Sag es einfach mit Musik

Werbung:
Ich tippe noch schnell auf Portugal, die Fahne gefällt mir besser. Und die Hymne auch (y)

dachte ich auch..wahr wohl nix..
a015.gif

aber es waren heute zwei spannende und schöne spiele...immerhin..:)

 
Hi Dark,

Doppeldank aus' m Pott an Dich!

Die Treffsicherheit hätte ich mir liebend gerne für das deutsche Spiel gewünscht. :beer3:


Lieben Gruß!

hi Tolkien

:)..ich mir auch...aber wenn ich die heutigen spiele sehe...in der momentanen verfassung unser elf hätten sie keine chance gehabt...
macht nix...in vier jahren holen wir uns den titel wieder! :sneaky: :beer3:

 
Werbung:
Zur Abwechslung und Einkehr hier mal etwas aus den zauberhaften Seelentiefen des japanischen Komponisten Taro Iwashiro, der auch bei zahlreichen Spielfilmen und Film-Dokus für deren musikalischen lebendig-dynamischen Duktus Pate stand. Man könnte ihn als den "Morricone Asiens" bezeichnen...

Das folgende Stück zählt zu den wenigen seiner stimmungsvoll schwermütigen, getragenen, dabei kraftvoll rhythmisch bewegten Impressionen. Es ist wahrlich nicht schwer, darin die Nähe des seine Heimat sanft und wild umkosenden Meeres nachklingen zu hören, die jäh heranrollenden sich auftürmenden Wogen, das gewaltig donnernde Getöse der Gischt, wenn die Wellenberge an den steilen Klippen zerschellen, das allmähliche Abklingen der schäumenden Wut - und zuletzt die unter verhaltenem Raunen und Rauschen nach und nach sich wieder beruhigende glättende See... -

Wer Gustav Mahler kennt, wird in dieser Melodie deutliche Anklänge an seine tief schwermütige 5. Sinfonie (Adagietto) erkennen, und wirklich hat Iwashiro keinen Hehl daraus gemacht, manche seine eigenen Kompositionen zu sehr freien Abwandlungen von insbesondere europäischen klassischen Meisterwerken umzugestalten, die er als die größten und vollendetsten überhaupt verehrt. -

Es dirigiert der Meister persönlich.

Also: Viel Vergnügen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben