Du, ich weiß von den Ursprüngen, ich war insgesamt acht Jahre dabei.

Post Punk war nicht depressiv, aber mit Gänseblümchenwiese hat das auch nix zu tun.
Nein, ich war noch nie am WGT, ich mag keine Menschenansammlungen, bin schnell reizüberflutet. Ja, ich weiß, dass da unglaublich viele kreative und interessante und hochintelligente Menschen dabei sind und die Bandbreite enorm ist. Nichtsdestotrotz ist die... hmm ich nenne es mal Grundschwingung eine, die ich in meinem Leben nicht mehr vermisse.
Ich habe kein falsches Bild, meine Wahrnehmung hat sich nur verändert. Wenn man selbst drinnen steckt, merkt man das nicht, was da alles transportiert wird, und klar, das gilt nicht für die gesamte "Szene" - ich hasse übrigens diesen Ausdruck, er suggeriert mir Enge. Ich habs ja auch nicht gemerkt. Ein paar Jahre vergingen und in mir vollzog sich in dieser Zeit ein ziemlich krasser Wandel, den ich aber sicher erstmal nicht freiwillig machte. Dann besuchte ich eine liebe Freundin, die sich das alles noch reinzieht und plötzlich hörte sich das ganze völlig anders an. Ich sah die Interpreten an und dachte mir "Menno, wieso sind die denn alle so mies drauf?" und hatte plötzlich das Bedürfnis irgendso nem vollgeschmierten Deathmetalgrunzer die Lippen in die Breite zu ziehen und zu sagen: "Lach doch mal!"
So und jetzt gibbet es Gänseblümchen für dich.
Dir auch a guats Nächtle!