man völlig aus dem Wasser heraus ist. Wobei das am Anfang durchaus auch nur vorübergehend sein kann. Selbst das Nirvikalpa Samadhi (Maha Samadhi), bei dem man nicht in den jetzigen Körper zurückkehrt muß nicht ein Samadhi für immer sein.
Es kann nach den Veden durchaus sein, daß eine Seele in die spirituelle Welt eingeht und dort lange bleibt. Dann nach Jahrhunderten - nach unseren Begriffen - könnte sie wieder gemäß ihrem Karma und ihren Wünschen in einem materiellen Körper wiedergeboren werden. So gesehen war ihr Samadhi dann doch nur relativ. Es ist für uns als Außenstehende gewöhnliche Menschen kaum möglich zu beurteilen ob ein Samadhi relativ oder absolut ist. Das könnten nur höherstehende Geistwesen aus ihrer höheren Sicht heraus erkennen.