Ein sehr schönes Exemplar auf dem Bild, muß ich bemerken. Man sieht ihr richtig diese Autorität und Dignität an, schon vom reinen Betrachten. Diese läppischen Billigtastaturen fürn Kompi, die man heut so als Normal-User vorgesetzt kriegt, bringens einfach nicht.
Viel zu flach, zu wenig Widerstand, wackelig, treffunsicher...und klingen nach gar nix [wääh].
Eine echte A3 ?...uuh, sowas hab ich ja ewig nicht gesehen.
Gibt ja auch nich soviele davon, bedingt dadurch das sie wegen ihrer Sperrigkeit nicht so verbreitet waren. Selbst in der Redaktion wo mein Paps gearbeitet hat, war nur eine oder zwei solche.
Meine erste Schreibmaschine war so eine Adler- Reisekoffermodell. Die hab ich von meinem Paps zum 12. Geburtstag bekommen.
Ich wollte eigentlich eine dieser Special-Edition Barbies ...-aber mein Dad entschied sich (wohl in weiser Vorrausicht ;-) hihi) etwas anders.
Den <Skribomanen> Dämon aus der Bottle gelassen hat dann aber eine elektronische "Privileg" ("Brother" für Arme)...die ich mir von den ersten Kröten direkt nach'm Abi geleistet hab. An der war einfach alles perfekt! Richtig solide rückfedernde Tasten, ..selbst das Tak-Tak klang so richtig energisierend, aber nicht nervig. Am besten war natürlich die Korrekturfunktion, -kein Tipp-Ex mehr! ...Mit der konnt ich sogar bis spät in die Nacht reinarbeiten ohne "Flasche leer -ich habe fertig". ...Alle beide hab ich noch, dazu eine Annabelle de Luxe (70') und eine gaanz alte Torpedo aus den Fuffzigern, die gehörten meinem Paps.
Ne Zeitlang hatte ich ein Notebook mit so einer schön festen, robusten Tastatur...die hatte auch so'n schönes Feeling unter den Fingerkuppen und klang ganz gut.
Das was ich so daheim hab ist dagegen das krasse Gegenteil: 'ne Flexi -Bluetooth Tastatur aus Silikon! Zuerst fand ich sie eklig, weil man irgendwie das Gefühl hat auf Wirbelsäulenknorpeln eines Menschen zu klöppeln....total KINKY, hehehe. ....-und rot ist sie auch noch.
Aber es hat halt auch den Vorteil etwas schonender zu den Fingergelenken zu sein...und wenn man mal aus Versehn Kaffee oder Wein kleckert, is' nicht tragisch.